Angelrollen Hersteller

Wer? Was? Von Wem? – Angelrollen Hersteller

Angelrollen Hersteller zeigen, dass die komplexe Rollenmechanik auch Firmen aus anderen technischen Bereichen auf den Angelmarkt lockt. In Sachen Angelrollen bieten japanische Firmen wie zum Beispiel Daiwa ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Allen voran steht natürlich Shimano, denn dieser Hersteller begeistert Angler auf der ganzen Welt mit qualitativ hochwertigen Angelrollen zu günstigen Preisen. Dabei setzen sie oft Maßstäbe in Qualität und Leistung, sodass hochwertige Rollen von anderen Herstellern wie Penn oder Fin Nor häufig erst beweisen müssen, dass sie mit einer Shimano Rolle mithalten können. Im folgenden Beitrag findest Du die verschiedenen Angelrollen Hersteller im Überblick.


Verschiedene Rollen – Verschiedene Angelrollen Hersteller

Mittlerweile gibt es zahlreiche Hersteller von Angelrollen. Vom langjährigen Traditionsunternehmen bis hin zu günstigen Rollen vom Discounter. Die folgenden fünf Hersteller gehören zu den bekanntesten.

  • Shimano: Die japanische Firma zeigt mit Angelrollen und Fahrradschaltungen, dass sie ein Händchen für Feinmechanik hat. Shimano Angelrollen stehen für verlässliche Qualität und Produktlinien wie Biomaster und Baitrunner sind fast jedem Angler ein Begriff.
  • Daiwa: Ebenfalls aus Japan stehen Daiwa Rollen vor allem für hochwertige Qualität und innovative Technologien. Das hat natürlich seinen Preis und so gehören Daiwa Rollen nicht zu den günstigsten.
  • Abu Garcia: Ein Unternehmen mit Qualität aus Schweden. Abu Garcia ist besonders Raubfischanglern ein Begriff. Zu den Daiwa Rollen gehören auch zuverlässige Multirollen.
  • Penn: Der Hersteller Penn steht wie kein zweiter für robuste Rollen für das Angeln im Salzwasser. Besonders die Produktlinie Penn Slammer dürfte den meisten Anglern ein Begriff sein.
  • Zebco: Das Unternehmen vertreibt neben den eigenen Produkten auch Rollen von Quantum und Fin Nor. Angler finden hier eine große Vielfalt an Produkten für verschiedenste Einsatzgebiete und unterschiedlichen Preisklassen.

Fazit: Hauptsache es passt!

Auch wenn es Hersteller gibt, die für besondere Rollentypen bekannt sind, an erster Stelle steht wie immer: Hauptsache die Rolle passt zu Rute, Technik und Zielfisch und bildet eine gute Kombo. Erst wenn diese Punkte erfüllt sind, ist es sinnvoll sich für einen Angelrollen Hersteller zu entscheiden.

Unsere Stationärrollen Empfehlungen im Überblick

In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Weitere Beiträge zum Thema



Jetzt teilen!
Menü