Feederspitzen

Was sind Feederspitzen?

Feederspitzen sind die austauschbaren Spitzen von Feederruten mit variabler Biegsamkeit. Sie dienen beim Feederangeln auf Brassen, Karpfen, Plötzen und andere Weißfische als optische Bissanzeiger. Was Feederspitzen sind, wo die Unterschiede liegen und was du für deine Feederrute wissen musst, erfährst du im folgenden Beitrag.

Feederruten Montage

Mit einer Feederrute kannst du mit Futter gefüllte Körbe auswerfen und dir so einen Futterplatz anlegen und dort auch deinen Köder präsentieren. Feederruten haben Wurfgewichte von 40 – 250 Gramm und werden im 90° Winkel zum Angelplatz abgelegt. Die freie Leine sollte dabei soweit aufgekurbelt werden, bis die Schnur gespannt und die Feederspitze leicht gebogen ist.


Beißt ein Fisch an, zittert die Feederspitze und du kannst den Anhieb setzen. Die Feederspitze dient also der Bisserkennung und sollte darum sensibel wie möglich sein. Der Zielfisch hat dabei wenig Einfluss auf die Wahl der richtigen Feederspitze. Die Steifheit der Spitze ist unabhängig vom Gewicht des Futterkorbes, da sie ein Bissanzeiger ist.

Feederspitzen Aktion

Um einen Biss anzeigen zu können, sollte die Feederspitze ausreichend steif sein, dass sie dem Wind und der Wasserströmung standhalten kann und nicht unkontrolliert abknickt. Sonst wäre die Bisserkennung dahin. Jedoch sollte die Feederspitze so fein wie möglich sein, um die häufig zaghaften Bisse der Friedfische anzuzeigen. Eine gute Feederspitze ist also jene, die an die Witterungsbedingungen angelpasst ist.

Die Steifigkeit der Spitzen wird in Unzen (Oz) angegeben. Eine Unze entspricht einer Tragkraft von 28 Gramm. Feederspitzen Tragkräfte beginnen meist bei 1/2 Unze. Je nach Wind, Wellen und Strömung ist eine Spitze mit 1 – 2 Oz meist die beste Wahl.

Unsere Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Feederspitzen Farben

Feederspitzen sind häufig in den Farben Gelb, Grün und Orange erhältlich. Du solltest die Farbe deiner Feederspitze so wählen, dass du einen guten guten Kontrast zum Hintergrund erhältst und deinen Biss gut sehen kannst, egal ob du über Wasser, Sand, Gras oder auf Beton fischt.

Feederspitzen Durchmesser

Feederspitzen müssen auf das letzte Segment der Feederrute aufgeschoben werden und dort sicher sitzen ohne abzufallen. Hierzu sollte der Durchmesser der Feederspitze mit dem des letzten Segments deiner Rute übereinstimmen. Andere Spitzen solltest du nicht verwenden.

Fazit

Feederspitzen sind Bissanzeiger beim Angeln mit Feederrute und Futterkorb. Deine Spitze sollte so stark sein, dass gerade nicht von Wind und Strömung abgebogen werden kann. Der Durchmesser muss unbedingt zu deiner Rute Passen. Bei einer Feederrute sind häufig Feederspitzen dabei, du kannst sie aber auch einzeln oder im Set nachkaufen. Wenn du mehr zu Feederruten wissen willst, dann lies doch den folgenden Beitrag.

Weitere Beiträge zum Thema



Jetzt teilen!
Menü