Gesamte Fisch-Hitparade durchsuchen

Dorsch - 136 cm Dorsch aus Norwegen - Neuer FHP-Spitzenreiter 2015

Dieses Thema im Forum "Kapitale User-Fänge" wurde erstellt von Stephan Wolfschaffner, 25. September 2015.

  1. Stephan Wolfschaffner

    Stephan Wolfschaffner Ex

    Registriert am:
    9. März 2005
    Beiträge:
    6.316
    Likes erhalten:
    17.734
    Ort:
    82229
    Unser Mitglied Manfred Behrens meldete uns diesen kapitalen Dorsch mit 1,36 Meter und 38 kg. Der Fang gelang ihm in Norwegen beim Bootsfischen mit einem 40 cm langen Köderfisch.

    Manfred belegt mit diesem Fang den 1. Platz in der FHP-Rangliste der Dorsche 2015. :klatsch:



    Herzliche Gratulation Manfred!:klatsch:

    Petri Heil
    Stephan
     
  2. Plötzenstipper24

    Plötzenstipper24 Inaktiver Account

    Registriert am:
    11. August 2008
    Beiträge:
    838
    Likes erhalten:
    656
    und den fangort mag er also nicht preisgeben. super!
     
  3. Modellbauer

    Modellbauer Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    24. August 2009
    Beiträge:
    290
    Likes erhalten:
    336
    Ort:
    Berlin, Germany
    Warum sollte er den Ort sagen , solche " Dinger " kannst du in Norge fast überall fangen :hahaha:
     
  4. dorschspezi

    dorschspezi Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    617
    Likes erhalten:
    529
    Ort:
    Niedergorsdorf, Germany
    naja so weit würde ich jetzt nicht gehen, im süden &mittel Norge mit gaaaanz viel glück im winter aber im sommer wird es Selbst da nicht machbar sein.
     
    Koalabaer und FM Henry gefällt das.
  5. Fishripper

    Fishripper Chefangler von Sebnitz

    Registriert am:
    29. September 2010
    Beiträge:
    549
    Likes erhalten:
    632
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Sebnitz, Germany
    Mein Kumpel fährt immer inm die Nähe von Bergen, die haben immer solche Granaten aber die nehmen die Monsterdorsche nur wenn nicht anders geht. Das filet ist labbig. Die Norweger sagten schon zu uns als wir damals oben waren "Man selbst isst doch auch keine alte Oma, die deutschen die nur riesen fische fangen wollen spinnen!!! Die Norweger versuchten uns damals 2001 schon einzutrichtern das kleinere dorsche, köhler, Pollaks um die 40 cm die besten speisefische sind!!! Auch ein college der sonst viel am Norkapp fuhr für Skrey und Seelachs (Norweger lachen sich über diese vermarktungsnamen kaputt!!) fährt nur noch mittel bis süd norge. Gute artenvielfahlt und es gibt dort auch große fische!!!
     
  6. 2911hecht

    2911hecht Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    3. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.440
    Likes erhalten:
    2.050
    Ort:
    18109
  7. dorschspezi

    dorschspezi Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    617
    Likes erhalten:
    529
    Ort:
    Niedergorsdorf, Germany

    das möchte ich doch leicht anzweifeln, sicherlich auch dort vereinzelt möglich aber nicht die regel, selbst im norden bei uns nicht jeden tag machbar.

    Fakt ist: schöne Dorsche die er da neben den Heilbutt zu liegen hat und/ bzw hoch hält.

    Glaube den Ort zu kennen, es könnte sich um ein Nebenarm des Skjerstadfjord handel aber zu 100% kann ich das auch nicht sagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2015
    Koalabaer, 2911hecht und FM Henry gefällt das.
  8. dorschspezi

    dorschspezi Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    617
    Likes erhalten:
    529
    Ort:
    Niedergorsdorf, Germany
    @Hecht, du machst einen kleinen fehler wenn du das so einbringst. Dein Bericht bezieht sich auf den Skrei (den Wanderer) der aus der Barentssee kommt, man kann diese Fische nicht mit denen die südlicher vorkommen vergleichen.
    Meiner erfahrung nach kann ich sagen das z.B. Dorsche ab höhe ca. des Polarkreises ein anderes, Qualitativ besseres Fleisch haben, das macht sich gerade bei den größeren Fischen bemerkbar. Warum das so ist kann ich auch nicht sagen.
    Dem zu folge kann ich die Aussage von Fischripper schon nachvollziehen bzw Bestättigen das im Süden von Norwegen die Fische ab einer bestimmten größe nicht mehr so schmackhaft sind.
     
