Jerkbait kaufen

Welche Jerkbaits kaufen?

Beim Jerkbait kaufen sollte der Fokus auf die Robustheit und die gute Verarbeitung einzelner Komponenten gelegt werden, um den harten Bedingungen beim Werfen und beim Biss auf die Dauer stand zu halten. Worauf du beim Jerkbaits kaufen genau achten solltest, erfährst du im nachfolgenden Beitrag:

Robuste Jerkbait Materialien

Jerkbaits bestehen meist aus schwimmfähigem Holz oder ganzkörper Hartplastiken und die Haken sind in Ösen aufgehängt, die Teil einer durchgehenden Metallstange sind. So können die Kräfte im Drill aufgenommen werden. Um den Bissen von Hechten standhalten zu können, sollten die Köder eine widerstandsfähige Lackierung haben, die ein Abblättern der Farbe und Abbrechen von Teilen des Jerkbaits zu verhindern. Kratzer auf der Oberfläche sind dabei in keiner Weise hinderlich. Vielmehr sind meist Köder, die sehr ramponiert aussehen die fängigsten Jerkbaitköder überhaupt.

Jerkbait Haken

Jerkbaits sind mit Drillingen ausgestattet. Diese sollten scharf sein und die Schärfe der Haken sollte mit der Nagelprobe immer wieder überprüft werden. Beim Jerkbaits kaufen ist die Qualität der Haken darum entscheidend. Denn es ist ärgerlich, wenn man am Wasser zum Beispiel einen Fisch verliert, weil der Haken nicht scharf genug ist oder dieser sich aufbiegt. Hier bieten gute Hersteller durchweg auch gute Haken an. Nur Billigmodelle sind NICHT zu empfehlen. Haken von Marken wie Seiko, Sebile, Effzett und anderen geläufigen Marken sind vertrauenswürdig.


Weitere Beiträge aus dem FHP Magazin

Unsere Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Jerkbait Sprengringe

Die verwendeten Sprengringe sollten ebenfalls von hoher Qualität sein, da die Belastung des Materials beim Jerkbaits angeln schon stark ist. Wer gute Jerkbaits kaufen möchte, der sollte hier keine Kompromisse machen und ggf. auch bei vorhandenen Jerkbaits mit Hilfe einer Sprengringzange verrostete und schlechte Ringe austauschen.

Fazit: Jerkbaits müssen robust sein

Neben Farbe, Form und Laufverhalten spielt auch der Preis eine große Rolle. Hier lohnt es sich eher einen Euro mehr auszugeben. Wer hier 10 bis 20 Euro einplant, der kann auch länger Freude an seinem Köder haben. Wichtig ist nur, dass Haken und Material den harten Anforderungen gerecht werden. Weitere Infos zum Material bekommst Du in unserem Beitrag Tackle zum Jerkbaitangeln.



Jetzt teilen!
Menü