Schnurfassung (mm/m) | 240m / 0,20mm |
Übersetzung | 5.3:1 |
Kugellager | 7 |
Schnureinzug | 78 cm |
max. Bremskraft | 3 kg |
Gewicht | 220 g |
Preis | ca. 154 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
Zum Zanderangeln kommen unterschiedliche Zanderschnüre zum Einsatz. Dabei kommen sowohl monofile Leinen als auch Geflecht in Frage. Vor dem Zanderschnur kaufen sollte man sich also klar über die Technik sein, mit der der Zander ans Band kommen soll. Was beim Kauf der Zanderschnur noch zu beachten ist, erfährst Du in diesem Beitrag.
Monofile Zanderschnur kaufen
Monofile Angelsehnen werden zum Ansitzangeln auf Zander verwendet und ist nicht so teuer, dafür aber auch nicht so langlebig. Idealerweise sollte Monofile Schnur – je nach Angelintensität – jährlich gewechselt werden. Wer viel auf Zander Ansitz angelt, sollte überlegen gleich eine Großspule mit 1000 Metern zu kaufen, um so ein bisschen zu sparen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die monofile Schnur die richtigen Eigenschaften zum Raubfischangeln hat, wie beispielsweise wenig Dehnung, da ein Fehlkauf sehr ärgerlich wäre.