Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Jungangler - Brauche Schleien und Karpfenexperten

Dieses Thema im Forum "- Fischereischein / Jungangler und Neueinsteiger" wurde erstellt von Juliiian 14, 20. März 2012.

  1. Juliiian 14

    Juliiian 14 Petrijünger

    Registriert am:
    12. Dezember 2011
    Beiträge:
    15
    Likes erhalten:
    0
    Ort:
    27751
    Hey Leute. :)

    Ich brauche unbedingt einen , der sich wirklich gut mit schleien - und Karpfenangeln auskennt. Am besten fürn Videochat. ;)
     
  2. Juliiian 14

    Juliiian 14 Petrijünger

    Registriert am:
    12. Dezember 2011
    Beiträge:
    15
    Likes erhalten:
    0
    Ort:
    27751
    Brauche Schleien und Karpfenexperten.

    Hey Leute. :)

    Ich brauche unbedingt einen , der sich wirklich gut mit schleien - und Karpfenangeln auskennt. Am besten fürn Videochat. ;)

    Aber Hier Trotzdem meine Frage..
    Ich möchte mich nächste Woche 2 Nächte ans Wasser begeben. :angler: Auf Karpfen und Schleie.. :hops Habe mehrere Frage. Frage 1 z.B. Auf Welchen Boilies gehen Karpfen und Schleie gerne. ? Ich habe hier Frolic Boilies ( selbstgemacht und bin selten ohne Biss nach Hause gefahren ) , Muschel Boilies + Dip , Blutmehlboilies ( Selbstgemacht und stinkt echt heftig ) und Erdbeer Boilies + Dip. Natürlich ist noch Mais dabei. ;) Ich habe mir überlegt 2 Ruten mit Boilies zu bestippen und die andere Rute mit einer 2 gr. Pose mit Wurm. Frage 2 ist : Womit Fütter ich an , damit Karpfen UND Schleie an den Futterplatz kommt. ? Habe mir überlegt Mais mit Blutmehr , Haferflocken , zerkleinerten Boilies und Frolic. villt. noch ein Bisschen Tostbrot. Was meint ihr. ? Reicht das. ?

    Danke im Vorraus. :) lg. Julian
     
  3. Omnilux

    Omnilux Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    1.260
    Likes erhalten:
    1.460
    Ort:
    01705
    Mit deinem Futter wirst du dir erstmal auch ne Menge Weissfisch an den Platz holen.Um halbwegs selektiv zu füttern würde ich nur mit Boilies und Hartmais anlocken,keine Haferflocken,Toastbrot u.s.w..
    Zum eigentlichen Hakenköder bleibt zu sagen das ich Erdbeerboilies nehmen würde,im Frühjahr sind fruchtige Aromen meist die beste Wahl.Zumindest nach meiner Erfahrung.
     
    Juliiian 14 gefällt das.
  4. trizzy

    trizzy Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    7. August 2008
    Beiträge:
    300
    Likes erhalten:
    705
    Ort:
    65934
    glaub ein thread langt, und es gibt auch viele andere themen hier in diesem forum. Aber kann dir schon einmal sagen, dass die aussichten für Schleien eher mager sein wird, da es noch zu kalt ist. Karpfen sollte in den Wärmeren Wasserzonen schon gehn.

    Glaub es ist wichtig nicht zuviel zu füttern, sondern eher punktgenau einen futterplatz zu machen.
     
    Juliiian 14 gefällt das.
  5. Omnilux

    Omnilux Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    1.260
    Likes erhalten:
    1.460
    Ort:
    01705
    Sehe ich anders,die Schleie ist mit der Friedfisch den man am zeitigsten fängt.Unter Schleien-Experten sind der März und April die besten Monate im Jahr.
     
  6. Euli

    Euli SchleienSchreck Gutachter-Kollegium

    Registriert am:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.886
    Likes erhalten:
    1.470
    Ort:
    15806
    Und der September bis November nich vergessen ;) Ich bin auch Schleienexperte aber ich angel nicht mit Boilis auf Tincas... das is mir viel zu langweilig da auf nen pieps zu warten^^
     
  7. Regulator87

    Regulator87 Allroundschneider

    Registriert am:
    15. Januar 2012
    Beiträge:
    1.271
    Likes erhalten:
    1.563
    Ort:
    Berlin, Germany
    wassertemperatur messen, wenn die unter 10°C ist (bei mir wars vor paar tagen noch 6°C), dann solltest dir das mit dem anfüttern nochmal überlegen.
    kollegen haben nur mit dosenmais und maden gefangen. meine boilies (15mm also relativ klein) und gequollener hartmais wurde verschmäht.
    man muss aber auch sagen, dass nur satzkarpfen gefangen wurden und die waren/sind nicht mein zielfisch, von daher absolut okay gewesen.
     
