Hallo,
ich hab den Beitrag zufällig auch gesehen und muss sagen, als direkte Hetze gegen Angler sehe ich das nicht. Natürlich waren kritische Fragen zum Thema angeln dabei, auch kann ich einige Aussagen, zB. wieviel Angler pro Jahr Fisch entnehmen, nicht so recht glauben und halte einige Aussagen für reine Polemik. Aber man muss dabei auch sehen, wer in diesen Beiträgen spricht, logisch das sie ihre Standpunkte vertreten, weil sie davon überzeugt sind. Das bedeutet aber doch nicht, das sie 100% richtig sind.
Trotzdem waren, meiner Meinung nach, auch wahre Dinge dabei. Gerade das Thema Karpfenbesatz und das Angeln darauf bietet eine grosse Angriffsfläche. In vielen Gewässern herrscht Überbesatz und ich kenne sogar ein Gewässer, angle da selbst ab und an, wo es ein Schonmass nach oben gibt! Ab 65cm müssen Karpfen ,,aus hegerischen Gründen"(was das in dem Fall auch immer bedeuten soll) zurück gesetzt werden. Was ist die Folge, der offizielle Seerekord steht mittlerweile bei 50pfd. Dort gibt es einen Campingplatz mit ua. Dauercampern die Angeln, sowie auch Einheimische und Gäste die dort intensiv auf Karpfen fischen, was da an Futter reinfliegt! Kein Wunder das aus den Karpfen Schweine werden, die Angler mässten sie zu immer neuen Gewichten. Als ich 1995 das erste Mal dort war, gab es in einem Teil des Sees ein riesiges Seerosenfeld, jetzt ist es nur noch ein mickriger Rest. Es wurden nach alle möglichen Ursachen gesucht, das aber die Rekordkarpfenszene mit einen Anteil daran haben, wollte man lange nicht wahr haben.
Da die Grossen im Hellen in den Seerosen hocken, damals war Nachtangeln für ,,Alle" verboten; wurde immer hart an den Rosen oder sogar dazwischen der Köder platziert! Jeder normal Denkende weiss, Hänger sind da an der Tagesordnung. Deshalb fischte man dann immer mit geflochtener Schnur und viele haben ein Boot und haben dann natürlich um ihren Karpfen gekämpft, dementsprechend sah es dann auf der Oberfläche aus, überall abgerissene, durchgesägte und von Hand herausgerissene Pflanzen/Teile. Nun sind seit zwei Jahren beim Fischen auf Karpfen geflochtene Schnüre verboten, obs was bringt?!
Aale ist auch so ein Thema, solange der Handel mit ihnen erlaubt ist und somit auch der Kauf von Besatz möglich ist, macht ein generelles Entnahmeverbot für mich keinen Sinn. Wie soll denn ein Aal aus einem geschlossenem Gewässer zum Laichen abwandern? Und wenn ich den Beitrag noch richtig in Erinnerung habe, ist ja nicht mal klar, wieviel besetzte Aale in Gewässern mit der Möglichkeit zum Abwandern, es dann auch tatsächlich tun!
Für mich erscheint es wichtig, der nichtangelnde Öffentlichkeit unsere Standpunkte, Arbeit am und fürs Gewässer, Meinungen, Ansichten etc, näher zu bringen. Schlecht wäre nicht, zB auch einen Filmbericht zu drehen, der dies Alles zeigt und dann für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Aber auch jeder Einzelne kann und sollte etwas zur Aufklärung beitragen, in Gesprächen mit Nachbarn, Freunden....... Es soll keiner als Missionar los ziehen, aber wenn sich die Gelegenheit ergibt, warum nicht!? Die Meinung mich geht das nix an und die da Oben machen sowieso was sie wollen, sorry aber keiner in diesem Land lebt in einer heilen Welt.
trout
ich hab den Beitrag zufällig auch gesehen und muss sagen, als direkte Hetze gegen Angler sehe ich das nicht. Natürlich waren kritische Fragen zum Thema angeln dabei, auch kann ich einige Aussagen, zB. wieviel Angler pro Jahr Fisch entnehmen, nicht so recht glauben und halte einige Aussagen für reine Polemik. Aber man muss dabei auch sehen, wer in diesen Beiträgen spricht, logisch das sie ihre Standpunkte vertreten, weil sie davon überzeugt sind. Das bedeutet aber doch nicht, das sie 100% richtig sind.
Trotzdem waren, meiner Meinung nach, auch wahre Dinge dabei. Gerade das Thema Karpfenbesatz und das Angeln darauf bietet eine grosse Angriffsfläche. In vielen Gewässern herrscht Überbesatz und ich kenne sogar ein Gewässer, angle da selbst ab und an, wo es ein Schonmass nach oben gibt! Ab 65cm müssen Karpfen ,,aus hegerischen Gründen"(was das in dem Fall auch immer bedeuten soll) zurück gesetzt werden. Was ist die Folge, der offizielle Seerekord steht mittlerweile bei 50pfd. Dort gibt es einen Campingplatz mit ua. Dauercampern die Angeln, sowie auch Einheimische und Gäste die dort intensiv auf Karpfen fischen, was da an Futter reinfliegt! Kein Wunder das aus den Karpfen Schweine werden, die Angler mässten sie zu immer neuen Gewichten. Als ich 1995 das erste Mal dort war, gab es in einem Teil des Sees ein riesiges Seerosenfeld, jetzt ist es nur noch ein mickriger Rest. Es wurden nach alle möglichen Ursachen gesucht, das aber die Rekordkarpfenszene mit einen Anteil daran haben, wollte man lange nicht wahr haben.
Da die Grossen im Hellen in den Seerosen hocken, damals war Nachtangeln für ,,Alle" verboten; wurde immer hart an den Rosen oder sogar dazwischen der Köder platziert! Jeder normal Denkende weiss, Hänger sind da an der Tagesordnung. Deshalb fischte man dann immer mit geflochtener Schnur und viele haben ein Boot und haben dann natürlich um ihren Karpfen gekämpft, dementsprechend sah es dann auf der Oberfläche aus, überall abgerissene, durchgesägte und von Hand herausgerissene Pflanzen/Teile. Nun sind seit zwei Jahren beim Fischen auf Karpfen geflochtene Schnüre verboten, obs was bringt?!
Aale ist auch so ein Thema, solange der Handel mit ihnen erlaubt ist und somit auch der Kauf von Besatz möglich ist, macht ein generelles Entnahmeverbot für mich keinen Sinn. Wie soll denn ein Aal aus einem geschlossenem Gewässer zum Laichen abwandern? Und wenn ich den Beitrag noch richtig in Erinnerung habe, ist ja nicht mal klar, wieviel besetzte Aale in Gewässern mit der Möglichkeit zum Abwandern, es dann auch tatsächlich tun!
Für mich erscheint es wichtig, der nichtangelnde Öffentlichkeit unsere Standpunkte, Arbeit am und fürs Gewässer, Meinungen, Ansichten etc, näher zu bringen. Schlecht wäre nicht, zB auch einen Filmbericht zu drehen, der dies Alles zeigt und dann für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Aber auch jeder Einzelne kann und sollte etwas zur Aufklärung beitragen, in Gesprächen mit Nachbarn, Freunden....... Es soll keiner als Missionar los ziehen, aber wenn sich die Gelegenheit ergibt, warum nicht!? Die Meinung mich geht das nix an und die da Oben machen sowieso was sie wollen, sorry aber keiner in diesem Land lebt in einer heilen Welt.
trout