Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Einkaufen in Polen und Ausland

Dieses Thema im Forum "- Allgemeines" wurde erstellt von Starzi, 27. März 2008.

  1. heiko140970

    heiko140970 Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    6. Februar 2007
    Beiträge:
    588
    Likes erhalten:
    340
    Ort:
    Pirna, Germany
    Hallo Armin!

    Wenn ich mit dem Auto rüber fahre sagen die Zöllner seit 21.12. 07 garnix mehr weil die Grenze offen ist und es keine Zollkontrollen mehr gibt.
    Bei den im Grenzgebiet ,,sehr seltenen,, durchgeführten Kontrollen suchen die Jungs vom Zoll nach Zigaretten und Alk. Da sagt keiner was wegen Angelkram.

    MfG heiko140970
     
  2. Harzer

    Harzer Salmonidenfreund

    Registriert am:
    5. März 2007
    Beiträge:
    5.155
    Likes erhalten:
    5.767
    Ort:
    31195
    Schön. Ich habe diese Schlauberger auch schon anders erlebt, auf Flughäfen.
    Speziell wenn wir in Kanada waren.
    Ist doch ne Lachnummer ohne Ende wenn sich zwei Zöllis drum streiten ob
    ne Trophy nun Plastik oder Fisch ist.
    Die Frage ob ich das überhaupt einführen dürfe, Ihrerseits, konnte ich dann
    leider nur noch mit der Frage beantworten ob die zwei des Lesens mächtig
    sind.
    Die Papiere der kanadischen Regierung waren ja ok. Und auch die Frankfurter
    Zöllner hatten vorher keine Einwände.
    Gruß Armin
     
  3. Lahnfischer

    Lahnfischer Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.040
    Likes erhalten:
    8.024
    Ort:
    Giessen, Germany

    Dadurch, das Polen Mitglied der EU ist, fällt keinerlei Zoll an :)
     
    Harzer gefällt das.
  4. Harzer

    Harzer Salmonidenfreund

    Registriert am:
    5. März 2007
    Beiträge:
    5.155
    Likes erhalten:
    5.767
    Ort:
    31195
    Aber für Kippen und Strom gilt das nicht, oder?
     
  5. Eastsider

    Eastsider "der Insider des Ostens"

    Registriert am:
    16. August 2007
    Beiträge:
    436
    Likes erhalten:
    254
    Ort:
    04425
    Also Ich kann Mich auch nur Eurer Meinung anschließen, war vor zwei Wochen erst in Bad Muskau und war wieder total begeistert...
    Eigentlich sind wir nur wegen dem erstklassigen Futter rüber gefahren, aber als wir dann in einer Ecke ein Regal mit Rapala Wobbler sahen war es aus...
    Alle Rapala Wobbler kosteten zwischen 4 und 5 Euro, an einem anderen stand habe ich Mir noch 5 Mini Wobbler zugelegt um die Forellen zu Ärgern(2,50euro und Handgemachte Unikate). Sowas findet man aber recht selten und man muss schon etwas suchen um so ein Schnäppchen in den Buden zu finden!

    Also Ich kann nur jedem empfehlen da mal hinzuschauen, das Polen Futter( Stil, Zaneta etc.) kostet um die 1 Euro das Kilo!!! Und das Futter ist besser als jedes Mosella-Futter!!!
     
  6. unbekannter Fischer

    unbekannter Fischer Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.408
    Likes erhalten:
    1.742
    @elbpirat

    ich denke mir in deutschland hat keiner was zu verschenken, und wenn es dann die selben artikel auch im ausland gibt, fuer billiger, dann soll man auch dort kaufen...oder willst du einem jetzt vorschreiben wo man sich sein angelzubehoer kaufen soll?!?!?!
    ich finde dieses statement, anmassend,

    gruesse

    icefischer
     
  7. nte

    nte Erfolg durch Leidenschaft

    Registriert am:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    7
    Likes erhalten:
    2
    Ort:
    26203
    HALLO Heiko140970,

    Deine Frage nach "YORK Ruten" kann ich auch nicht beantworten, habe aber schnell mal bei GOOGLE rein geschaut und als Suchbegriffe "YORK" und "TACKLE" eingegen (ohne Anführungsstriche und ohne "und"). Habe eine Seite gefunden die genau so heißt. Wollte mit der frohen Botschaft nicht warten. Bin deshalb sofort zurück ins Forum um zu berichten. Petri nte
     
  8. donak

    donak Kunstköderfetischist

    Registriert am:
    7. April 2012
    Beiträge:
    1.208
    Likes erhalten:
    1.622
    Ort:
    26180
    ^^^Guck mal bitte auf das Datum vom Post, das ist 5 Jahre her.
     
