Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Harzer schrieb:Den Teich kenn ich. Das ist der ehemalige Schlackenteich, den die Langelsheimer
so schnell wie möglich loswerden wollten.
Im Sommer könnte es da Probleme mit dem Wasser geben, wenn an der
Zulaufsituation nichts geändert wird.
Forellen könnten da schon echt nicht mehr haltbar sein.
Sieben Stück für 20 €. Das kann der gute Mann nicht halten, zu teuer.
Fisch Otto in Langelsheim ist günstiger und die Anlage in Herrhausen
und die Neue in Kirchberg auch.
Konkurenz belebt das Geschäft.
Bianca Gerhardt schrieb:Hallo Harzer,
kannst Du mir verraten wo Kirchberg sein soll? Herrhausen kenne ich vom hören! Im falk Routenplaner gibt es nur ein Kirchberg in Süddeutschland!
Liebe Grüße Bianca
Hallo Harzer,Harzer schrieb:Kirchberg liegt in der Nähe von Ildehausen an der A7, nahe des geschlossenen
Rasthofes Seesen.
Von da aus zur Hammershäuser Mühle.
Es sind die Mühlenteiche.
Oder hier:
www.uwes-angelpark.de
Harzer schrieb:Ich war bis jetzt dort nicht fischen. Weder in Herrhausen noch in Kirchberg.
Die Gründe habe ich schon im Harzthread dargelegt.
https://www.fisch-hitparade.de/angeln.php?t=33988
Ich fische lieber an Großanlagen wie in Vöhrum, Oker oder auch in Heisede bei
Hildesheim.
Abwechselung hol ich mir in Astfeld, wo es mir ausgesprochen gut gefällt.
Oder mal bei Fisch Otto in Langelsheim.
Ansonsten fische ich im ASV Seesen und demnächst wieder in der Innerstetalsperre.
Ab und an auch auf Gastkarte in Bad Gandersheim/Kreiensen oder Alfeld.
Als absoluter Neueinsteiger kannst Du Dir an Angelanlagen schnell Ärger
einfangen, da die meisten der dortigen Angler nur fischgeil sind und keinerlei
Rücksicht nehmen.
Begleitung sachkundiger Art wäre da nicht unangebracht.
Der Harzer hat natürlich auch einen Namen.
Gruß Armin
Bianca Gerhardt schrieb:Hallo Armin,
vielen Dank für den Tipp! Ich war ja letzte Woche in Höckelheim an der Rhume, aber leider ohne Erfolg! Ich habs mal mit Blinkern versucht, aber die sind ständig am Grund hängengeblieben, das hat total genervt, hab echt einige eingebüst. Meine frischen Maden wollten die Rhumeanwohner auch nicht haben..![]()
Vor lauter Verzweifelung bin ich Sonntagnachmittag nach Pöhlde gefahren und hab mir eine Forelle geangelt!![]()
Ich will am Wochenende unbedingt angeln fahren, es ist so tolles Wetter...
Liebe Grüße Bianca
Hallo Anna,Matrosenbraut schrieb:Hallo Bianca!
Beim Blinkern habe ich gute Erfahrungen gesammelt, wenn man zusätzlich eine Wasserkugel ( durchsichtig) montiert. Für mich Anfängerin ist es dann einfacher einzuschätzen, wie tief ich gehe, um nicht hängen zu bleiben.
Ich bin auch schon total heiß aufs Angeln. Morgen wird etwas Equipment nachgekauft und dann gehts Sonntag los.
![]()
![]()