Sorry

Ich weiss nicht wieso die Frage 2 mal hintereinander kam... Aber Sinn der Sache ist tatsächlich, as ich dieselbe Frage in mehreren Ländern gestellt habe.
Wie würdet Ihr machen, wenn Ihr eine Reise durch mehrere Länder plant, und einfach gerne angeln wollt ?
Vielen Dank für die "netten und freundlichen" Antworten im vorraus
Servus!
Mir scheint, dass du etwas planlos vorgehst und keine wirkliche Vorstellung über deine Reise hast. Vielleicht kann man dir dennoch helfen!
Als erstes machst du dir mal eine Checkliste und nimmst den Kalender zur Hand. Jetzt stellt sich die Frage, ob du alleine unterwegs bist und mit was für ein Reisemittel, sprich Flugzeug, Bahn, Auto, Fahrrad oder gar mit dem Boot.
Ist dein Partner/Partnerin überhaupt angelinteressiert und soll das ein reiner Angelurlaub werden und wieviel Zeit hast du dafür? So wie du deine Frage stellst, hast du ja unendlich viel Zeit, denn du fragst gleich ziellos nach allen möglichen Gewässern.
Lege dir erst mal eine Route und einen Zeitplan fest und bespreche dies mit deinem Reisepartner/Reisepartnerin. Überlege, wieviel Gepäck du benötigst und ob da noch genügend Platz für dein Tackle übrig bleibt. Dann konzentriere dich möglichst auf eine Angelart, o.k. du willst Spinnfischen, leicht, mittelschwer, schwer??
Auf deiner geplanten Route schaust du, welche Gewässer du kreuzt und ob diese für dich überhaupt attraktiv sind. Dann suchst du in unserer Datenbank oder was du nicht findest, suchst du bei Google. Mit diesen Info´s hast du schon mal eine gute Grundlage. Um das ganze zu konkretisieren, suchst du im Internet nach Links zu Region oder/und Gewässer und findest zumeist lokale Auskunftstellen wie z.B. Angel- bzw. Fischereivereine, Berufsfischer, Kartenverkaufsstellen, Tourismusbüros, Ämter, usw.. Aus diesen Quellen erfährst du alles, was du zu deiner Reiseplanung benötigst. Somit weißt du, um welche Gewässer es sich konkret handelt, wie sie beschaffen sind, wie die Bestimmungen und die Preise sind, welche Angelart zugelassen ist oder du bevorzugst, woher du die Erlaubnisse erhältst.
Die andere Variante ist:
Du nimmst eine Reiserute (z.B. Teleskopangel), oder packst dir eine mehrteilige leichte oder mittelschwere Spinnrute mit entsprechenden Kunstködern ein und holst dir vor Ort die nötigen Auskünfte ein. Diese Variante wird dann aber eher eine "Mehrzweckangelei" und du wirst viel Zeit vergeuden, um an die erforderlichen Anlaufstellen heranzukommen. Die Zeit könntest du aber bereits intensiv für Erholung und Angeln nutzen, wenn du bereits alles im Vorfeld geplant hättest und oft gibt es dabei unliebsame Überraschungen. Natürlich bliebe auch noch die Option, sich am Reiseziel mit dem noch fehlenden Zubehör auszurüsten. Wäre dann eine Geldfrage und man muß mit dem Vorlieb nehmen, was (meist überteuert) im Angebot ist.
Viel Erfolg!