Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Fliegenfischen - Fliegenfischen auf Karpfen

Dieses Thema im Forum "Fliegenfischen" wurde erstellt von anglertobi07, 19. Juli 2007.

  1. anglertobi07

    anglertobi07 ANFÄNGER

    Registriert am:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    325
    Likes erhalten:
    31
    Ort:
    79395
    tach :confused:
    ich war vor kurzem in einem kleinen weier der voller karpfen ist angeln mit einer posenmontage und da meine schnur auf dem wasser liegt sind die karpfen die ganze zeit auf die schnur los gegángen
    kann man auf karpfen fliegenfischen??????????? :confused:
     
  2. wolfsbarschfischer

    wolfsbarschfischer Überlistungsexperte

    Registriert am:
    9. Juli 2007
    Beiträge:
    1.098
    Likes erhalten:
    290
    Ort:
    67697
    Kann sein aber waren das wirklich Karpfen?
     
  3. Stephan Wolfschaffner

    Stephan Wolfschaffner Ex

    Registriert am:
    9. März 2005
    Beiträge:
    6.316
    Likes erhalten:
    17.734
    Ort:
    82229
    Hallo Tobi,

    klar kann man auf Karpfen mit der Fliege fischen, sogar recht erfolgreich wenn es das Gewässer zu lässt.

    Da gibt es z.B. die unklassische, aber sehr fängige Brotfliege und auch mit Nymphen kann man erfolgreich sein.

    Petri Heil
    Stephan

    PS. Bei großen Karpfen brauch man aber auch kräftiges Gerät.
     
    Eberhard Schulte und angler94 gefällt das.
  4. anglertobi07

    anglertobi07 ANFÄNGER

    Registriert am:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    325
    Likes erhalten:
    31
    Ort:
    79395
    ja hannes
    ich habe sie an der typischen braunen färbung und an der rüchenflosse erkannt

    danke stphan für den tip
     
  5. Stephan Wolfschaffner

    Stephan Wolfschaffner Ex

    Registriert am:
    9. März 2005
    Beiträge:
    6.316
    Likes erhalten:
    17.734
    Ort:
    82229
    Gern geschehen Tobi,

    ich hoffe in den kommenden Tagen soviel Zeit zu haben um auch dann einen Fliegenfischer-Karpfenbericht einzustellen oder vielleicht kommst Du mir zuvor ;)

    Petri Heil
    :respekt
    Stephan
     
  6. anglertobi07

    anglertobi07 ANFÄNGER

    Registriert am:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    325
    Likes erhalten:
    31
    Ort:
    79395
    :) mal kucken :) :respekt
     
  7. Groppe

    Groppe Neuer Petrijünger

    Registriert am:
    8. Juni 2008
    Beiträge:
    3
    Likes erhalten:
    3
    Ort:
    8184
    Hallo!
    Wir haben gestern mit der Fliegenrute auf Karpfen gefischt, hat ganz gut funktioniert. Mit Brotfliege und so einer Art RuckZuck Fliege. War für mich das erste Mal, ich hab bis jetzt nur Forellen und Aitel gefangen.
    Aber ich muß sagen es war recht lehrreich.
    Glg, Groppe
     
  8. tomas078

    tomas078 Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    28. August 2007
    Beiträge:
    362
    Likes erhalten:
    372
    Ort:
    16552
    warum gleich die Technik wechseln - versuchs mit schwimmbrot an der freien Leine bevor du dir teures neues Gerät holst.
     
  9. Holtenser

    Holtenser Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    2.424
    Likes erhalten:
    3.995
    Ort:
    37079
    Hallo

    Generell kann man mit der Fliege alles fangen , bei uns gibt es einen Fliegenprofi der wirklich alles mit der Fliege fängt.
    Das Problem sind meist die im Handel befindlichen Fliegen er bindet seine Fliegen immer selber auch im Auftrag und als ehemaliger DM 2ter im Binden weiss er genau was er wofür braucht.
    Interessant ist auch das Fischen auf Rotaugen etc. man hat seine Köfis für die Saison so auf eine spannende und tolle Weise gefangen.
    Gruss

    Olli
     
  10. Eberhard Schulte

    Eberhard Schulte Flyfisher

    Registriert am:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    3.908
    Likes erhalten:
    8.919
    Ort:
    47495
    Hallo Holtenser,
    Du hast völlig recht: man kann eigentlich jeden Fisch mit der Fliegenrute fangen. Habe zwar noch nicht gehört, daß jemand einen Aal mit der Fliegenrute fing, aber auch das ist m. E. durchaus möglich, z. B. mit tief in Grundnähe geführten Streamern. Wenn dort ein Zander den Streamer nimmt, was häufig vorkommt, warum sollte es nicht auch ein Aal tun ?
    Leider ist es - selbst in Anglerkreisen - weitgehend unbekannt, wie groß die Einsatzmöglichkeiten einer Fliegenrute sind.
    Gruß
    Eberhard
     
    Stephan Wolfschaffner gefällt das.


Diese Seite empfehlen