    Juliiian 14 gefällt das.
  8. Juliiian 14

    Juliiian 14 Petrijünger

    Registriert am:
    12. Dezember 2011
    Beiträge:
    15
    Likes erhalten:
    0
    Ort:
    27751
    Ja. Aber das gewässer ist in der Mitte erst ca. 3 m Tief. Also wird er schnell warm. Messen werde ich morgen. Ich bin einer , der nicht wie es manche Karpfenangler 100m einwirft. Ich werfe ALLER HÖCHSTENS 20 meter weit ein. Aber das mache ich schon umgehrn. Meist so 5 - 10 m. Also liegt da die Tiefe bei ca. 1.50 - 2 m... Ich werde Morgen auch noch nicht anfütter.
     
  9. Regulator87

    Regulator87 Allroundschneider

    Registriert am:
    15. Januar 2012
    Beiträge:
    1.271
    Likes erhalten:
    1.563
    Ort:
    Berlin, Germany
    gib mal bescheid, wenn du temp. gemessen hast.
    ich hab natürlich auch nur vom ufer aus gemessen und trotzdem nur die 6°C angezeigt bekommen. ausgeworfen wurde zu der jahreszeit auch nicht weiter als 20m. einmal sogar für paar stunden 3m vor dem schilf...leider nix ;)
    bin mir aber sicher, hätt ich wie die anderen mit dosenmais und maden gefischt, wäre ich auch nicht als schneider heim. aber wohl nur wegen 1-2 satzkarpfen, welche im herbst besetzt wurden. die gezielt zu beangeln finde ich ein unding und darum lieber paar mal schneider, als die 35cm burschen. :)
     
  10. karphunter79

    karphunter79 Petrijünger

    Registriert am:
    2. März 2012
    Beiträge:
    56
    Likes erhalten:
    69
    Ort:
    9470
    Also ich hab vor paar tagen ne kleine schon gefangen^^ (Also zu kalt ist es meiner meinung nichtmehr.......)

    [​IMG]

    Bin auch jugendfischer also vl. weiss ich ja ein bisschen mehr wie du - könnte dir ja dann was per skype oder so erklären, wenn du willst?
     


  11. Milchlefty

    Milchlefty Petrijünger

    Registriert am:
    22. September 2010
    Beiträge:
    21
    Likes erhalten:
    62
    Ort:
    77876
    Je nach Gewässer

    Also was die Temp. angeht ist das total verschieden. Bei mir in der Kiesgrube die 50 m tief ist am Bagger und auch sonst überall schnell runter auf 10 m und mehr geht, wird das Wasser nur langsam warm. Vor april Mai fängst da nie was egal was man versucht. Erst wenn der wärmere Regen kommt wachen die Fische auf oder beginnen wirklich mit dem regelmäßigen fressen. In Teichen und Gewässer wo es natürlich nicht so Tief ist, kann man jetz schon gut fangen, da die Strahlen der Sonne schon bis auf den Grund scheinen. mfg Michi
     
  12. wagner93

    wagner93 Karpfen u Schleienjäger

    Registriert am:
    31. März 2012
    Beiträge:
    286
    Likes erhalten:
    42
    Ort:
    01109
    Schleien fange ich das ganze Jahr über immer als Beifang beim Karpfenangeln da ich meistens mit Partikeln fische.
    Geziehlt auf Schleien gehe ich ab April aber auch an warmen Märztagen kann ein Fang durchaus gelingen.

    Als Köder verwende ich immer Mais...ganz selten lege ich noch ein paar Boilies mit auf den Platz. Dies meistens nur um einen vegleich zu haben bezüglich meinem Hartmais.

    Das immer wiederkehrende Vorurteil "mit Mais fängt man nur kleinere Karpfen" kann ich nur wiederlegen.
    Habe im letzten Jahr eine Traumnacht gehabt mit 3 ordentlichen Karpfen (bis 31Pfd.) Und 1 wunderschönen 46er Schleie.


    Aber um zur Jahreszeit zurückzukehren kann man nur sagen ... In flachen Gewässern können jetzt schon schöne Erfolge erziehlt werden.

    Mein Schwiegervater konnte dieses Jahr auf unserer Futterstelle schon 1 Schleie mit 38cm Fängen können und das Anfang März in 4 Meter Wassertiefe. Auch ich fing in unserem Vereinsgewässer dieses Jahr schon Schleien im März beim fischen mit leichter Festbleimontage auf Karpfen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2012

Diese Seite empfehlen