Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

PLZ16 Kiessee bei Leegebruch

Dieses Thema im Forum "- Angelgewässer PLZ-Gebiet 1...." wurde erstellt von FM Henry, 13. April 2013.

  1. FM Henry

    FM Henry Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    8. November 2004
    Beiträge:
    1.992
    Likes erhalten:
    11.728
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Berlin, Germany
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2016
  2. jimminy32

    jimminy32 Friedfischjäger

    Registriert am:
    25. Mai 2013
    Beiträge:
    1.067
    Likes erhalten:
    666
    Ort:
    13439
    War jemand mal dort und kann was berichten ?
     
  3. Carp_76

    Carp_76 Petrijünger

    Registriert am:
    25. März 2014
    Beiträge:
    31
    Likes erhalten:
    10
    Ort:
    15827


    ein sehr interessantes gewässer im frühjahr wohlbemerkt auf karpfen...der vordere bereich ist miit einer wassertiefe von 1m-1,50m sehr flach. Der hintere teil ist mit bis zu 8m das volle gegenteil. Im sommer ist der see nicht gerade zu empfehlen..extrem viele badegäste und wenn die weck sind macht sich die jugend aus dem dorf da breit und lassen es da partytechnich ordendlich krachen..und dem ensprechend sieht es dann da auch aus..
     
    FM Henry gefällt das.
  4. staupi

    staupi Petrijünger

    Registriert am:
    12. April 2016
    Beiträge:
    18
    Likes erhalten:
    4
    Ort:
    16767
    Kann mir jemand sagen wie es im moment am kiesssee in leegebruch aussieht ,auch in sachen karpfen ?
     
  5. Wassy

    Wassy Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    25. Oktober 2013
    Beiträge:
    176
    Likes erhalten:
    254
    Ort:
    13
    Ich war vor zwei Wochen da und habe ein paar Plötzen auf Made mit Schwingspitze rausgeholt. Es saßen aber jeweils zwei Gruppen von Karpfenanglern am See. Scheint stark frequentiert zu sein und der Lärm von der Autobahn trägt nicht gerade zu einer gemütlichen Atmosphäre bei.
     
  6. jimminy32

    jimminy32 Friedfischjäger

    Registriert am:
    25. Mai 2013
    Beiträge:
    1.067
    Likes erhalten:
    666
    Ort:
    13439
    Man staupi , frag jetzt aber bitte nich nach jedem brandenburger See und ob es dort Karpfen gibt . Fahr einfach mal zu einem Gewässer hin und sieh selbst ob es was für dich ist . Bei der gelegenheit kannst du ja auch gleich schauen ob du anzeichen für Karpfen findest .
    Es macht doch so viel mehr spass ein Gewässer zu erkunden . Und wenns dort große Karpfen geben sollte wird es dir sowieso keiner verraten , sonst wäre der See von zu vielen Anglern belagert .

    MfG
     
    KarpfenfreundB gefällt das.
  7. staupi

    staupi Petrijünger

    Registriert am:
    12. April 2016
    Beiträge:
    18
    Likes erhalten:
    4
    Ort:
    16767
    lach ne mir ging es hauptsächlich drum wie die gewässer zum geangeln uberhaupt sind immo ,gibt ja auch einige seen wo abgereaten wird weil man a nicht ran kommt,und b mit kraut z.b voll sind etc
     
  8. staupi

    staupi Petrijünger

    Registriert am:
    12. April 2016
    Beiträge:
    18
    Likes erhalten:
    4
    Ort:
    16767
    so 2 tage am kiessee gesessen und nur 2 bisse ,weder auf grund mit boilie oder wurm noch auf pose mit mais teig made wirklich was gewesen.mit anderen gesprochen die genau das selbe ergebnis hatten.
     
    BIG OMA gefällt das.
  9. KarpfenfreundB

    KarpfenfreundB Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    15. Februar 2016
    Beiträge:
    4
    Likes erhalten:
    2
    Ort:
    10315
    Hallo!

    Kann mir jemand die Anfahrt etwas genauer beschreiben? Als ich neulich mal die 96 entlang gefahren bin, habe ich an der Seeseite zur 96 einige parkende Autos nebst Sonnengästen gesehen, kann aber beim besten Willen via google-maps nicht erkennen, wie man mit dem Auto auch nur in die Nähe kommt. Ist es überhaupt legal dort zu parken?
    Aufgrund der Bade- und Sonnengäste kann ich wohl davon ausgehen, eine extra Mülltüte mitzunehmen :(.

    Für einen konkreten Tip bin ich sehr dankbar.

    Grüße und Petri heil!
     
  10. Fish.Hunter

    Fish.Hunter Petrijünger

    Registriert am:
    25. August 2015
    Beiträge:
    32
    Likes erhalten:
    41
    Ort:
    13403
    Moin. Weiß jemand ob man mit dem Belly Boat auf den See darf???

    LG
    Peter


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
     


  11. Fliege 2

    Fliege 2 Fliegenfischer

    Registriert am:
    29. März 2007
    Beiträge:
    2.779
    Likes erhalten:
    5.802
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Berlin, Germany
    Laut Gewässerordnung gibt es kein Verbot für Boote. Also sollte das Belly in Ordnung gehen.

