Du kannst mit Futterkorb angeln, dann aber mit Paniermehl/Feederfutter und du musst dich durch die Weißfische "durchangeln" oder einfach einen größeren Köder nehmen, z.b. ein Boilie, hauptsache die Karpfen kommen an deine Stelle und fressen. Wenn wegen den Weißfischen nichts mit Feederfutter geht, dann kannst du Mais, Boilies, Frolic usw mit einer Futterrakete auswerfen, mit einer Futterschaufel mit Stil (falls dein Platz nicht weit draußen ist) oder mit dem Schlauchboot zum Füttern fahren wenn du eins hast.
Mit einer Mischung aus Paniermehl und Mais kannst du z.B. feste Ballen formen, die du mit einer Futterschaufel super werfen kannst, mit der Hand geht auch, aber nicht so weit.
Feederfutter kannst du selber machen, Paniermehl, Sojamehl/-schrot und evtl. Coprah Melasse und Fischmehl, je nach dem nach was es schmecken soll... Gibt aber auch sehr günstige Fertigmischungen in 15kg-Säcken, zum Teil für 1Euro/kg. Mein örtlicher Angelladen hat einmal im Jahr eine Hausmesse und da hol ich mir immer einen 15kg Sack für 15 Euro, der reicht eine Saison aus.
Zu der Frage mit den Dips, die braucht es nicht. Sie sind meist mehr für den Angler wie für die Fische

Ganz verzichten möchte ich aber trotzdem nicht

Aber tolle Sachen gibts immer im Asia-Shop!! Kauf mir da immer eine tolle Squid-Soße und verschiedene Fischöle in Literflaschen, da bekommst du im Angelgeschäft nichts besseres und die Preise im Thai-shop sind super!
Frolic und anders Hundefutter hält halt nicht so lange am Haken!
An sonsten ist und bleibt Hartmais ein top Köder und Futter. Gibs im Lagerhaus auch billig (bei meinem 33Cent/kg), nur mindestens 24h einweichen und fertig ist ein guter Köder und Futter, kannst den Mais auch kochen, aber darüber streiten sich die Geister ob das nötig ist...
Für den Kurzansitz mit der Feederrute und Futterkorb ist Dosenmais auch ein super Köder, aber nicht so selektiv, Rotaugen und co. stehen auch auf die süßen weichen Körner!
Die Liste könnte man unendlich weiterführen, es gibt so viele gute und einfache Köder und Futter für Karpfen, es gibt fast nichts was die Wasserschweine nicht fressen
Einfach viel ausprobieren, mit der Zeit weißt du genau an welchem Gewässer du wieviel von welchem Futter anfüttern musst damit die Karpfen kommen
Nur nicht zu viel, gerade in Teichen ist weniger oft mehr. Im großen Fluss schauts schon wieder ganz anders aus.... Es gibt leider kein Pauschalrezept
Gruß
Michi