Hecht -  Wie ein "Biest" fangen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
2.) würden fische schmerzen empfinden würden manche fische sicherlich nicht
nach einem abriss mit dem haken im maul gleich wieder anbeißen

In dieser Hinsicht müß ich Dir Rech geben ich hab auch schon Forellen gefangen die zwei Vorfächer au dem Maul herauhängen hatten und der Haken war irgendwo im Schlund oder Magen. Aber Fische haben schon ein Schmerzempfinden, wenn auch ein sehr eingeschränktes (lt. einer wissenschaftlichen Studie). Umsonst wurde der lebende Köderfisch nicht verboten. Natürlich auch mit dem Hintergedanken das man mit lebenden Köfi mehr fängt.

Grüße Oberesalzach
 
Also:
A) Ich will in keinster Weise unterstützen, lebende KöFis zu verwenden ... geschweige denn Fische bewusst zu Reißen..... schlimmer gehts ned
B) Es kann noch so viele Studien geben über Nervenenden, Nerventypen, Innervierungen usw. - klar empfinden Fische Schmerzen - aber meiner Meinung nach eben nicht im Maul - das wäre unlogisch - siehe Aussage oben...
C) Es wird immer einen "Gelehrtenstreit" geben - aber dabei wird der Menschenverstand oft ausgeschaltet - egal in welcher Wissenschaft.
D) das alles gehört nicht in diesen Thread
 
Heutiges Fazit: Es war 17° der Hecht war SEHR aktiv, er kam sogar bei mir direkt vor die Füße und setzte sich auf den Boden ab. Ich habe einfach mal meine Route eingeholt und vor ihm den Köfi gesetzt, er schwom nichtmal weg, er blieb 5 mins sitzt mit dem Köfi vor dem Gesicht( er war ca 2m Tief und der Köfi 90cm ca 0,50m von ihm entfernt) und schwomm dann einfach weg. Habe davon ein Bild gemacht!!! (Ich hasse diesen Fisch :) )

Heute ist er wie gesagt wie Wild rumgeschommen, zum Schluss konnte ich ihn an der Wasseroberfläche sehen, die Schätzung war gut, er wird 1,35 und 20 Kg haben.

Aber wie gesagt von Biss keine Spur habe wieder Köfi versucht (Bin dabei sogar nach Hause mittagessen gefahren) dann mit Wobbler (Bachforelle) und zuletzt mal mit ner Fliege, ich glaube er weiss einfach was er Beisen kann oder er ist Vegetarier :hahaha:

Dazu kam er mal in die Ecke vom Weiher ganz an de roberfläche und stand dort rum, habe ich mal den Kescher reingehauen er war sogar drin. ABER er war zu lang sogdass ich nur sein Hinterteil im Kescher hatte, danach habe ich ihn nicht mehr gesehen :( (Wollte da grad einpacken)

Dazu muss ich sagen da sich so einen schönen Hecht noch nie gesehen habe!!!!

Bild( Erkennt man etwas schlecht da 2 Meter unter Wasser und Reflektionen von der sonne):

lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"ich glaube er weiss einfach was er Beisen kann oder er ist Vegetarier "

Dann häng doch mal eine Gurke drann.
 
Ist zwar schlecht zu erkennen aber das ist ja wirklich ein Mord´s Brocken komme gerne mal nach der schonzeit vorbei dir helfen wenn du ihn bis dahin nicht schon gefangen hast freue mich schon auf das Bild von dir mit dem Hecht in den Händen.
Du wohnst ja nur 25 Kilometer von mir weg.
 
Wie gesgat ich verstehe das auch nicht.... war heute 9 Std am Weiher und er war eig die ganze zeit sehr aktiv.....von irgendwas muss er doch leben... eig müsste er sich doch nach einem Jahr keine große Fische sich auf alles was ü 15 cm ist richtig stürzen.

Aber nochmal für alle die mir nicht geglaubt haben :) :
 
Ist auf jeden Fall kein kleiner Hecht. Aber 1,35m und 20 Kilo zweifle ich an.
Aber warten wir, bis er endlich irgendwann einmal auf dem Trockenen liegt.
 
und zuletzt mal mit ner Fliege
Hallo Alioli,

mit was für einer Fliege hast Du es denn versucht? (Muster, Größe...)
Ich würde Dir nähmlich mal zu einem Streamer von mindestens 20cm raten, gefischt an einem mindestens 1,50 m langen Vorfach hinter einem Sbirolino. Die Fliege kannst Du dann schön langsam präsentieren. Solche Köder kennen die meisten Räuber nicht und greifen diese recht spektakulär in Oberflächennähe an.
 
Naja Jungs ist etwas blöd getroffen und schwer zu erkennen... später war er ja ganz an der oberfläche und da hat mein Herz gut gepumpt :)

Ich sag dann mal 1,28 und ca 18 Kilo, muss dazu sagen er war mal um einiges fetter, liegt vemrutlich daran das wir schon lange keine Forellen mehr eingesetzt haben. Wenn die Sonne scheint kann man ihn von dem Weg aus erkennen wo ich die Fotos vom Weiher gemacht habe, er ist defenetiv Ü 1,20m und 14 Kilo!!!Vom Weg bis zum Weiher sinds ca 30m Luftlinie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Bild haben wir nun ja gesehen, warten wir ab was noch kommt! :)
Kleiner und leichter wird er auch schon, denke mal das liegt bestimmt am alter, des Fisches natürlich! :zwinkernd
 
Naja Jungs ist etwas blöd getroffen und schwer zu erkennen... später war er ja ganz an der oberfläche und da hat mein Herz gut gepumpt :)

Ich sag dann mal 1,28 und ca 18 Kilo, muss dazu sagen er war mal um einiges fetter, liegt vemrutlich daran das wir schon lange keine Forellen mehr eingesetzt haben. Wenn die Sonne scheint kann man ihn von dem Weg aus erkennen wo ich die Fotos vom Weiher gemacht habe, er ist defenetiv Ü 1,20m und 14 Kilo!!!Vom Weg bis zum Weiher sinds ca 30m Luftlinie.

Geht ja nun um Tipps zur Grösse und Gewicht :)
Du muss sie nur noch zum Landgang überreden.:hahaha:
Hubert, komm schon gib auch nen Tipp ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben