Schnurfassung (mm/m) | 240m / 0,20mm |
Übersetzung | 5.3:1 |
Kugellager | 7 |
Schnureinzug | 78 cm |
max. Bremskraft | 3 kg |
Gewicht | 220 g |
Preis | ca. 154 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
Pop Up’s oder auch Pop Up Boilies sind schwimmende Boilies, die durch ihren Auftrieb das Einsaugen durch den Fisch erleichtern und gleichzeitig auffällig präsentiert werden können. Deshalb haben Pop Up’s viele Vorteile. Aber nicht immer ist die Nutzung von Pop Ups angebracht. Welche Vor- und Nachteile Pop Up Boilies mit sich bringen erfährst Du in diesem Beitrag.
Auftreibende Karpfenköder sind schon immer ein Garant für den schnellen Biss. Auch Pop Ups sorgen für eine schnelle Reaktion, da sie auffällig präsentiert werden können und zudem im Vorfeld meist geflavourt werden. Die Palette an Farben, Größen, Geschmäckern und Dip-Möglichkeiten bietet die Möglichkeit sich immer ideal an die vorherrschenden Bedingungen anzupassen.Leider sind Pop Up’s deutlich teurer als normale Boilies. Allerdings kommen sie auch nur als Hakenköder zum Einsatz. Da lohnt der Griff in den Geldbeutel durchaus.
Als Single Hookbait präsentiert, spielen die Poppies häufig ihre Stärken aus. Gerade in auffälligen Neonfarben können so schnell Bisse provoziert werden. Auch das Oberflächenangeln mit Selbsthakmontage funktioniert eigentlich nur mit Pop Up Boilies. Im Grunde genommen ersetzt der Pop Up Boilie von der Methode her das gute alte Schwimmbrot als lang haltbare und unterschiedlich aromatisierbare Alternative.