Im Fischlexikon der FHP findest Du Informationen zu über 70 Fischarten aus der ganzen Welt. Von Aal und Rotauge bis hin zu Barsch und Zander - spannende Informationen und beeindruckende Fakten bringen Dir die interessante Welt zahlreicher Fischarten auf unterhaltsame Weise näher. Tauche ein in die faszinierende Welt der Flossenträger - wir wünschen Dir viel Spaß beim Stöbern und anschließend beim Fangen!
Merkmale: breiter und flacher Kopf mit großem Maul, vier Paar Barteln zur Nahrungssuche, strahlenlose Fettflosse zwischen Rücken- und Schwanzflosse, kleine Stacheln an Rückenflosse und Brustflosse...
Merkmale: ovaler, seitlich abgeflachter Körper, Maul endständig, reicht bis zum vorderen Augendrittel, Seitenlinie über der Brustflosse halbkreisförmig gebogen, Kammschuppen (fühlt sich rauh an), dunkle oder häufig orangefarbene Punkte
Merkmale: großer Kopf, 2 Rückenflossen, 3 bewegliche Brustflossenstrahlen ohne Flossenhaut, Maul unterständig, Kopfpanzerung mit Hautknochen, freier Rand des Kiemendeckels mit spitzen Dornen, 27 Knochenstachel am Ansatz...
Merkmale: großer Kopf, nach hinten schmaler werdender Körper, vordere 3 Brustflossenstrahlen frei beweglich (nicht von FLossenhaut umgeben), 24-25 Knochenstachel am Ansatz der Rückenflosse, Bauchflossen kehlständig...
Merkmale: oberständiges Maul, 3 Rücken- u. 2 Afterflossen, Brustflossen liegen vor den Bauchflossen, fast gerade weiße Seitenlinie, keine Barteln.
Merkmale: weite Mundspalte, Jungfische mit 7-9 Querbinden, Pflugscharbeinplatte zahnlos, dünner Schwanzstiel, Schwanzflosse stark eingeschnitten, Fettflosse, wenige Punkte unter der Seitenlinie.
Als Vertreter der Schwarmfische hat die Ukelei auch Laub genannt keine Bedeutung für die Fischverarbeitung, ist aber sehr wichtig für die Biosysteme, in denen sie leben.
Merkmale: langes u. kurzes Paar Barteln am rüsselartig vorstülpbarem Maul
Merkmale: langgestreckter Körper mit langem Kopf, Maul endständig mit 1 Bartel am Unterkiefer, Bauchflossen setzen vor Brustflossen an (kehlständig), Rücken u. Flanken braun marmoriert, lange und kurze Rückenflosse, starke Barteln.
Merkmale: langgestreckt-spindelförmiger Körper, großer Kopf, Bartel am Unterkiefer, Bauchflossen setzen vor den Brustflossen an (kehlständig), Rücken- u. Afterflosse reichen bis zum Ansatz der Schwanzflosse, unpaare Flossen mit...
Merkmale: langgestreckter, torpedoförmiger Körper, endständiges Maul (reicht bis unter die Augen), 2 weit auseinanderstehende Rückenflossen (hintere über Afterflosse), 5 'Flösselchen' zwischen hinterer Rücken- und der...
Merkmale: heringsähnlicher Körper mit Fettflosse, die kleine unterständige Maulspalte reicht nicht bis zu den Augen, 20-29 (meist 24) kurze Reusendornen auf dem 1. Kiemenbogen
Merkmale: Körperbau ähnlich dem Silberkarpfen, Augen aber unterhalb des oberständigen Mauls, Bauch nur zwischen Bauch- u. Afterflosse gekielt, Brustflossen reichen bis über den Bauchflossenansatz
Merkmale: langgestreckter, spindelförmiger Körper mit abgeflachtem Kopf, 2 Rückenflossen, silbrig, auf den Flanken 4-5 dunkle Längsstreifen, Oberlippe stark geschwollen u. mit Papillen versehen
Merkmale: Pflugscharbeinplatte bezahnt, Schwanzflosse am Hinterrand nicht eingebuchtet, breiter Schwanzstiel, Fettflosse, Jungfische mit dunklen Querbinden
Merkmale: Schnauze nasenartig erweitert, unterständiges Maul mit verhornten, scharfen Lippen, beide Geschlechter in Laichzeit mit intensiver Färbung u. Laichausschlag
Merkmale: stromlinienförmiger Körper, 3 Rücken- u. 2 Afterflossen, oberständiges Maul, Brustflossen liegen vor den Bauchflossen, Seitenlinie verläuft in einem Bogen über die Brustflossen
Merkmale: breiter, abgeflachter Kopf u. seitlich zusammengedrückter Hinterleib, leicht unterständige Maulspalte mit kleinen, spitzen Zähnen, 1 Bartel am Unterkiefer, 2 kurze Bartfäden an den Nasenöffnungen, winzig kleine Schuppen
Merkmale: seitlich zusammengedrückter Körper, oberständige Maulspalte reicht bis unter die Augen
Merkmale: hoher Schwanzstiel, weite Mundspalte, Platte u. Stiel des Pflugscharbeins fest bezahnt, flankenseits ein breites, rosa schillerndes Band, zahlreiche kleine, dunkle Flecken, Fettflosse...
Merkmale: endständige Mundspalte, rötlich gefärbte Iris (Name!), gerundeter Bauch zwischen Bauch- u. Afterflosse, Ansatz der Rückenflosse liegt fast senkrecht über dem Ansatz der Bauchflossen
Merkmale: hochrückiger, hellrot-längsovaler Körper mit Kammschuppen, großem Kopf und weitem, leicht oberständigen Maul, hinterer Teil der Rückenflosse (Gliederstrahlen) höher als der vordere...
Merkmale: steil oberständiges Maul, Rückenflosse deutlich hinter dem Ansatz der Bauchflossen, Bauch zwischen bauch- u. Afterflossen gekielt
Merkmale: torpedoförmiger Körper, weite Mundspalte, Pflugscharbein-Stiel zahnlos, Fettflosse
Merkmale: stromlinienförmiger Körperbau, langer Kopf, 3 Rücken- u. 2 Afterflossen, unterständigs Maul mit Bartel am Unterkiefer, schwarzer Fleck unter der 1. Rückenflosse, Bauchflossen liegen vor den Brustflossen (kehlständig)
Seiten