Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Makrele - Makrelenangel in der Nordsee

Dieses Thema im Forum "- Meeresangeln" wurde erstellt von gdk2009, 28. Juni 2009.

  1. gdk2009

    gdk2009 Petrijünger

    Registriert am:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    14
    Likes erhalten:
    25
    Ort:
    22111
    Moin,

    ist mein erster Bericht hier :-)

    Wir waren jetzt am Samstag, den 27.06.2009 in der Nordsee angeln. Wir sind auf Makrele gegangen und mit der "FK Möwe" in Bensersiel losgefahren.

    An Bord waren wir 23 Leute und wir haben alle was gefangen. Im Schnitt so 30-40 Makrelen pro Person (der eine vielleicht etwas weniger, der andere dafür mehr). War also ein richtig guter Tag für uns Angler. :klatsch Wir sind um 6:00 Uhr morgens losgefahren und die Angelfahrt ging bis ca. 13:30 Uhr.

    Ich muss sagen das die beste Zeit so morgens zwischen 7:45 Uhr und 10:00 Uhr war. Da haben wir an Bord die meisten Makrelen gefangen.

    Geangelt habe ich mit einem 5er Paternoster und einem 150 Gr. Birnenblei. Wichtig bei dem Paternoster sind die Perlen an den Vorfächern. Die fangen immer besonders gut.

    Hier kann man sich das Video Makrelen Angeln von mir anschauen. Viel Spaß damit.

    Gruss gdk
     

    Anhänge:

    • 003.JPG
      003.JPG
      Dateigröße:
      711,8 KB
      Aufrufe:
      213
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2009
    Technoidla, Ralle65, Svenno und 5 anderen gefällt das.
  2. Ruarry

    Ruarry ohne Titel

    Registriert am:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    5
    Likes erhalten:
    5
    Ort:
    21493
    Moin, moin,
    das ist ja gut zu hören. Meine Frau macht mit unseren "Kleinen" Mutter-Kind-Kur in Norden/Norddeich. Habe für mich und meinen 12jährigen Sohn für den 15.07. ne Makrelentour gebucht. Auch mit der Möwe. Mal sehen was da dann geht. Magst du noch genaueres zu den von euch verwendeten Ruten und Schnüren sagen. Ich möchte da auf der sicheren Seite sein und war noch ned auf Makrele draussen ;)
    Danke - Jürgen
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2009
  3. Svenno

    Svenno G.barschjäger&Meeresspezi

    Registriert am:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    2.527
    Likes erhalten:
    2.337
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Petri bin Anfang August auch draußen mit dem Kutter, allerdings heißt der Kutter nicht FK Möwe?

    Der Skipper war doch Heinz Steffens oder?

    @Ruarry

    benutz mal die Suchfunktion , die Gerätewahl hatten wir vor 2 Wochen schonmal besprochen;)

    LG Svenno
     
  4. andreas70

    andreas70 Petrijünger

    Registriert am:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    80
    Likes erhalten:
    45
    Ort:
    25709
    angelfahrten werden auch in büsum angeboten, preis pro tour ca. 25.- €.
    es gibt halb - und ganztagsfahrten.

    petri andreas
     
  5. oberesalzach

    oberesalzach The Voice of Austria

    Registriert am:
    24. März 2009
    Beiträge:
    2.797
    Likes erhalten:
    2.065
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    5020
    Tolle Angelfahrt , sowas macht auch manchmal Spaß und man hat die Kühltruhe voll Steckerlfisch.
     
  6. Svenno

    Svenno G.barschjäger&Meeresspezi

    Registriert am:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    2.527
    Likes erhalten:
    2.337
    Ort:
    Hamburg, Germany

    Ich glaube, dass weiß er selber, sonst würde er die Fahrt nicht machen:tocktock:
     
  7. gdk2009

    gdk2009 Petrijünger

    Registriert am:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    14
    Likes erhalten:
    25
    Ort:
    22111
    Moin Jürgen,
    also die meisten haben an Bord Pilkruten von 2,40m bis 3,00m gehabt. Als Schnurstärke ist 0,4 oder 0,45 ausreichend. Ich bevorzuge eine gelbe Neonsehne :)

    Viel Spaß beim Makrelenangeln
     
    Ruarry gefällt das.
  8. gdk2009

    gdk2009 Petrijünger

    Registriert am:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    14
    Likes erhalten:
    25
    Ort:
    22111
    Moin Svenno,
    mensch du hast recht, der Kutter auf dem wir geangelt haben heißt FK Möwe und der Kapitän war Heinz Steffens, das stimmt, sorry.

