Preis | ab ca. 47,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Angebot prüfen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
- Größe: 9500
- Übersetzung: 5.00 :1
- Gewicht: 565 g
- Schnurfassung: 200/0.50
- Kugellager: 4
- Schnureinzug: 105 cm
Welse können mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Ködern, Montagen und Techniken gefangen werden. Als Raubfische lassen sich die Bartelträger zum Beispiel auch erfolgreich mit großen Kunstködern beangeln. Deutlich häufiger kommen aber Montagen mit totem Köderfisch oder Wurmbündel zum Einsatz. Das Angeln mit Welsboilies ähnelt dagegen mehr dem modernen Karpfenangeln – natürlich einige Nummern größer. Aber was haben all diese Techniken gemeinsam? Egal wie der Wels überlistet werden soll, auf die verwendete Ausrüstung muss Verlass sein. Das gilt besonders für die eingesetzte Welsrolle. Wenn Du eine zuverlässige Wallerrolle suchst solltest Du daher jetzt weiterlesen.
Beim Welsangeln wird das Angelgerät stark belastet und Angler sollten deshalb besonders stabile Wallerrollen kaufen. Dabei sollten Angler bereits wissen, ob die Rolle zum Spinnfischen oder zum Ansitzangeln eingesetzt werden soll. Denn beim Spinnangeln sind leichte und kleinere Wallerrollen gefragt als beim Ansitzangeln. Wer auf Wels ansitzen möchte, sollte immer darauf achten, dass die Rolle genügend Schnurkapazität hat. Zudem sind ein Metallgehäuse und eine solide Verarbeitung wichtig. Plastikteile sind den immensen Kräften oft schlicht nicht gewachsen.
Eine stabile Rolle zum Wallerangeln ist eine Anschaffung für mehrere Jahre. Egal ob Multi- oder Stationärrollen – Qualität hat immer ihren Preis. Gerade bei so hochwertiger Ausrüstung. Das heißt jedoch nicht, dass es unmöglich ist eine gute günstige Wallerrolle zu finden. Wer regelmäßig Angebote überprüft, der findet bestimmt auch seine absolute Traumrolle zum Schnäppchenpreis.
Egal welche Methode und welche Rolle es am Ende also wird, Stabilität steht beim Wallerangeln immer im Vordergrund. Wer schon einmal einen kapitalen Wels gedrillt hat weiß, dass der Kampf, auch ohne sich Sorgen um seine Ausrüstung machen zu müssen, nervenaufreibend genug ist. Also: Lieber auf Nummer sicher gehen und die robustere Rolle wählen. Für die beste Rutenwahl zum Welsangeln lese am besten unseren Beitrag zu Welsruten.
In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!