Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Kauftipp - Thomas Philipps hat wieder günstige Restposten

Dieses Thema im Forum "- Flohmarkt" wurde erstellt von Jack the Knife, 24. Mai 2008.

  1. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.444
    Likes erhalten:
    11.063
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    Hi Leute ,

    da der Prospekt von Thomas Philipps heute wieder bei der Post dabei war , hat ein Kumpel dort vorbeigeschaut .
    Dabei hat er sehr interessante Dinge entdeckt. :klatsch

    Auto Elektro Kühlbox 12V
    für 2l Flaschen geeignet , kühlt bis 16 Grad unter Umgebungstemperatur , mit Akkus sogar weiter (schon getestet!!) für
    22,22€

    Premium Teichsticks im 3l Eimer
    Als Boiliegrundlage oder für Teige gut zu verwenden!!
    für 1,99€


    Penntüte ( Schlafsack) für Erwachsene
    230cm lang
    80x50cm breit
    für 9,98€


    Campinglaterne batteriebetrieben ( Batterien nicht dabei!!)

    für 7,98€


    Camping-Feldbett für 19,95€
    188x60x41cm


    Klappstühle in versch. Farben für 5€


    Anglerkoffer ohne Inhalt 5€

    Twister , Gummifische in der resistenten Box für 2,98€

    Spinnset mit Rolle und Schnur für 19,95€


    Zum Spinnset muß ich sagen ,daß die Rute einen guten eindruck macht .
    Die Schnur hat mein Kumpel runter und ich hab ihm ne neue draufgemacht .
    Das Innenleben der Spule ist Metall , kein Plastik (wow!!) , er testet sie mal.

    Klappstühle , Koffer und Twister sind No-Name-Produkte , aber für den Preis ok . :klatsch

    Den Rest des Angebots finde ich auch nicht schlecht , gut Markenprodukte halten evtl länger , aber kosten auch mehr . :heulend:


    mfg Jacky1 :prost
     
    wesgizan, Ted-Striker, Balbok und 4 anderen gefällt das.
  2. theduke

    theduke Dackel Fischer

    Registriert am:
    16. August 2008
    Beiträge:
    4.543
    Likes erhalten:
    6.351
    Ort:
    95100
    Hi Jacky
    Also hier in Oberfranken kennen wir Philipp Thomas auch und ich sage mal Naja......
    Da kann ich auch gleich das Angelgerät vom Lidl und Co kaufen.
    Ok mal zur Probe für den Jüngling, der mal sehen will ob ihn das Hobby Spass macht, ist es ok.
    Von den Billig Twistern rate ich ab, denn die haben Lösungsmittel drin, und bald kleben die Twister in der Box oder färben sogar gewaltig ab.

    Die Sticks sind für den Preis ok und gemahlen oder im Futterball sicher ein Versuch wert.
    Viele Artikel sind bei Philipps aber teuerer als würde man sich im Internet oder im Angelladen usw die Artikel kaufen oder sind reine Batterie-Fresser, wie die Campingleuchte.
    Von Klappstühlen für 5.- Euro würde ich total die Finger lassen, da die Dinger meißt schnell kaputt gehen oder zuhause in der Ecke liegen.

    Und kaufen um es mal zu testen, evtl taugt es ja was....ist lustig.
    Ich war früher auch so und bin in manchen Sachen heute noch so.
    Aber bei gewissen Dingen lieber einmal etwas sparen um gutes Gerät zu kaufen, als 20 Euro für Schund auszugeben...ist eine Überlegung wert.
    Siehe hier Test von Lidl Angelartikel.

    Gruß Wolfi
     
  3. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.444
    Likes erhalten:
    11.063
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    Hi Duke ,

    ich habe nicht nur Markenware bei meinem Tackle , sondern auch günstige Sachen , was sich eben in über 20 Jahren so ansammelt .
    Nur alles runterzuputzen , so wie es deine Art ist , halte ich für schlichtweg dumm .

    Es gibt Jungangler oder Anfänger , die vielleicht nicht wissen ob ihnen ihr neues Hobby gefällt oder nicht .
    Und deshalb als erstes nicht gleich mehrere Hundert oder gar Tausend Euros für eine komplette Ausrüstung ausgeben wollen .
    Ich selber habe Tackle von mehreren Markenfirmen(Nash,Hutchinson, Fox usw) und auch sogenannter No-Name-Firmen , die ich evtl noch umbaue oder ummontiere (Spinner,Blinker, etc) .

    Ich glaube , daß manche Firmen genauso arbeiten wie in der Lebensmittelbranche .
    Ich meine damit , wenn sie genügend von einem Produkt hergestellt haben , lassen sie einfach ihren "Markennamen "weg und produzieren weiter .
    Auffällig ist , daß mein Freund den gleichen Rod-Pod hat wie ich , nur steht bei ihm Ultimat drauf und bei mir nicht!!!
    Die Tasche ist bei mir die gleiche , nur Schwarz und seine Oliv mit der Aufschrift Ultimat !!!

    Nur ein Beispiel , die Liste könnte man weiterführen , wie man will , Produkte und Vergleichsmöglichkeiten gibts genug .
    Ein anderes Beispiel wäre noch mit Angelruten , ich habe welche wo nix draufsteht und ein Kumpel von mir hat genau die gleichen , nur daß bei ihm ein Markenname draufsteht.
    Gekauft wurden beide Beispiele im Versandhandel in Deutschland , gezeigt und für qualitativ Gleichwertig einem Großhändler in der Nähe .

    mfg Jacky1
     

Diese Seite empfehlen