Angeln findet rund ums Jahr bei allen möglichen Wetterbedingungen statt. Ob es regnet, kalt ist oder windig, die richtige Angeljacke hilft den Wetterkapriolen zu begegnen. Was beim Angeljacke kaufen besonders wichtig ist erfährst Du in diesem Beitrag.
Als erstes muss der konkrete Zweck der Angeljacke bestimmt werden. Soll die Jacke im Winter vor Minusgraden schützen oder im Sommer gegen einen kühlen Morgenwind schützen. Oder dient die Jacke gar dem mehrstündigen Spinnfischen im strömenden Regen? Farblich sollte die Jacke eher unauffällig gehalten sein. Wer allerdings auf dem Eis angelt oder mit dem Boot rausfährt, darf ruhig eine Angeljacke kaufen, die über knallige Farben verfügt, um im Falle eines Unfalls leicht entdeckt zu werden.
Angeljacke für schlechtes Wetter
Beim aktiven Angeln unter Schlechtwetterbedingungen lohnt sich eine lange Jacke, die auch die Oberschenkelpartien vor Nässe schützt. Die Jacke muss natürlich 100 Prozent wasserdicht sein und über eine gute, das Gesicht schützende Kapuze verfügen. Idealerweise verfügt die Jacke aber auch über ausreichend Taschen, um kleine Tackleboxen, Zangen und Lizenzen unterzubringen. Gerade wenn dann auch mal zwischendurch die Sonne rauskommt, lohnen sich diverse Belüftungsfunktionen.
Windjacke zum Angeln
Um sich zwischenzeitlich vor einem kühlen Windchen zu schützen, braucht man ein leichte Windjacke. Diese sollte möglichst gut verstaubar sein und benötigt keine weiteren Features wie Taschen oder besondere Dichtigkeit.
Angeljacke für den Winter
Um im Winter bei Minusgraden vor dem Eisloch zu sitzen oder bei eisigen Winden vom Boot den Winterräubern nachzustellen, brauchen Angler eine Jacke, die zuverlässig wärmt, gleichzeitig wasserdicht ist und idealerweise auch über Taschen verfügt. Vor allem das Innenfutter entscheidet über den wärmenden Effekt und sollte idealerweise herausnehmbar sein. So kann sich auch schnell wechselnden Temperaturbedürfnissen angepasst werden.
Tipp: Bei der Suche nach einer geeigneten Angeljacke, lohnt es sich, auch einmal bei Segeljacken nachzuschauen, weil die Anforderungen ähnlich sind.
Fazit
Bereits vor dem Angeljacke kaufen lohnt es sich, die eigenen Ansprüche an eine gute Angeljacke zu formulieren und den genauen Einsatzzweck zu bestimmen. Nur so findet man das optimale Modell und spart sich Zeit und Ärger bei der gezielten Suche nach einer guten Angeljacke.