    Fliege 2
     
    Fish.Hunter gefällt das.
  12. Fish.Hunter

    Fish.Hunter Petrijünger

    Registriert am:
    25. August 2015
    Beiträge:
    32
    Likes erhalten:
    41
    Ort:
    13403
    Na dann werden wir das mal ausprobieren, sobald es etwas wärmere wird :)

    Danke


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
     
  13. Fish.Hunter

    Fish.Hunter Petrijünger

    Registriert am:
    25. August 2015
    Beiträge:
    32
    Likes erhalten:
    41
    Ort:
    13403
    Gibt es eine Tiefenseekarte vom See oder weiß jemand zufällig wie tief der See ist??? Lg Peter


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
     
  14. FM Henry

    FM Henry Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    8. November 2004
    Beiträge:
    1.992
    Likes erhalten:
    11.728
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Berlin, Germany
    Laut unbestätigter Meldung soll der südliche Teil ca. 1,5 Meter und der Nördliche bis knapp 9 Meter tief sein.

    Gruß Henry
     
    Snowboard23 gefällt das.
  15. Lahriette

    Lahriette Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    306
    Likes erhalten:
    597
    Ort:
    Berlin, Germany
    Also je nach dem wo man fischt im nördlichen teil hatte ich mit nem 10g kopf an die 15 sekunden absinkzeit.
     
  16. Fish.Hunter

    Fish.Hunter Petrijünger

    Registriert am:
    25. August 2015
    Beiträge:
    32
    Likes erhalten:
    41
    Ort:
    13403
    [​IMG][​IMG][​IMG]

    Ich war am WE mit dem Deeper unterwegs und ich muss schon sagen, dass geht ganz schön steil Berg ab. Vom Ufer aus ausgeworfen hatte ich auf einer Entfernung von ca. 20-25m 6,4m tiefe. Sehr interessante Struktur. Fische wurde mir auch einige angezeigt.

    Im flachem stand ein etwas größeres Fisch.
    [​IMG]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
     
    Dynamo maik, Snowboard23 und FM Henry gefällt das.
  17. Fish.Hunter

    Fish.Hunter Petrijünger

    Registriert am:
    25. August 2015
    Beiträge:
    32
    Likes erhalten:
    41
    Ort:
    13403
    [​IMG]

    Für alle die sich für die Struktur des Kiessees interessieren. Tiefenseekarte wurde mit dem Deeper Pro+ erstellt.

    Petri


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
     
    Panke, Dynamo maik, Kami One und 4 anderen gefällt das.
  18. Fette Flunder

    Fette Flunder Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    15. September 2017
    Beiträge:
    4
    Likes erhalten:
    9
    Ort:
    Berlin, Germany
    7AE6425B-F88C-4ABE-B593-E5F8317F547D.jpeg 9614E8CB-C878-44EF-92B2-5D524E388835.jpeg E8F1E7D2-6C3D-4E5E-B508-1D7F6C4CECED.jpeg F6070602-C475-4107-ABBB-387B29A00807.jpeg War heute mit meinen Hunden unterwegs und habe zumindest mal ein paar aktuelle Fotos mitgebracht.
     
    Panke, jewe68, Wassy und 2 anderen gefällt das.
  19. Thilo McBar$ch

    Thilo McBar$ch Petrijünger

    Registriert am:
    11. September 2018
    Beiträge:
    77
    Likes erhalten:
    106
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Berlin - Pankow
    Moin! :-)

    Ich war vergangenem Freitag mal wieder dort. Es scheint auf dem ersten Blick trostlos aus. Auch sind viele Stellen recht verdreckt. Beim vorherigen Besuch Ende Februar hatte ich ein Runde gedreht und mit dem Caroliner ein paar Würfe gemacht. Zu holen war nichts. Der südwestliche Flachwasserbereich scheint mir im Sommer sehr vergrautet zu sein, die restlichen Tiefenbereiche weisen eine stark abfallende Abbruchkante auf.
    Bei meinen Touren in Oranienburg habe ich mich ein wenig mit einem Petrijünger unterhalten. Er hatte wohl vor einigen Jahren dort noch gute Fänge machen können. Unter anderem wohl auch kapitale Rotfedern mit der Fliege und Barsche auf Spinner und Gummi. Es habe aber wohl stark nachgelassen, und der Wasserspiegel sei gesunken, weshalb er dort nicht mehr hinfährt. Seinen Worten nach ist das Gewässer überlaufen.
    Ein direktes Heranfahren an das Gewässer (nördlich) mit dem Auto kann man eventuell über die Havelhauserner Str. und entlang am Moorgraben, dass muss ich aber erst noch checken. Von der anderen Seite (südwestlich) geht es nicht direkt, an der Siedlung ist Schluss und die letzten ca. 75m muss man laufen.
    Die Westseite ist überwiegend von einer Aufschüttung geschützt, bei Westwind also nicht verkehrt. Der Rest liegt offen und die Ufer sind nur bedingt durch Sträucher und kleinere Bäume gesäumt (die Weide fängt grade an zu blühen). Die Nähe zur B96 ist hör- und sehbar, was aber noch erträglich ist (wie ich finde). Es drehen dort gern mal Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern eine Runde, und auch mit Wild ist zu rechnen. Bei meinem ersten Besuch konnte ich Rehe auf dem anliegendem Feld beobachten, auch fand ich (wenn ich das als Laie richtig beurteile) Rehköttel.
    Sonst sind auf dem Wasser gelegentlich Enten, Blessrallen, Kormorane und Haubentaucher (zwei Paare möchte ich meinen gesehen zu haben) unterwegs.
    Ich bin gespannt wie es dort in kommender Zeit aussehen wird, die Natur erwacht ja erst wieder.

    Ich kann mir denken das der See recht überlaufen sein dürfte, aber welches Gewässer ist das nicht. Da ich den Räubern gern noch Zeit gebe nach der Laich, werde ich wohl erst wieder im späten Frühjahr/ beginnenden Sommer wieder vorbei gucken. Mal sehen was ich berichten kann.
     
    BIG OMA gefällt das.

Diese Seite empfehlen