Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

PLZ37 Odertalsperre bei Bad Lauterberg

Dieses Thema im Forum "- Angelgewässer PLZ-Gebiet 3...." wurde erstellt von Angelspezialist, 30. November 2004.

  1. Angelspezialist

    Angelspezialist Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    25. Februar 2004
    Beiträge:
    20.680
    Likes erhalten:
    27.247
    Ort:
    79379
    Infos u. Erlaubnisscheine zum Angeln z.B. bei (alle Angaben ohne Gewähr):

    Rudolf Mävers KG
    Hauptstr. 233
    37431 Bad Lauterberg im Harz
    Tel: 055249996111
    Fax: 055249996112

    Kur- und Touristikbetrieb
    Ritscherstraße 4
    37431 Bad Lauterberg im Harz
    Telefon 0552492040
    http://www.badlauterberg.de/
    info@badlauterberg.de

    Angel-Eck Hagemann
    Stettiner Str. 44
    37083 Göttingen
    Telefon 0551704243

    Angelgeschäft "DerSchwarzangler"
    Steinweg 21A
    37077 Göttingen
    Telefon 055133340
    http://www.derschwarzangler.de
    info@akah.de


    Interessanter Stausee (auch Oderstausee genannt) im Landkreis Osterode am Harz

    zwischen Braunlage und Bad Lauterberg - bewirtschaftet vom Sportfischervereins Bad Lauterberg e.V..


    Betreuender Verein: http://www.angelverein-lauterberg.de

    Tageskarte 8 € - 00.00-24.00 Uhr
    Wochenkarte 30 €
    Nachtangelkarte 8 € - 18.00-09.00 Uhr

    Größe: ca. 135 ha

    Länge: ca. 6 km

    Bestimmungen:
    Tageskarten erhältlich.

    Tipp:
    Für Salmonidenangler ein Topgewässer.

    Hauptfischarten:
    Bachforellen, Regenbogenforellen, Äschen, Hechte, Zander, Barsche, Karpfen, Schleien, Barben, Döbel, Aale, Maränen und verschiedene Weißfischarten etc..

    Gewässertipps melden



    Informationen zum Gewässer: Odertalsperre
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Februar 2016
  2. Holtenser

    Holtenser Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    2.424
    Likes erhalten:
    3.995
    Ort:
    37079
    Hallo

    Interessant sind die Felchenschwärme und die Seeforellen im Stau, Seeforellen wenn sie denn mal gefangen werden erreichen durchaus kapitale Grössen.
    Das Angeln auf Hecht war eigentlich auch immer erfolgreich, Fische bis 40 Pfund sind durchaus schon gefangen worden.
    Friedfischangler können sich am oberen Ende der Talsperre mit dem guten Karpfen und Schleien anlegen die es hier auch gibt.
    Wie der Zanderbestand sich inzwischen entwickelt hat weiss ich nicht da ich schon 2Jahre keinen Wohnwagen mehr dort stehen habe. Barsche gab es damals nur kleine.
    Bootsangeln ist erlaubt (Bootskarte) jedoch sollte man sein eigenes Boot mitbringen (Muskelschmalz statt Motorkraft).
    Falls jemand mal Lust hat könnte man mal was organisieren.

    Gruss
    Olli
     
  3. Newcomer2009

    Newcomer2009 Petrijünger

    Registriert am:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    81
    Likes erhalten:
    2
    Ort:
    37081
    Hallo, ich angel schon ein paar Jahre an der Talsperre, allerdings eher auf Friedfisch.
    Hat vielleicht jemand Informationen über tiefen bzw Untiefen im See. Wie sehen wie aussichten auf Wels aus, gibt es Schon Fänge oder Erfahrungen.

    Und wo bekommt man einen Bootsschein, oder braucht man mit eigenem Boot keinen?

    Wäre für Fangmäldungen und weitere Informationen sehr Dankbar

    Hoffe ich habe auch bald was zu melden:)
     
  4. _rooney_

    _rooney_ Petrijünger

    Registriert am:
    16. März 2010
    Beiträge:
    41
    Likes erhalten:
    28
    Ort:
    37085
    Ich kann dir sagen das im Frühjahr das wasser ziemlich hoch ist und zum Juli sinkt das wasser. Wasser tiefe ist bei 20- 25 Meter bereits nach reinwurf von 15 Metern.

    Angeln auf Welse, da weiß ich leider nichts von.
    Kannst eigenes Boot mit nehmen, hab ich auch schon gemacht;)

    War letztes jahr dort, habe Hecht von 65 cm, Karpfen von 50cm und ein paar Rotaugen und kleine Barsche gefangen ( an einem Tag )
     
  5. Newcomer2009

    Newcomer2009 Petrijünger

    Registriert am:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    81
    Likes erhalten:
    2
    Ort:
    37081
    -brache ich igrgendwie eine Erlaubnis, oder kann ich einfach vom boot angeln?

    also Angelkarte bräuchte ich schon, aber sonst was?
     
