PLZ18 Unterwarnow in Rostock

mmiske schrieb:
Naja wenn er 350 km fährt will er sicherlich keine 10 Heringe nur mitnehmen dann braucht er auch gar nicht losfahren.
Genau... das wären die teuersten 10 Heringe die man sich vorstellen kann. Ausser die Viecher haben Goldzähne.

@Welsi... wie lange hast Du für die 10 Heringe gebraucht???????
 
Gezielt an der Unterwarnow auf Plattfisch brauchst du gar nicht los. Den fängst an der Ostsee am Kai oder auf der Mole viel besser
 
Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen! Fahr nach Warnemünde, lass die Kartoffeln zu Hause;)(kleiner Scherz am Rande) und kauf dir ein paar Wattwürmer und einen Hering. Du wirst sehen es Lohnt sich! War Heute an der Ostmole und habe 19 maßige Flundern in 3h gefangen( 2 Ruten) und etliche untermaßige. Versuch dein Glück und Petri Heil!;)
 
Aalbertino schrieb:
Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen! Fahr nach Warnemünde, lass die Kartoffeln zu Hause;)(kleiner Scherz am Rande) und kauf dir ein paar Wattwürmer und einen Hering. Du wirst sehen es Lohnt sich! War Heute an der Ostmole und habe 19 maßige Flundern in 3h gefangen( 2 Ruten) und etliche untermaßige. Versuch dein Glück und Petri Heil!;)
welchen köder und welche angelmethode mit der ausrüstung hast du dafür genutzt???
 
Mensch du stellst immer Fragen die meist zum Teil immer schon beantwortet worden. Erst genau lesen dann fragen. :nein
Na Köder ist Wattwurm und dann Grundangeln.
 
mmiske schrieb:
Mensch du stellst immer Fragen die meist zum Teil immer schon beantwortet worden. Erst genau lesen dann fragen. :nein
Na Köder ist Wattwurm und dann Grundangeln.
Dem muss ich mal zustimmen. Und wie wäre es mal damit, sich auch anderweitig zu informieren??? Es gibt das Internet, es gibt die Suchmaschine GOOGLE. Da kann man Stichworte wie PLATTFISCHANGLEN ; ANGELMETHODEN; ANGELKÖDER etc. nachschlagen. Man kann in den Foren auch rumstöbern und die Suchfunktion nutzen.


Was ich aber eigentlich wissen wollte!!!!!!!!!!

Wie sieht es mit dem Hering aus in der Unterwarnow und Warnemünde ????
Besteht noch Hoffnung?
 
Ich habe leider keine Zeit weil ich im Angelladen stehen muss um selbst zu fischen. Also vom Boot aus prima und auch vom Ufer fängst bedeutend mehr als die letzte Woche :)
 
mmiske schrieb:
Ich habe leider keine Zeit weil ich im Angelladen stehen muss um selbst zu fischen. Also vom Boot aus prima und auch vom Ufer fängst bedeutend mehr als die letzte Woche :)
DANKÄÄÄÄ..... na dann werd ich mal zusehen, das ich da nochmal hinkomme, obwohl es diese Woche wohl nix mehr wird.

Bleibt der Hering eigentlich länger? Wo er doch durch das miese Wetter anscheindend in seinen Geschäften aufgehalten wurde???
 
Welsi Waller schrieb:
ja aba ichD brauch auch nich mehr als zwei antworten außer wenn sie ositiv sind
Unterhalb der Bootsschleuse gibt es seit mindestens 25 Jahre
Karpfen.
Zumindestens im Bereich des Schilffsgürtels.
Zu DDR Zeiten wurden dort sogar im Winter Karpfen gefangen.
 
Petri Leutz,


heute am Passagierkai in Warnemünde von 5.45 Uhr bis 7.15 Uhr 21 Heringe, war ziemlich mau. Als ob da ein einziger Schwarnm durch ist, dann tote Hose.

Dann umgezogen in's Werftdreieck. Dort von 7.50 Uhr bis 10.10 Uhr nochmal 54 Heringe. Einfach Paternoster an der Kaimauer runtergelassen. Mit werfen war nicht, weil mit alten Schrottkähnen und Anglerkollegen gut gefüllt.

Einer der kurz nach meiner Ankunft Feierabend gemacht hat, hatte von morgens um 5.oo Uhr bis um 8.oo UHr schon 2 10-Litereimer voll. Später sagte er, hat es mit dem beissen nachgelassen. (wo ich trotzdem noch 54 bekommen habe).

Alsooooooooooo..... frühzeitiges Erscheinen sichert nicht nur beste Plätze sondern offensichtlich gute Fänge.
 
Zurück
Oben