    Gruß
     
  9. Svenno

    Svenno G.barschjäger&Meeresspezi

    Registriert am:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    2.527
    Likes erhalten:
    2.337
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Kein Problem, ich verwechsel das auch immer!:hahaha:
    Da kommt man schnell durcheinander, war Heinz Steffens diesmal auch an Bord oder eher jüngere(seine Crew)?:)
     
  10. gdk2009

    gdk2009 Petrijünger

    Registriert am:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    14
    Likes erhalten:
    25
    Ort:
    22111
    Diesmal ist Heinz Steffens selber gefahren (einer von den jüngeren hat aber wohl an Bord gepennt, der tauchte nachher beim ausnehmen der Makrelen, wie aus dem nichts auf und hat das Deck gespült) :)

    Die jüngere Crew ist vor 2 Jahren gefahren. Seid 3 Jahren fahren wir immer einmal im Jahr zum Makrelenangeln mit der selben Anglerbande :)
     
    Svenno gefällt das.


  11. Svenno

    Svenno G.barschjäger&Meeresspezi

    Registriert am:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    2.527
    Likes erhalten:
    2.337
    Ort:
    Hamburg, Germany
    OK danke, ich habe letztes Jahr ausgesetzt sonst fährt meine Großtante mit mir immer raus:hahaha::hahaha:, sie ist 65 und immer Stammgast bei Steffens Kajüte:hahaha:


    Mit den Plätzen verhält es sich immer noch oder, wer zuerst kommt malt zuerst oder?
    Wieviele Windstärken hattet ihr? Habt ihr auch mal mit Pilker unterm Paternoster gefischt?
    Werde mir da wohl wieder eine Leihrute nehmen,
    wenn ich sowieso nur einmal rausfahre ,
    sind ja genauso wie die dicken Steckruten,
    die ihr genommen habt oder?
     
  12. gdk2009

    gdk2009 Petrijünger

    Registriert am:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    14
    Likes erhalten:
    25
    Ort:
    22111
    Ja, aber ein Kollege hatte uns netterweise drei nebeiander liegende Plätze freigehalten, weil wir drei in einem Auto kamen. Ansonsten ist aber soweit ich es weiß, wer zuerst kommt kann sich einen Platz aussuchen.

    Wir hatte so die die Windstärke 3-4, war ziemlich knapp und wir haben den Vorabend um 18:30 Uhr bescheid bekommen das wir fahren. Ich habe mich natürlich riesig gefreut :)

    Also ich habe mit dem Birnenblei geangelt, hatte mal mit nen Pilker probiert (ohne Drilling, wegen Hängergefahr), aber ich muss sagen das ich den Grund besser mit dem Birnenblei gespürt habe).

    Ich hatte dort eine etwas dünnere Pilkrute (2,40 m lang und 100-200gr Wurfgewicht) von Cormoran "Seacor Deep Blue". Habe mich extra vorher im Angelladen beraten lassen und die Rute ist auch wirklich federleicht.

    Die meisten hatten aber Pilkruten in der länge von 2,40m - 3,00m. Die Leihruten kannst du also ohne weiteres nehmen (der kennt sich doch aus), wenn er welche anbietet, das weiß ich nämlich nicht ganz genau. Also lieber vorher nochmal direkt bei Heinz anrufen.

    Gute Nacht :augen
     
    Svenno gefällt das.
  13. yato

    yato Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    3. Juli 2009
    Beiträge:
    3
    Likes erhalten:
    1
    Ort:
    38268
    sind makrelen da??