  6. Marcel-Pirek

    Marcel-Pirek Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1
    Likes erhalten:
    0
    Ort:
    37431
    Hi ich bin vom Angelverein.
    Naja über tiefen und untiefen kann ich dir keine info geben und ne Bootskarte bekommst du im Anglerheim allerdings nicht als Gastangler (mein Infostand)
    Bisher gab es keine fänge von Wels, und von den Besatzmaßnahmen wurden auch noch keine eingesetzt, ob sich im Stau welche aufhalten is fraglich.
    Ich denke eher nicht das du Glück haben wirst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2010
  7. Newcomer2009

    Newcomer2009 Petrijünger

    Registriert am:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    81
    Likes erhalten:
    2
    Ort:
    37081
    In solch einem See keine Welse?
    Denke schon das es welche gibt. Der see ist groß tief und auch alt.

    Vielleicht hat noch keiner in den tieferen REgionen geangelt.

    Werde anfang juni mal paar Tage mein Glück versuchen.
     
  8. Newcomer2009

    Newcomer2009 Petrijünger

    Registriert am:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    81
    Likes erhalten:
    2
    Ort:
    37081
    Wie kann ich Kontakt zum Verein aufnehmen, habe gehört, man kann auch als Gastangler einen Bootsschein bekommen. wollte mich mal schlau machen
     
  9. PaxiFixi aka Free

    PaxiFixi aka Free Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    142
    Likes erhalten:
    125
    Ort:
    37412
    Newcomer2009 gefällt das.
  10. _rooney_

    _rooney_ Petrijünger

    Registriert am:
    16. März 2010
    Beiträge:
    41
    Likes erhalten:
    28
    Ort:
    37085
    weiß einer den waaserstand?
    ist der zur zeit hoch?
     


  11. Newcomer2009

    Newcomer2009 Petrijünger

    Registriert am:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    81
    Likes erhalten:
    2
    Ort:
    37081
    Hey rooney, warst du jetzt schon da?
    Vielleicht kannst du ja mal erzählen wie es mittlerweile an der Talsperre ist, war schon seit etwa 3 Jahren nicht mehr dort.
    Wurde mit der Zeit immer unatraktiver, immer weniger Karpfen und Schleien, was sonst super lief.
    Gab Tage wo du viele Bisse hattest tagsüber und auch nachts.

    Aber dann hörte es plötzlich auf. Naja seit dem fahre ich zu anderen Seen im Harz wenn ich in der Ecke angle
     
  12. _rooney_

    _rooney_ Petrijünger

    Registriert am:
    16. März 2010
    Beiträge:
    41
    Likes erhalten:
    28
    Ort:
    37085
    war da jetzt auch schon 1 jahr nicht mehr und von daher kann ich dir nicht sagen wie es da aussieht. Ich kann dir sagen das es wirklich mit der fangquote enorm zurück gegangen ist.
     
  13. Angelspezialist

    Angelspezialist Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    25. Februar 2004
    Beiträge:
    20.680
    Likes erhalten:
    27.247
    Ort:
    79379
    Aktuelle bekanntgewordene schöne Fänge:

    Hecht:

    Fänger: unser Mitglied Thomas Radermacher
    Fangmonat/-jahr: 06 / 2010
    Länge: 118 cm
    Gewicht: 13 Kilo 100 Gramm

    [​IMG]
     
  14. _rooney_

    _rooney_ Petrijünger

    Registriert am:
    16. März 2010
    Beiträge:
    41
    Likes erhalten:
    28
    Ort:
    37085
    Der Punkt auf der Karte oben ( A ) ist an der falschen stelle.
    gehört eig. ein bisschen tiefer da bei bad lauterberg.
     
  15. Plötzenspezi

    Plötzenspezi Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    1. Oktober 2011
    Beiträge:
    1
    Likes erhalten:
    0
    Ort:
    14612
    Kann man am Oderstausee auch gut vom Ufer aus angeln? Ist das Ufer gut erreichbar?Wie sind die Fangaussichten vom Ufer aus?
     
  16. tüte

    tüte Petrijünger

    Registriert am:
    27. November 2011
    Beiträge:
    94
    Likes erhalten:
    122
    Ort:
    38685
    Hallo zusammen!
    Wollte mal wissen,ob jemand von Euch die Odertalsperre bei Lauterberg befischt?
    Habe schon länger nichts aktuelles gelesen,bzw.gehört.
    Möchte es in der nächsten Saison mal dort probieren,soll ja recht gut besetzt sein.
    Kann mir jemand mal nen aktuellen Stand der Dinge durchgeben?
    Wo gibt es Karten und ab wann kann man Angeln(Monat)
    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
    Viele Grüsse und schöne Weihnachtstage Euch allen!!
     
  17. Wolle55

    Wolle55 Gast

    Hallo Forenmitglieder, ich bin vor kurzem an der Odertalsperre vorbeigefahren und habe festgestellt, dass der Stausee relativ wenig Wasser hat. In den Schrägen zu angeln ist ja nicht möglich. Vom Ufer bräuchte man, glaube ich, einen 10-Meter Unterfangkescher. Kann mir jemand erklären, wie oder wo dort geangelt werden kann? Sonst müßte ich mich mit dem AV in Verbindung setzen. Wir sind ca. 3-4 Personen und würden gern 1-2 Tage dort angeln. Wo es Gastkarten gibt ist mir bekannt. Mir geht es nur um die Angelplätze. Vielleicht könnt Ihr mir helfen?
     
    FM Henry gefällt das.

Diese Seite empfehlen