Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Anfutter - Brauche Tipps um mein Anfutter selbst herzustellen

Dieses Thema im Forum "- Angelköder und Anfutter" wurde erstellt von ?Rick!, 14. Mai 2011.

  1. ?Rick!

    ?Rick! Petrijünger

    Registriert am:
    1. April 2011
    Beiträge:
    23
    Likes erhalten:
    0
    Ort:
    29303
    Hey Leute...
    fahre morgen um 8°°h angel an einen sehr großen Teich ( ca. 2 Fußballfelder groß) , in dem so ziehmlich alles drin ist und angle auf Weißfisch....so jetzt zum ''Problem'' ich habe schon beim letzten Angeln VERSUCHT :-))) selber Anfutter aus Paniermehl,wenig Wasser und Puddingpulver herzustellen aber dieses löste sich nicht auf .. was habe ich falsch gemacht ?! Wenn ihr wisst was ich verbogt habe oder einen anderes ''Rezept'' für mich habt das ich mit eínfachen Haushalts-Zutaten umsetzten kann immer her damit...
    Danke im voraus mfg ?Rick! :angler:
     
  2. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.443
    Likes erhalten:
    11.062
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    http://fisch-hitparade.de/angeln.php?t=65589&highlight=Feederfutter
    http://fisch-hitparade.de/angeln.php?t=42791

    Guckst du hier!

    Ein einfaches Anfutter besteht bei mir aus Paniermehl, Maismehl oder Hartweizengrieß, gekochten Partikeln(Mais, Hanf, Weizen) und Maden.

    Dieses wird mit WENIG Wasser befeuchtet und durchgemischt, wieder ein wenig befeuchtet und wieder durchgemischt, zwischendurch mal eine Kugel formen, und in den Eimer fallen lassen, zerfällt er beim Auftreffen super, perfekt.

    Läßt sich keine Kugel formen, noch Wasser zugeben und durchmischen, wieder probieren eine zu formen.

    Nimmst du zuviel bekommst du einen Knödel, der sich nicht auflöst, da er komplett seine Bindekraft aus dem Paniermehl zieht, wie beim letzten Mal.
     

Diese Seite empfehlen