Schnurfassung (mm/m) | 240m / 0,20mm |
Übersetzung | 5.3:1 |
Kugellager | 7 |
Schnureinzug | 78 cm |
max. Bremskraft | 3 kg |
Gewicht | 220 g |
Preis | ca. 154 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
Da die Realbaits keine Eigenaktion haben unterscheidet sich das Swimbait angeln in der Führungsweise von vielen anderen Kunstködern. Wie du genau du mit Swimbaits angeln kannst und welche Tricks es dabei gibt, das zeigen wir dir im folgenden Beitrag.
Richtig mit Swimbaits angeln
Realbaits wurden zum US Amerikanischen Schwarzbarschangeln entwickelt, um gezielt kapitale Fische zu überlisten, die mit herkömmlichen Kunstködern bereits schlechte Erfahrungen gesammelt hatten. Beim Swimbait Angeln sollen darum auch keine Reaktionsbisse provoziert werden, wie mit Crankbaits. Vielmehr sollen erfahrene Raubfische auf die realistische Imitation eines größeren Beutefisches hereinfallen. Viele Angler bezeichnen Swimbaits als die besten Swimbait Wobbler. In stark beangelten Gewässern trifft dies auch teilweise zu. Gerade ältere Hechte, die bereits Erfahrung mit Kunstködern gesammelt haben, lassen sich so noch täuschen.
Realbaits können entweder geworfen oder mit dem Boot geschleppt werden. Dabei kannst du wie folgt vorgehen: