Sportex Karpfenrute Competition Carp
Spezi-Tipp | |
Rutenlänge | 3,66 m |
Transportlänge | 1,87 m |
Gewicht | 321 g |
Testkurve | 12 lb |
Rutenteile | 2-teilig |
Griff | Eva |
Preis | ca. 60 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Angebot prüfen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
Die Aktion einer Rute beschreibt ihr Biegeverhalten bei Belastung und ist somit einer der wichtigsten Parameter bei der Rutenwahl. Bei kaum einer anderen Angeltechnik wirken so harte Belastungen auf das Tackle wie beim Karpfenangeln. Aus diesem Grund sollten hier Rute, Rolle und Schnur perfekt aufeinander abgestimmt sein. Doch was ist nun die beste Rutenaktion zum Angeln auf Karpfen? Das erfährst du in folgenden Beitrag.
Moderne Karpfenruten sind dank ihres hohen Anteils an verdichteten Glas- oder Kohlefasern bei weitem leichter, stabiler und haben größere Wurfweiten als ihre Vorgänger aus Holz oder Bambus.
Karpfenruten gibt es in 3 verschiedene Aktionstypen:
Die eine beste Aktion zum Karpfenangeln gibt es nicht, denn Angeltechnik und Gewässer spielen hier eine wichtige Rolle. Wenn mit monofiler Schnur geangelt wird bieten sich vor allem eine semiparabolische und progressive Karpfenrute an. Bei ersterer muss allerdings damit gerechnet werden, dass die Schnur einer hohen Belastung ausgesetzt wird, da die Rute hier vergleichsweise wenig abfedert. Parabolische Ruten federn sehr gut und eignen sich daher zum Angeln mit der dehnungsarmen geflochtenen Angelschnur.
In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!