Savage Gear MPP2 Spin
. | |
Rutenlänge | 2,21 m |
Transportlänge | 1,14 m |
Gewicht | 182 g |
Wurfgewicht | 100 g |
Rutenteile | 2-teilig |
Griff | Eva |
Preis | ca. 60 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Angebot prüfen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
Hechte sind die beliebtesten Angelfische in Deutschland. Folglich benötigt fast jeder Raubfischangler mindestens eine Hechtrute. Was Hecht Ruten ausmacht und was es zu beachten gilt, erfährst Du in den folgenden Zeilen.
Die wichtigste Eigenschaft einer Rute zum Angeln auf Hecht ist ein steifes Rückgrat, eine Steifigkeit, um auch große Fische erfolgreich haken und ausdrillen zu können. Folgende Punkte sollten jedoch auf die jeweilige Angelart zugeschnitten sein:
Hier liegt der Fokus bei jeder Angelart ein wenig anders. Wenn klar ist, wie geangelt werden soll, findet sich dann auch schnell die passende Hechtrute. Wurfgewichte sollten allgemein im höheren Bereich gewählt werden, da beim Hechtangeln vom Einsatz größerer Köder mit entsprechenden Gewichten auszugehen ist.
Die Rutenlänge definiert die Wurfeigenschaften der Rute. Je länger, desto besser die Kraftübertragung und somit die Weite der Würfe. Jedoch kann eine lange Rute im Boot oder an dicht bewachsenen Ufern leicht unhandlich werden. Längere Ruten wiegen zudem mehr, was beim Spinnangeln, wo es aus Gründen der Kraftersparnis auf jedes Gramm ankommt, von Nachteil sein kann.
Hinweis: Da viele moderne Hecht Ruten aus dem Bereich des Kunstköderangelns aus den Vereinigten Staaten kommen ist hier das Wurfgewicht oft in Unzen (oz.) angegeben. Eine Unze entspricht dabei etwa 28 Gramm. |
In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!
Ob eine Steckrute oder eine Teleskoprute bevorzugt wird, muss letztendlich jeder Angler selbst entscheiden, allerdings sind die meisten spezielleren Modelle ausschließlich als Steckruten erhältlich. Manche Hersteller bieten auch bereits Ruten zum Kunstköderangeln auf Hecht an, die in einem Stück gefertigt sind, hier muss der hohe Platzbedarf sowohl beim Versand, als auch beim Transport beachtet werden. Der einzige Vorteil von Teleskopruten liegt in ihrer geringen Transportgröße und ihrer schnellen Einsatzbereitschaft. Hier kann die Hechtrute mit Rolle und Montage bereits fertig montiert ans Gewässer gebracht werden. Dafür wird ihnen eine etwas schlechtere Performance in der Aktion und Haltbarkeit nachgesagt, der Grund warum Profis meist lieber zur Steckrute greifen.
Tipp: Auf Hecht mit der Fliegenrute? Was sich erst seltsam anhört ist durchaus möglich! Viele Fliegenfischer gehen gerne mit größeren sinkenden Streamern auf Jagd nach kleineren Hechten. Das ultraleichte Fliegengerät hat hier allerdings nichts mehr verloren. |
Ein weiterer Faktor sind die Materialien (Gummi vs. Kork) und der Aufbau (einteilig vs. zweigeteilt) des Rutengriffes, sowie Rollenhalterung und Beringung. Hier liegt es an den Vorlieben des Anglers, was bevorzugt wird. Wichtig ist, dass die einzelnen Komponenten im Einsatz gut zusammenwirken und robust genug sind, um auch großen Fischen etwas entgegenzusetzen.