Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Angelurlaub in Dänemark - aber wo?

Dieses Thema im Forum "Gewässerdiskussion und Gewässersuche allgemein zu " wurde erstellt von Matrosenbraut, 18. August 2008.

  1. Matrosenbraut

    Matrosenbraut Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    1. Mai 2008
    Beiträge:
    530
    Likes erhalten:
    574
    Ort:
    30519
    Hallo Leute!
    Wir wollen im Herbst mit den Kindern und den Hunden nach Dänemark fahren.
    Und da stellt sich natürlich die Frage: Wohin am besten?

    Es muss kinderfreundlich sein, gute Gewässer vor der Tür haben, eine gute Unterkunft und hundefreundlich sein.
    :)
    Habt Ihr Tipps für uns?
     
  2. Blaukorn

    Blaukorn Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    259
    Likes erhalten:
    345
    Ort:
    23554
    Versuch es mal an der Westküste. Region Thy kann ich empfehlen. Die Küste zwischen Hanstholm – Klittmøller – Nr.Vorupør.
    Leicht erreichbar, preisgünstige Häuser, gutes Molenangeln, ergiebiges Brandungsangeln und wenn gar nichts gehen sollte - genügend Forellenseen.
    Schöne Spziergänge, viele Pilze und der Hund darf laufen.
    Gebe mal Nr. Vorupør ein. Infos ohne Ende.
    Hilsen
     
    Fantomas2K gefällt das.
  3. PeterN

    PeterN Petrijünger

    Registriert am:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    55
    Likes erhalten:
    8
    Ort:
    30855
    kann dir nur hejlsminde empfählen da kannst an put and take seen angeln oder auch an der küste ist sehr kinderfreundlich da und mit hunden ist auch kein problem
     
  4. Matrosenbraut

    Matrosenbraut Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    1. Mai 2008
    Beiträge:
    530
    Likes erhalten:
    574
    Ort:
    30519
    Ja, Hejlsminde ist schön, dort waren wir vor 2 Jahren, haben aber nicht geangelt.
    Bin für weitere Tipps dankbar. :)
     
  5. tomas078

    tomas078 Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    28. August 2007
    Beiträge:
    362
    Likes erhalten:
    372
    Ort:
    16552
    Müsstest mal mehr Details posten - eher Südlich? Ostküste Westküste lieber? Wir waren bis jetzt 3 mal in Blavand, sehr schöne Ecke, ist südwestlich. Je nachdem wie ausgiebig geangelt werden soll kann man sich mit entsprechenden Scheinen eindecken. Etwa 60 km weiter gen Norden liegt der Ringkobing Fjord, der noch eine Ecke besser zum angeln und auch surfen ist - da habe ich aber keine vor Ort Erfahrungen.
     
  6. Fantomas2K

    Fantomas2K Petrijünger

    Registriert am:
    12. März 2008
    Beiträge:
    18
    Likes erhalten:
    4
    Ort:
    28719
    ich kann mehrere tipps für ecken für kinderfreundlichkeit und fisch geben.

    1. auch ecke nr. vorupör (www.hillgaard.dk) günstige häuser
    2. ebeltoft, da gibt es mehrere ecken für forelle, dorsch, platte und auch schöne wandergegende, wo man mit den hund spazieren gehen kann
    3. sondervig. schöner strand (auch für hunde) mehrere put and take seen, sowie auch die möglichkeit am meer zu angeln
     
  7. Harzer

    Harzer Salmonidenfreund

    Registriert am:
    5. März 2007
    Beiträge:
    5.155
    Likes erhalten:
    5.767
    Ort:
    31195
    Bornholm
    Superschöne Strände im Süden. Steilküsten im Norden. Uferangeln auf Dorsch und
    Meerforelle.
    Brandungsangeln auf Scholle, Flunder, Steinbutt, Meerforelle und Dorsch.
    Kutterangeln und von z.B. Sandvik Ausfahrten zum Schleppen auf Meerforelle
    oder Großlachs.
    Auf einigen Höfen ist auch Forellenangeln möglich. Aber angesichts der
    Meeresangelmöglichkeiten, na ja.
     
  8. Jack the Knife

    Jack the Knife Schnitzeltechniker/Rebell

    Registriert am:
    26. Juli 2007
    Beiträge:
    6.443
    Likes erhalten:
    11.062
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bayern
    Hi Leute ,

    ich kann die Gegend um Skagen (ganz oben) , ober-und unterhalb von Aarhus , Ebeltoft und Helgenaes.

    In Skagen , Ebeltoft und Helgenaes gibt es sogar Angelzeug im normalen Supermarkt zu kaufen .
    In Ebeltoft gibt es zudem ein großes Angelgeschäft .

    An der Nordseeküste sind die Inseln immer Topreviere (Romo,Fano ) , Esbjerg und Ringköbing Fjord sind auch super .
    Auch sind die Häuser nicht zu teuer und haben eine durchschnittlich gute Ausstattung .

    Das Blinkersonderheft "Dänemark " leistet zudem gute Dienste bei der Suche des Urlaubszieles .

    mfg Jacky1
     
  9. RauBFiscHprofi

    RauBFiscHprofi Julian

    Registriert am:
    19. September 2007
    Beiträge:
    666
    Likes erhalten:
    496
    Ort:
    71549
    Hallo,
    wir sind eigentlich immer im Westen, ein bisschen südlich von Hvide sande.
    Die gegend dort ist sehr schön und egal wo du hinguckst, man sieht fast immer Wasser. Auf der einen seite ist die Nordsee, auf der anderen seite der Ringköbingfjord.
    Put&Take seen gibts da viele. Hab hier mal nen LInk für dich, über fast alle Put&Take seen in Dänemark:

    http://www.dansee.dk/default.asp?act=forside&sprog=ger

    Wenn du noch fragen zu dieser gegend hast, stell sie einfach.
    Ich kenn mich in der gegend ziemlich gut aus.
     
  10. Zanderkalle

    Zanderkalle Petrijünger

    Registriert am:
    6. April 2008
    Beiträge:
    99
    Likes erhalten:
    43
    Ort:
    30629
    Moin Moin!
    An der Nordsee kann ich dir Hirtshals zum Molen fischen empfehlen,ein Häusschen sollte man sich allerdings in Kjul oder Tornby suchen,ist mit dem Auto keine 5 min weg von Hirtshals!Fahre selber seit 20 Jahren nach Hirtshals,ist immer Top!
    Hanstholm war mal ein Top revier um von der Mole zu fischen,wie gesagt war mal..kannste vergessen ausserdem ist in der gegend auch nicht viel zu erleben zu sehen.
    Lökken ist ganz ok aber die Köderbeschaffung gestalltet sich schwirig.Da sind schon mal 30 km pro strecke drinn für Wattis.
    Hvide Sande total überlaufen aber recht Ok zumindest wenn du Heringe fangen willst.
    An der Ostsee gibts dann noch Saeby ein Traumhafter Ort,wie gemalt.Dort kannst du im Meer sowie im Hafen fischen und Wattis gibts vor Ort.
    Wenn ihr allerdings im Herbst fahren wollt kann ich euch nur Hirtshals empfehlen,Dorsch und Plattfischfänge von der Mole sind kaum zu toppen.Und wenn ihr mal ne Bootstour machen wollt in sachen Angeln oder überhaupt schickt mir einfach ne PN dann gibts mehr..hab nen bekannten da oben mit eigenem Boot!Da brauch man auch nix blechen der ist froh wenn er nicht allein raus muss!Bin letzten Samstag erst wieder gekommen und es war einfach :hops

    Gruss
     


Diese Seite empfehlen