Funktionsunterwäsche zum Angeln

Welche Funktionsunterwäsche zum Angeln verwenden?



Auf der Suche nach der besten Funktionsunterwäsche zum Angeln sind deine Gewohnheiten, deine Angelart und die Jahreszeit entscheidend. Die Frage nach der richtigen Unterwäsche für Angler stellt sich in erster Linie im Winter.Welche Funktionsunterwäsche für dich und deinen Angeltrip die beste ist, darum geht es im folgenden Beitrag.

Materialien für Funktionsunterwäsche

In den meisten Fällen besteht Funktionsunterwäsche aus Polyester. Kunstfasern gelten als relativ pflegeleicht und bieten eine gute Kühlleistung. Der Nachteil ist, dass man schnell nach Schweiß riecht. Um das zu verhindern, werden in Funktionsunterwäsche aus Polyester häufig Silberfäden eingearbeitet. Bei diesen Silberfäden handelt es sich um sogenannte Silberionen, die die Entstehung von geruchsbildenden Bakerien stark eindämmen. Aber Achtung, diese Silberfäden sind unter gesundheitlichen und ökologischen Aspekten nicht unbedenklich.

Wem es dagegen in erster Linie um Wärme geht, für den ist Funktionsunterwäsche aus Merino Wolle die beste Wahl. Wichtig für einwandfreie Funktionsfähigkeit und Wohlbefinden ist, dass die Funktionsunterwäsche eng anliegt und flache Nähte hat, damit keine Druckstellen entstehen. Für besonderen Wärmekomfort sorgt Funktionswäsche mit Kragen. Auch das Tragen von Funktionsunterwäsche mit Windstopper ist in vielen Fällen sinnvoll.  

Funktionsunterwäsche für Damen

Es gibt bei Unterbekleidung einige Unterschiede insbesondere beim Schnitt von Funktionsunterwäsche. Damen legen auch bei der Unterwäsche mehr Wert auf optische Faktoren als Männer. So sind viele Modelle sehr figurbetont gefertigt und auch häufiger durch farbliche Akzente gekennzeichnet.



Funktionsunterwäsche für Herren

Männer setzen eher auf rein praktische Aspekte bei der Auswahl einer guten Funktionsunterwäsche. Herren interessieren sich in der Regel weniger für modische Aspekte als Frauen. Entsprechend findet man bei den entsprechenden Modellen weniger Farben, Muster und Schnittvarianten als bei Frauen, was aber nicht heißen soll, dass das Design bei Männern überhaupt keine Rolle spielt, nur ist die Vielfalt nicht ganz so groß.

Funktionsunterwäsche solltest du immer im Zusammenspiel mit anderen Kleidungsstücken betrachten. Das heißt, nur durch eine geschickte Kombination entfaltet sie eine optimale Wirkung.

Funktionsunterwäsche für Kinder

Für den Nachwuchs gibt es ebenfalls ein großes Angebot an Funktionsunterwäsche. Kinder befinden sich dauernd in Bewegung. Für sie ist daher eine zuverlässige, temperaturausgleichende Unterwäsche besonders wichtig. Bei der Auswahl einer guten Funktionsunterwäsche spielen aber auch Hautverträglichkeit, Reißfestigkeit und Sicherheit eine wichtige Rolle. Einige Modelle sind daher nicht nur besonders robust gefertigt, sondern verfügen auch über Reflektoren.

Fazit

Funktionsunterwäsche ist eine hilfreiche Angelbekleidung, um im Sommer Feuchtigkeit abzuführen und in der kalten Jahreszeit Wärme zu halten. Die verschiedenen Materialien bieten dabei eine Vielfalt aus der du als Angler schöpfen kannst. Auch die beste Funktionsunterwäsche nützt nichts ohne eine passende Oberbekleidung und was dir da hilft, das kannst du in dem folgenden Beitrag erfahren.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 1 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Neues aus dem FHP Magazin

Video: Basiswissen für Angler: Das Ruten-Wurfgewicht, Quelle: FHP/Fishpipe