fishfighter1
Petrijünger
Hallo zusammen,
ich war gestern und heute an einem alten Kanalstück, welches einen winzigen Zu- und Abfluss hat und wollte dort selektiv auf Schleie angeln. Wasser trüb und nicht sonderlich tief, dafür durchzogen mit bis zur Oberfläche wachsenden Krautfeldern und vereinzelt Seerosenfeldern - optimal!
Gestern habe ich es von einer hohen Mauer aus auf Sicht probiert, mit Tauwurm am Haken (keine Pose, Blei usw.
) und konnte eine schöne 40er Tinca überlisten.
Für heute hatte ich mir ein Futter angemischt, welches aus Paniermehl, Weichweizengrieß, etwas Zucker, grobem Boiliemehl mit Stücken (Mudcrab-RR), Tauwurmstücken und einem Sensas Aromix (Karamell-Vanille) bestand.
In dem Gewässer sind die Schleien zu Dutzenden an den Ufern und momentan noch im Paarungsfieber, trotz alle dem fressen sie und so auch meine erste Schleienmischung. Geangelt habe ich mit leichter Posenmontage über und auf dem Grund (diesmal nicht auf Sicht), als Köder Mistwürmer und Tauwurm, wobei sich die Mistwürmer als "leckerer" bewiesen haben.
Zig Schleien, ein Angler und kein Fang! Sowas aber auch...aber für Schleien ja nichts ungewöhnliches
Interessiert waren sie, die Pose zuckte die ganze Zeit, mal war das Wurmbündel abgelutscht, mal hat eine Rotfeder die Ruhe gestört.
Das Tincas sehr vorsichtig und scheu sind weiß ich, aber das mit dem Köder-Haken-Problem muss doch zu lösen sein!!
Würdet ihr eher zu Köder am Haar mit (sehr) kleinem Haken raten oder vielleicht sogar wie bei Karpfen eine Gewöhnung an bestimme Köder durch regelmäßiges Anfüttern?
Grüße
ich war gestern und heute an einem alten Kanalstück, welches einen winzigen Zu- und Abfluss hat und wollte dort selektiv auf Schleie angeln. Wasser trüb und nicht sonderlich tief, dafür durchzogen mit bis zur Oberfläche wachsenden Krautfeldern und vereinzelt Seerosenfeldern - optimal!
Gestern habe ich es von einer hohen Mauer aus auf Sicht probiert, mit Tauwurm am Haken (keine Pose, Blei usw.

Für heute hatte ich mir ein Futter angemischt, welches aus Paniermehl, Weichweizengrieß, etwas Zucker, grobem Boiliemehl mit Stücken (Mudcrab-RR), Tauwurmstücken und einem Sensas Aromix (Karamell-Vanille) bestand.
In dem Gewässer sind die Schleien zu Dutzenden an den Ufern und momentan noch im Paarungsfieber, trotz alle dem fressen sie und so auch meine erste Schleienmischung. Geangelt habe ich mit leichter Posenmontage über und auf dem Grund (diesmal nicht auf Sicht), als Köder Mistwürmer und Tauwurm, wobei sich die Mistwürmer als "leckerer" bewiesen haben.
Zig Schleien, ein Angler und kein Fang! Sowas aber auch...aber für Schleien ja nichts ungewöhnliches

Interessiert waren sie, die Pose zuckte die ganze Zeit, mal war das Wurmbündel abgelutscht, mal hat eine Rotfeder die Ruhe gestört.
Das Tincas sehr vorsichtig und scheu sind weiß ich, aber das mit dem Köder-Haken-Problem muss doch zu lösen sein!!
Würdet ihr eher zu Köder am Haar mit (sehr) kleinem Haken raten oder vielleicht sogar wie bei Karpfen eine Gewöhnung an bestimme Köder durch regelmäßiges Anfüttern?
Grüße