Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Sør-Trøndelag - Follfjord: Roksvågen

Dieses Thema im Forum "Sør-Trøndelag" wurde erstellt von FM Henry, 26. August 2006.

  1. FM Henry

    FM Henry Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    8. November 2004
    Beiträge:
    1.992
    Likes erhalten:
    11.728
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Berlin, Germany
    Tipps und Infos ( ohne Gewähr )

    Matthias Müller
    Strasse : Guts-Muths-Str. 31
    Plz/Ort : 01139 Dresden
    04221 - 68 90 586
    Büro OST: 0351 - 84 70 593
    info@din-tur.de
    Webseite : www.din-tur.de



    Angelgebiet

    in der Kommune Foldfjorden.


    Angeln:
    Unendlich viele Möglichkeiten – fangen wir also mit den nahe des Hauses gelegenen an: Wenn Sie die kleine Bucht, an welcher Ihr Haus liegt, verlassen und links in den Follfjord abbiegen, dann finden Sie auf Höhe der „Haltbakkbucht“ erstklassige Plattfischplätze, an denen hin und wieder auch kleine bis mittlere Dorsche gefangen werden – die dafür benötigten Wattwürmer können Sie sich unweit des Hauses graben. Ansonsten ist der Follfjord anglerisch nicht sehr interessant – normalerweise fischen Sie besser in der Gjerdesvika, speziell nordwestlich von Roksvagen im Bereich der Insel Jösöya – hier sehr gute Bestände an Pollack, kleineren Seelachsen, Dorsch sowie Schellfisch. Die großen Exemplare dieser Arten finden Sie dann in der Trondheimsleia, speziell der ca. 5km nordwestlich von Roksvagen zu findende „Grunnskallen“ beherbergt so manche kapitale Überraschung. Auch die „Fiskeholmflua“ sollten Sie an windstilleren Tagen unbedingt befischen. Selbst Steinbeißer sind in diesem Gebiet für mittelnorwegische Verhältnisse relativ häufig anzutreffen. Andree befischte diese noch vor 3 Jahren im Imarsundet auf Sicht in 10-15m Wassertiefe. Ein ebenso guter Platz für diese muschelfressenden Gesellen befindet sich aber auch im Skjelsundet. Wer lieber in den Tiefen der Trondheimsleia den hier zahlreich und in guten Größen vorkommenden Lumb und Leng nachstellen will, dem sei der Bereich zwischen den Inseln Jösöya und Baeröya empfohlen. Wie erwähnt: Möglichkeiten ohne Ende…

    Boote:
    Entgegen der Ankündigung in unserer Broschüre ist ab der Saison 2003 ein neues 17,5ft. – Oienboot mit 25 PS im Hauspreis inkludiert. Ein Extraboot von 15ft. mit 16 PS ist ebenfalls zu mieten und kostet 200,- €.

    Roksvagen: Jetzt hochwertiges Oienboot mit Echolot im Hauspreis inkludiert, auch Extraboot erhältlich

    Ein wunderschönes Ferienhaus gibt es ja in dieser fischreichen Gegend südlich der Inseln Hitra und Smöla schon immer – aber aufgrund der starken Nachfrage nach einem zweiten Boot, welches vor allem für größere Anglergruppen ja ein absolutes Muß ist, hat sich der Besitzer jetzt entschlossen, ein neues und deutlich hochwertigeres 17,5ft. - Oienboot zu kaufen. Der Clou: Das Boot mit 25PS und Echolot ist anstelle des alten 15ft. – Bootes, welches Sie jetzt für 200,- € zusätzlich anmieten können, im Hauspreis inkludiert. Sie zahlen also keinen Cent mehr.

    Ein wunderschönes, 80m² großes Ferienhaus, ca. 50m vom Wasser entfernt – was will der Norwegenurlauber eigentlich mehr. 2 Schlafzimmer mit insg. 6 Betten, eine komplett ausgestattete Küche, Bad mit DU/WC und dann dieser schöne Ausblick über die kleine Meeresbucht – einfach traumhaft...

    Kinder unter 16 Jahren dürfen bis zum 20. August ohne Lizenz in norwegischen Binnengewässern angeln.

    Für alle Angler als auch für Berufsfischer gilt in Norwegen ein absolutes Fangverbot für Aale.

    Interaktive Gewässerkarte / Tiefenkarte für ganz Norwegen

    Staatliche Angellizenz online bestellen - wird nur gebraucht für das Angeln auf Lachse, Meerforellen und Saiblinge im Innland

    Hauptfischarten: Dorsche, Köhler, Plattfische, Pollack, Meerforellen, Leng, Lumb, Rotbarsche etc..

    Gewässertipps melden




     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2015

Diese Seite empfehlen