    Fishripper gefällt das.
  9. 2911hecht

    2911hecht Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    3. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.440
    Likes erhalten:
    2.050
    Ort:
    18109
    Hallo Dorschspezi.
    Es gibt bei uns eine Regel,auf alle Monate die mit r enden kann man Dorsch essen!
    Was meinst du warum das so ist?
    Es gibt hier viele Touris die hier im Sommer auf Dorsch angeln,der Fisch zerfällt dann schon beim ausnehmen! ;-)
    Dorsch bleibt Dorsch,ob nun auf den Lofoten oder in der Ostsee!
    Und wenn Ripper schreibt,die Norweger finden den Skrei lustig zweifel ich alles an!:lachtot:

    Frohes Fest und Grüße
    Micha.
     
  10. dorschspezi

    dorschspezi Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    617
    Likes erhalten:
    529
    Ort:
    Niedergorsdorf, Germany
    ja warum ist das so, wo ist der Unterschied zwischen einem im Februar gefangenden und einem im März?

    du kommst von der östlichen Ostsee (ecke Rostock?), wo der Dorsch im sommer ablaicht?


    Sorry sehe das anders, da gibt es unterschiede, selbst in der Ostsee gibt es verschiedende Population, so unterscheiden sich auch die Bestände zwischen Atlantik und der aus der Barentssee.
    Ja da gebe ich dir recht. Glaube bzw weiß ich das sie den Namen "Seelachs" zum schreien lustig finden, weil es ja nur der vermarktung diente.

    Danke und Dito
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2015


  11. 2911hecht

    2911hecht Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    3. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.440
    Likes erhalten:
    2.050
    Ort:
    18109
    Man isst zur kalten Jahreszeit Dorsch,ja oder nein?
    Viele machen den Fehler und angeln im Sommer Dorsch,auch in Norwegen!
    Weshalb fragst du mich jetzt ob hier der Dorsch im Sommer laicht?
     
  12. dorschspezi

    dorschspezi Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    617
    Likes erhalten:
    529
    Ort:
    Niedergorsdorf, Germany
    Wenn ich einen essen will fang ich mir einen, egal ob Winter oder Sommer kommt halt dann nur darauf an wo ich mich befinde, was ich dir damit sagen möchte, ist das es populationen gibt die im Winter Laichen und eine andere die im Sommer Laichen. Das fleisch der "Laich Dorsche" ist von der Qualität her nicht besonders gut (Wässrig) und darum zerfällt es teilweise schon beim Filetieren.

    Aus den oben genannten Gründen.
     
  13. 2911hecht

    2911hecht Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    3. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.440
    Likes erhalten:
    2.050
    Ort:
    18109
    Bei uns laicht der Dorsch von Januar bis Ende März.
    Wenn ich bei 30Grad Dorsche auf dem Boot angel,muss ich Eis am Board haben!Ansonsten kannst du die Fische gleich entsorgen!
    Ich habe noch nie einen Dorsch gefangen der im Mai noch Laich in sich hatte!
     
  14. dorschspezi

    dorschspezi Super-Profi-Petrijünger

    Registriert am:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    617
    Likes erhalten:
    529
    Ort:
    Niedergorsdorf, Germany
    Bei 30 Grad sitzt ich in der Kühlzelle��, aber Eis habe ich schon ab 15grad an Bord.
    Vor Schweden, Bornholm und selbst um Rügen haben wir im Juni noch Dorsche gefangen die voller Laich waren.
     

Diese Seite empfehlen