Swimbaits sind naturgetreue Imitate von Fischen, die vor allem auf Hecht erfolgreich sind. Wo du diese Realbaits fischen kannst und was du beim Swimbait angeln beachten solltest, erfährst du in folgendem Bericht:
In klaren Gewässern
In klarem Wasser können erfahrene Hechte herkömmliche Kunstköder schnell durchschauen. Realistische Swimbaits aber lassen auch argwöhnische Räuber keinen Verdacht schöpfen. Beim Swimbait angeln geht es auch gerade um die langsame Köderführung.
Im Freiwasser
Gerade in Stauseen und Talsperren wo Hechte und andere Freiwasserräuber den Coregonen Schwärmen folgen, und die Swimbaits den silbrigen Schwarmfischen ähneln, sind Realbaits eine Bank. Hier können die Plastikköder gut beim Schleppen präsentiert und teils mit Sideplanern und Downrigger Bleien auf Tiefen und Bereiche neben dem Boot gebracht werden, in denen das Echolot Beutefische und Hechte anzeigt.
Im Flachwasser
Realistische Nachbildungen von Hechten fangen im Frühjahr besonders gut. Kurz nach der Schonzeit sind die Räuber noch im Flachwasser anzutreffen und äußerst territorial. Ein vermeintlicher Konkurrent löst beim Swimbait angeln dann heftigere Attacken aus als jeder Beutefisch.