Welchen Angelrucksack kaufen?

Angelrucksack

Angelrucksäcke unterscheiden sich im Volumen und dem Eigengewicht. Wenn du einen Angelrucksack kaufen möchtest, dann sollten die Angelart und das nötige Volumen wohl überlegt sein. Die Palette der angebotenen Rucksäcke ist enorm und für welchen Angelrucksack du dich entscheidest, hängt ganz von deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Tipps zum richtigen Angelrucksack und wie dieser sein soll, bekommst Du im folgenden Beitrag.

Angelrucksack Kriterien

Bei der Auswahl eines günstigen Angelrucksacks kommt es vor allem auf die Verwendungsart an. Soll der Rucksack zum Ansitzangeln oder zum Spinnfischen eingesetzt werden? Für weite Strecken zum Wanderangeln oder für kurze Distanzen, um die Angelausrüstung zum Spot zu bringen?

  • Die Größe: Rucksäcke unterscheiden sich zunächst in Ihrer Größe und Volumen und dem Gewicht. Dein Rucksack sollte ausreichend Platz bieten, um deine Ausrüstung komplett aufnehmen zu können. Etwas Luft nach Oben ist dabei immer gut, denn meist kommt noch das ein oder andere Stück Ausrüstung dazu.
  • Das Gewicht: sollte so gering wie möglich ausfallen, um deinen Rücken zu schonen. Bei Rucksäcken zum Ansitzen fällt dies Kriterium natürlich nicht so ins Gewicht, da der Angelplatz häufig nur wenige hundert Meter entfernt liegt.
  • Die Taschen: Ein weiteres Kriterium von Angelrucksäcken sind eine Vielzahl an Taschen und Befestigungsstrippen auf der Außenseite. Hier kannst du deinen Schlafsack, deine Jacke, eine Decke oder deinen Campingkocher befestigen. Aber auch Tackleboxen, deine Angelpapiere, Powerbank und weiteres Zubehör lassen sich gut in den vielfältigen Taschen unterbringen.
  • Kunststoffboxen: Einige Rucksäcke werden direkt mit Kunststoffboxen geliefert, in die das Angelzubehör einsortiert wird. Wer sich für einen Angelrucksack ohne Boxen entscheidet, sollte einige Zubehörboxen einplanen, um Kleinteile übersichtlich und sicher zu verstauen.
  • Material und Nähte: Schließlich sollte auch das Material wasserabweisend und leicht zu reinigen sein. Solltest du einen Angelrucksack mit Regenschutzfolie integriert bekommen, dann kannst du auch im Regen Weiterfischen oder den Rucksack auch einmal ins feuchte Gras legen.

Weitere Beiträge aus dem FHP Magazin

Unsere Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!


Fazit: Gib dir einen Ruck!Sack

Angelrucksäcke sind praktische, komfortable und leichte Gepäcktaschen, um dein Tackle zum Angelplatz zu tragen. Hier entscheidet die Angelart über die Größe und das maximale Gewicht. Mehr zum Thema Angeltaschen findest du in unserem Beitrag Angeltaschen im Überblick.

Weitere Beiträge zum Thema



Jetzt teilen!
Menü