Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Dorsch - Das Wochenende auf Fehmarn...

Dieses Thema im Forum "- Meeresangeln" wurde erstellt von fischer90, 29. April 2013.

  1. fischer90

    fischer90 Petrijünger

    Registriert am:
    24. Februar 2006
    Beiträge:
    61
    Likes erhalten:
    27
    Ort:
    22119
    Sooo,

    das Wochenende haben wir nun auf Fehmarn gefischt.

    Donnerstag:

    Angekommen am Strand von Kraksdorf (bei Heringsdorf),
    Campingplatz Costa Sahna,
    packten wir unsere Sachen aus und machten uns mit Spinnrute an den Strand und Fischten die Küste in richtung Dame ab.
    Meerforelle ließ sich an dem Tag nicht blicken.
    Abends wurde dann noch in die Dunkelheit auf Dorsch gefischt, allerdings ebenfallfs ohne erfolg.

    Freitag:

    Hochmotiviert klingelte um 5:00 der Wecker.
    Bei gefühlten 0 Grad ging es richtung Burgtiefe (Bootsverleih Neumann).
    Dort angekommen wurde unsere Motivation erstmal gestoppt,
    da wir Nebel mit sichtweiten von ca. 50m, Windstärke 5 und leichtem Regen hatten.

    Gegen ca. halb 8, mit 15 Ps Kajütboot konnten wir dann endlich aufbrechen richtung Dorschgründe.

    Auf 8m angefangen kamen zunächst nur Nemos, die selbsverständlich wieder Schwimmen durften.
    Wir wechselten den Punkt und fuhren weiter in Richtung Leuchtturm auf ca. 9-12m.
    Dort kamen dann die ersten Fische bis ca. 50cm (allerdings immer nur vereinzelnd).

    Dorsche wurden immer nur vereinzelnd gefunden und bissen sowohl auf Pilk, als auch auf Jig und Fliege, wobei sich die Fliege am Paternoster als "fängig" erwieß.

    Gesamt am Tag waren es dann 15 Dorsche von ca. 43 cm - 56 cm


    Samstag:

    Der Samstag fing ähnlich an wie der Freitag, allerdings ohne Nebel und Regen.

    Da wir die "guten" Stellen´bzw. Tiefen am Vortag nun nicht finden konnten, hieß es weiterhin ausprobieren ... etc. pp.
    Wir probierten Tiefen von ca. 5-16m und überall wurde vereinzelnd mal einer gefangen.
    Überwiegend, was einen ja doch Positiv stimmt, wurden Nemos ind größen von ca.25-30cm gefangen.

    Am Ende des Tagen hatten wir dann 9 Filetdorsche.

    Sonntag:

    Wettervorhersage: Ganzen Tag Sonne, Wind aus Nord 2-3 später 1.
    Realität: Dichte Wolkendecke bis ca. 12 Uhr und eiskalter Wind aus NW 4, der Später jedoch auf 2-3 runter ging.
    Sonne kam dann ab ca.12 und der wind ließ nach.

    Da wir nun immernoch nicht wussten wo, wie , was probierten wir den Tiefenbereich von 7-10m direkt vor der Küste beim Bundeswehrturm Staberhuk.

    Dort kamen dann, immernoch vereinzelnd (bis auf 2-3), überwiegend vernünftige 50er Dorsche.

    Schlussfolgerung:

    Noch zu Kalt oder was ist da los ?
    Wir gehen einfach davon aus, da wir auch einige Milchner dabei hatten.

    ich denke in 2-3 Wochen werden die Fische dichter an Land stehen und auch vermehrt auftreten.


    Alles in allem bin ich trotz allem Froh wieder mal an der frischen Luft gewesen zu sein.
    Trotz Sonnerbrand mit Sonnenallergie :)


    MfG

    Fischer90

    Ps: Bin auf der Arbeit und habe wenig Zeit, daher bitte ich, was die Rechtschreibfehler an geht, um verzeihung.
     
  2. FM Henry

    FM Henry Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    8. November 2004
    Beiträge:
    1.992
    Likes erhalten:
    11.728
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hallo Fischer90,

    könntest Du uns bitte darüber aufklären, was Nemos sind?

    Danke und Petri

    Henry
     
  3. Jürgen59

    Jürgen59 Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    13. April 2010
    Beiträge:
    135
    Likes erhalten:
    64
    Ort:
    Berlin, Germany
    Hallo Henry,

    ich nehme an, Fischer 90 meint untermassige Dorsche.

    Gruss Jürgen :angler:
     
    fischer90 und FM Henry gefällt das.
  4. fischer90

    fischer90 Petrijünger

    Registriert am:
    24. Februar 2006
    Beiträge:
    61
    Likes erhalten:
    27
    Ort:
    22119
    Genau das habe ich gemeint :),

    vielen Dank

    Liebe Grüße
     
    FM Henry gefällt das.

Diese Seite empfehlen