Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Fliegenbinden - Griffith`s Gnat Trockenfliege

Dieses Thema im Forum "Fliegenfischen" wurde erstellt von Fliege 2, 26. April 2017.

  1. Fliege 2

    Fliege 2 Fliegenfischer

    Registriert am:
    29. März 2007
    Beiträge:
    2.779
    Likes erhalten:
    5.802
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Berlin, Germany
    Bindeanleitung

    Die Griffith`s Gnat ist eine recht leicht zu bindende Trockenfliege, die im Still- und Fließgewässer zur Anwendung kommt.

    Zielfische sind die Bachforelle, die Regenbogenforelle und die Äsche. Auch Weißfische sind mit dieser Trockenfliege durchaus fangbar.

    Zu erst werden einige Grundwicklungen um den Haken gelegt.

    [​IMG]

    Dann wird eine Grizzlyhechel und eine Pfauenfiber eingebunden.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Im nächsen Schritt wird der Körper der Fliege gebunden.

    [​IMG]

    Zum Schluß wird die Hechel in mehrern Windungen um den Körper gewickelt und mit einem Köpfchen aus Bindeseide fixiert und gesichert.

    [​IMG]

    Fertig.

    Die Fliege schwimmt perfekt im Oberflächenfilm des Wasser.

    [​IMG]

    Diese Werkzeuge und Materialien wurden verwendet.

    [​IMG]

    Viel Spaß beim nachbinden.

    Fliege 2





     
  2. Steff-Peff

    Steff-Peff Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    8. November 2006
    Beiträge:
    471
    Likes erhalten:
    796
    Ort:
    97816
    Schöne Anleitung, eine meiner Topfliegen !
    Ich binde dieses Muster auch gerne ohne das Pfauengras. Dann ist es eine Apotheker oder Supa Pupa.
     
    Fliege 2 gefällt das.
  3. Fliege 2

    Fliege 2 Fliegenfischer

    Registriert am:
    29. März 2007
    Beiträge:
    2.779
    Likes erhalten:
    5.802
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hallo Stefan,

    ich fische mit dieser Fliege auch sehr gerne auf Weißfische. bei uns in der Spree bringt dieses Muster immer Fisch.

    Schade, das Bild mit der Fliege im Wasser ist nicht so gut geworden. Die Hecheln sind eigentlich ganz zahrt.

    Die Fliege hat den Vorteil, dass man sie auf dem Wasser sehr gut sehen kann.

    Ich will den Körper auch noch mit anderen Materialien binden....weisst ja, icke bin UV-Dubbing-Fan :prost.

    Bis die Tage, Fliege 2
     
  4. Steff-Peff

    Steff-Peff Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    8. November 2006
    Beiträge:
    471
    Likes erhalten:
    796
    Ort:
    97816
    Das Garn der Grundwicklung genügt und man kann verschiedene Farben testen.
    Gibt dann eine sehr filigrane Fliege. Aber man kann auch mal UV-Dub testen :-)

    CU
     
    Fliege 2 gefällt das.
Ähnliche Themen
  1. Fliege 2
    Antworten:
    9
    Aufrufe:
    4.084
  2. Fliege 2
    Antworten:
    0
    Aufrufe:
    1.654
  3. Fliege 2

    Fliegenbinden - Maifliege

    Antworten:
    4
    Aufrufe:
    996
  4. Fliege 2
    Antworten:
    10
    Aufrufe:
    3.618
  5. Fliege 2

    Fliegenmuster - Spider

    Antworten:
    2
    Aufrufe:
    2.965

Diese Seite empfehlen