Moin Petrijünger!
Am Wochenende haben wir Unser Glück mal am Amadorio, besser gesagt am Stausee des Amadorio, versucht und sind abends mit etwas gemischten Gefühlen nach Hause gefahren.
Aber von Anfang an: In einem netten Angelgeschäft in Moraira haben wir unsere Lizenzen "bestellt".
Befugnis: Alle Binnengewässer in der Comunidad Valencia
Preis: für 1 Jahr 40,00 €, für 5 Jahre 50,00 € (Preise inkl. Gebühren, da die Lizenzen in Alicante abgeholt werden, kann man sicherlich auch selber hinfahren, allerdings für den Preis?!...)
Allerdings kann ich nicht sagen, ob diese Preise für Touristen genauso hoch/niedrig sind, da wir hier dauerhaft leben und wir uns mit hiesigen Papieren ausgewiesen haben.
Mit dieser Lizenz sind wir also gestern (Sonntag) nach Bella Orxeta gefahren, hatten gerade unsere Angeln ausgeworfen, da wurden wir von einem recht freundlichen Kontrolleur gestoppt.
Nach der Kontrolle unserer Lizenzen klärte er uns auf: Der Schein gilt für alle Gewässer außer dem Stausee bei Orxeta und dem Stausee bei Alcoi.
Für das Angelerlebnis in Orxeta braucht man:
Entweder eine Tageslizenz für 18,00 € (zu kaufen beim ansässigen Angelverein), diese gibt es allerdings nicht für Dienstags und Sonntags (Da ist das Angeln dem Verein vorbehalten).
Oder man wird für eine Jahresgebühr von 40,00 € Mitglied in besagtem Angelverein und bezahlt für die Tagesgebühr dann "nur" 14,00 €, dafür darf man dann aber auch Di und So angeln.
Ok, dann fang ich eben ´nen großen Barsch für den Grill, 1 großen Karpfen für den Backofen und 3 Aale zum Räuchern, dann hab ich das Geld schnell wieder raus. Denkste! Alle Fische müssen definitiv wieder zurückgesetzt werden, selbst wenn der Haken verschluckt wurde.
Würde das mit dem Geld ja verstehen, wenn Uferpflege betrieben werden würde, aber hier einen vernünftigen Platz zum Angeln finden: ziemlich schwer, denn das Ufer fällt meistens steil ab und einen 4-5 Kilo Karpfen mal eben 3-4 Meter aus dem Wasser heben, lieber nicht.
Ausserdem sitzt man (zumindest Sonntags) zwischen kreischenden, planschenden Kindern, badenden Hunden (ist dort übrigens leider verboten) und Motocross-Liebhabern (Strecke gleich nebenan). Alles Dinge mit denen ich normalerweise überhaupt kein Problem habe, aber beim Angeln? Nein Danke!
Gefangen haben wir für die extremen Temperaturen (37°C) ganz gut, allerdings ausschließlich auf Grund (hatten leider kein Forellen-Geschirr dabei, die sind gesprungen wie verrückt).
Ausbeute (2 Angeln, 5 Stunden, Wurm als Köder):
2 Barsche (eher klein)
3 Spiegelkarpfen (2-3 Kilo)
4 Graskarpfen (2-4 Kilo)
Fazit:
Natürlich hat es Spaß gemacht (glücklicherweise wurden alle gefangenen Fische am Maul geharkt), aber die Einschränkungen für den Preis werden wir nicht nochmal in Kauf nehmen.
Viele Grüße und PetriHeil
McSpain
PS: Demnächst dann der Stausee Guadalest