    Ich habe für Montag ab Büsum gebucht und wolllte mal fragen ob gut gefangen wird?

    Ich wäre natürlich auch sehr dankbar für tipps was die
    fängigen farben angeht...

    fahre mit der ms Blauort...

    schonmal danke im voraus:)
     
  14. Svenno

    Svenno G.barschjäger&Meeresspezi

    Registriert am:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    2.527
    Likes erhalten:
    2.337
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ein Bekannter von mri war am 1. Juli draußen und hatte bis Mittags gut gefangen, danach war nix, nur einzelen Fische, bis Mittag gab es viele Schwärme, Stöcker sind nach wie vor noch dazwischen, wenn du die Schwärme findest kannst du gut mit 50 Stück rechnen, mein bekannter hatte 75 Makrelen:p
     
    yato gefällt das.
  15. yato

    yato Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    3. Juli 2009
    Beiträge:
    3
    Likes erhalten:
    1
    Ort:
    38268
    das hört sich ja gut an...

    naja mal sehen was so wird...

    hat noch jemand tipps was die fängigen farben angeht??
     
  16. unbekannter Fischer

    unbekannter Fischer Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.408
    Likes erhalten:
    1.742
    so die makrelen haben auch island erreicht, gestern nacht, waren wir am hafenpier und haben die angeln ausgeworfen, das wasser hat foermlich gekocht, an mehreren plaetzen waren riesige schwaerme, sowas nach 6 jahren brandungsfischen hab ich noch nicht gesehen!

    wir haben mit spoons gefischt, silber farben und direkt in die schwaerme gworfen, sobald der spoon das wasser getroffen hat, war fisch drauf, haben fische im sekundentakt gelandet, hab jetzt erst mal um die 50 makrelen und werde heute noch mehr holen, und einfrieren, sehr guter koederfisch ;o)

    gruss
    oli
     
    Svenno gefällt das.
  17. Svenno

    Svenno G.barschjäger&Meeresspezi

    Registriert am:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    2.527
    Likes erhalten:
    2.337
    Ort:
    Hamburg, Germany

    Wo du Recht hast, aber so zum Essen auch sehr lecker, ich freu mich schon auf Island , kannst ja mal rum kommen in 2 Wochen gehts los:p;)
     
  18. unbekannter Fischer

    unbekannter Fischer Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.408
    Likes erhalten:
    1.742
    nene mein lieber du kommst bei mir vorbei, ich wohne keine 10 minuten vom keflaviker flughafen entfernt! :)

    gruss
    oli
     
    Svenno gefällt das.
  19. Svenno

    Svenno G.barschjäger&Meeresspezi

    Registriert am:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    2.527
    Likes erhalten:
    2.337
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wenn wieder Sitze ausgetauscht werden müssen sage ich dir Bescheid:), außerdem haben wir ja noch 2 Tage Aufenthalt in Reykjavik, sonst sag Bescheid dann machen wir ein kleiens Boardietreffen, und ich fische nochmal kurz bei dir:)
     
  20. gdk2009

    gdk2009 Petrijünger

    Registriert am:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    14
    Likes erhalten:
    25
    Ort:
    22111
    Moinsen,

    vielleicht liest du ja noch diesen Beitrag bevor deiner Abfahrt.

    Also gut gefangen wurde bei uns an Bord mit einem Makrelenvorfach in silber Glimmerfolie und mit Leuchtperlen. (Die Perlen sind echt wichtig)

    Also Makrelenvorfach mit Silberfolie.

    Einen Pilker mit Drillingshaken haben die meisten nicht genommen, wegen der Hängergefahr. Also die meisten haben mit einem normalen 150 Gramm Blei geangelt.

    Neben mir hat einer mit einem Pilker geangelt aber weniger Makrelen als ich gefangen. Demnach ist das meiner Meinung egal. Wenn du in einem Makrelenschwarm bist dann beißen die auf alles.

    Petri Heil und gib uns mal ne Info wie es war. Danke :klatsch
     
    Svenno gefällt das.

Diese Seite empfehlen