Ich war gestern in Herrhausen zum klönen und smalltalk. Zum mitangeln beim Forellen-Cup hat es leider nicht gereicht da ich erst ab 11:00 Uhr Zeit hatte.
Aber da ja wirklich einige Infos hier kursieren möchte ich da mal etwas zur Aufhellung beitragen.
Richtig ist das es dort strenge Regeln gibt die auch durchgesetzt werden. Wer damit aber keine Probleme hat der kann dort entspannt angeln.
Die Schnurstärke von 0,25 mm ist Pflicht - und ich halte das auch für sinnvoll.
Der Teich ist naturbelassen - was heißt das es dort auch Hindernisse im Wasser gibt die es unmöglich machen eine große Forelle an einer zu dünnen Schnur lange auszudrillen. Man muß schon in der Lage sein eine Forelle mit Druck von den Hindernissen fern zu halten. Aber gerade diese Hindernisse machen das ganze interessant - denn dort stehen die großen Fische. Ich selber habe dort halt schon zu viele Fische gefangen die ein dünnes Vorfach mit Haken im Maul hatten - und sowas muss wirklich nicht sein.
Klar - die großen Forellen sind nicht einfach zu fangen und wer mit faustgroßen Wasserkugeln an steifen Ruten angelt und/oder kein Bißanzeigerblei über dem Haken hat der wird dort keinen Erfolg haben.
Es sind definitiv große Forellen im Teich - das wird meist nur von Anglern bezweifelt die einfach "zu grob" angeln. Ein leichter Sbirolino oder eine 3 gr Kristallpose sind da eher passend.
Wer sich nicht sicher ist der sollte sich nicht scheuen die "alten Hasen" oder die Aufsicht nach Tips zu fragen.
Was man als Forellenangler auch immer wissen muss ist das man variabel bleiben soll - vor allenm was die Köderwahl betrifft. Was am einen Tag gut geht das kann einige Stunden später schon der absolute Flop sein.
Und wenn man trotzdem seine Angelzeit angeangelt hat ohne einen Fisch zu erwischen dann sollte man sich nicht still und leise vom Teich trollen sondern sich nochmal bei der Aufsicht melden - ist nur ein Tip - vielleicht geht da dann was

Der Unterschied dort ist das gemäß den Richtlinien besetzt wird. Das heisst das es nicht erlaubt ist zu besetzen wenn Angler am Teich sind. Das macht aber nichts da im Teich immer ein Grundbesatz drin ist - wenn Fische rausgefangen werden dann werden die Abends wieder nachbesetzt. Es ist also definitiv reichlich Fisch im Teich - und zwar weit mehr als man tragen kann - auch und gerade Großforellen.
Gerade gestern hat Beppi wieder 3 oder 4 Große erwischt - und etliche kleinere und nen Saibling von 1,8 kg - der war sicherlich auch aus dem "Altbestand" da Saiblinge in dem Kaliber länger nicht besetzt wurden. Über 1 kg sicher - aber eben nicht 1,8 kg.
Dann las ich hier noch das keine Toiletten vorhaneden wären - was auch falsch ist. Eine Toilette die auch regelmäßig durch eine Firma gereinigt wird ist da.
Auch ein Schlachtplatz ist vorhanden. Man sollte halt nur mal nachfragen.
Also was den Service angeht ist es da doch eher überdurchschnittlich - klar auch an anderen Anlagen kommt die Aufsicht rum und fragt ob alles ok ist - aber wo wird einfach mal so für die Angler gegrillt ?!?
Für mich ist Herrhausen und Uwes Angelpark meine erste Wahl - was aber nicht heißt das ich nicht auch woanders angele.
So - ich hoffe mal bei einigen Gerüchten "aufgeräumt" zu haben doch wenn Ihr also noch Info wollt oder Fragen habt - fragt einfach hier im Threat.