Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Nils,
Informationen zum Gewässer und dem kompletten "Drumherum" konnten wir bei unserem Gewässertest dort sammeln. Den Bericht dazu findest Du unter anderem unter folgendem Link: Gewässertest Harkenbleck
Je nachdem wo die Fische stehen kann es sein das Du direkt vor den Füßen angeln musst oder aber weit draussen. Da der Fisch nicht mehr aus dem Hälter besetzt wird, verteilt er sich nun besser im See. Recht wichtig bei der Platzwahl ist die Windrichtung. Bei nordwestlichen Winden geht der südliche Damm im hinteren Bereich recht gut. Bei den momentan kühleren Temperaturen wird fast überall eher oberflächennah gefischt. Da anfüttern erlaubt ist solltest Du Forelli dabei haben um den Schwarm am Platz zu halten wenn er mal da ist. Gut geeignet sind dann Sbirolinomontagen (schwimmend) mit Pilotkugel als Bißanzeiger und Forelli am Pellet-Band als Köder.
Wenn Du sonst noch Fragen hast - immer raus damit.