  9. reginaphalange

    reginaphalange Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    2. April 2015
    Beiträge:
    1
    Likes erhalten:
    0
    Ort:
    9101
    sie koennen auch fischfutter herstellen im online-shop www.artemiadirect.de. grosse wahle unde gustige Preisen
     
  10. Fuerstenwalder

    Fuerstenwalder gesperrt

    Registriert am:
    6. März 2008
    Beiträge:
    2.621
    Likes erhalten:
    2.227
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ist wohl eher für die Aquarianer unter uns gedacht. :eek:
     


  11. lastunas

    lastunas Kleiner Spinner

    Registriert am:
    4. November 2014
    Beiträge:
    392
    Likes erhalten:
    933
    Ort:
    99869
    Zitiere mal @donak, nur ist der Post jetzt nur über 2 Jahre her, super Erster Beitrag.:)

    Aber zum Thema, habe jetzt ne Ryobi Arctica 3000 CF ins Auge gefasst, über Ebay aus Polen per Paypal, 30 Eus billiger wie bei uns, warte nur noch auf grün bei mehreren Fragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2015
  12. indi

    indi Petrijünger

    Registriert am:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    58
    Likes erhalten:
    5
    Ort:
    46562
    Import/Export EU:
    Der Warenverkehr innerhalb der EU ist für Reisende unbeschränkt, sofern die Waren für den persönlichen Bedarf und nicht für den Weiterverkauf bestimmt sind. Außerdem dürfen die Waren nicht in Duty-free-Shops gekauft worden sein. Über den persönlichen Eigenbedarf kann von den Reisenden ein Nachweis verlangt werden. Die Mitgliedstaaten haben das Recht, Verbrauchsteuern auf Spirituosen oder Tabakwaren zu erheben, wenn diese Produkte nicht für den Eigenbedarf bestimmt sind.
     
  13. roland_p

    roland_p C&R

    Registriert am:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    515
    Likes erhalten:
    197
    Ort:
    6xxxx

    QUELLE: http://www.hannover-airport.de/tr/y...hen-reisen/laenderinformationen/europa-asien/
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2015
  14. indi

    indi Petrijünger

    Registriert am:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    58
    Likes erhalten:
    5
    Ort:
    46562
  15. jimminy32

    jimminy32 Friedfischjäger

    Registriert am:
    25. Mai 2013
    Beiträge:
    1.067
    Likes erhalten:
    666
    Ort:
    13439
    Dies gilt aber nur bei Einreise aus einem nicht EU-Land nach Polen . Du darfst soviel Angelzeug aus Polen nach Deutschland mitbringen wie du willst , du mußt aber jederzeit bei einer Kontrolle auf verlangen den Nachweis erbringen können das dies nur zum Eigenbedarf ist und du es nicht weiterverkaufen möchtest .

    MfG
     
  16. indi

    indi Petrijünger

    Registriert am:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    58
    Likes erhalten:
    5
    Ort:
    46562
    Nein hier ist die Rede von Geschenken anDRITE.
     
  17. kingfisher61

    kingfisher61 Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    3. April 2011
    Beiträge:
    437
    Likes erhalten:
    181
    Ort:
    04924
    ich kauf nur Boilies in Polen ,Angelgeräte kauf ich beim Händler des Vertrauens
     
  18. lastunas

    lastunas Kleiner Spinner

    Registriert am:
    4. November 2014
    Beiträge:
    392
    Likes erhalten:
    933
    Ort:
    99869
    Meine Nase hatte nen dummes Gefühl, habe mit die Ryobi Arctica 3000CF in Polen bestellt bei spinn-shop-com , Artikelbeschreibung sehr kurz, kein Lieferumfang erwähnt. Die Arctica wird ohne Ersatzspule geliefert, nicht wie bei uns üblich mit Ersatzspule, also Preisersparnis gleich Null und vom Aufwand ganz zu schweigen ne Spule zu kriegen, also Warnung, lasst die Finger davon wenn die Artikelbeschreibung nix hergibt, ist mit Sicherheit vom Verkäufer gewollt, auf nichts verlassen.

    Frage von mir, passt die Spule der Spro Red Arc 10300 für die Arctica 3000?, Applause und Zauber der 3er sind kompatibel, auch die der 730er Passion passt, ich denke die Arctica auch aber ne Bestätigung wäre nicht schlecht.
     
  19. Spaik

    Spaik Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.561
    Likes erhalten:
    10.344
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Gera, Germany
    Ich kaufe seit jahren in Polen, direkt beim Händler....war und bin zufrieden.
    Wobei sie auch dort die Preise angezogen haben, den ein oder anderen Euro kann man trotzdem noch sparen.
    Online da bestellen, :nein danke.
     
  20. lastunas

    lastunas Kleiner Spinner

    Registriert am:
    4. November 2014
    Beiträge:
    392
    Likes erhalten:
    933
    Ort:
    99869
    Nicht zum Thema aber eventuell auch für andere hilfreich, die Spule der Red Arc 10300 passt auf die Ryobi Arctica 3000 CF, habe günstig eine bekommen, ist halt alles eine Schmiede, Ryobi baut für Spro und da ist der Kram halt kompatibel, warum das Rad neu erfinden.
     
    FM Henry gefällt das.

Diese Seite empfehlen