Hechtangeln

Auf dieser Übersichtsseite findest Du jede Menge Artikel zum Thema. Viel Spaß beim Stöbern!

Gummifische für Hecht

Einsteiger, die das erste Mal mit Gummifischen auf Hecht angreifen wollen, stehen erst mal vor einem riesen Problem. Die Palette der Köder in Form, Farbe, Größe und Hersteller ist fast endlos. Da den richtigen Gummifisch für Hecht rauszupicken ist manchmal nicht ganz einfach. In diesem Beitrag erfährst Du, was ein Gummifisch für Hecht alles für Eigenschaften haben muss.

Hechtangeln im Herbst und Winter im Stillwasser

Hechtangeln im Herbst und Winter

Besonders im Herbst und frühen Winter lohnt sich das Angeln auf größere Hechte, weil diese vor dem Winter und der anschließenden Laichzeit nochmal richtig zulangen. Mehr über das Hechtangeln im Herbst und Winter in Stillgewässern erfährst Du in diesem Beitrag.

Hechtangeln im Fluss: Auf der Suche nach den Hotspots

Hechtangeln im Fluss

An Flüssen gibt es mindestens genau so viele Hotspots wie an Stillgewässern, die mit ein wenig Erfahrung auch leicht zu erkennen sind. Strecke machen lautet beim Hechtangeln im Fluss also die Devise, um die teils verstreuten Spots effektiv befischen zu können. Welche Hotspots im Fluss beangelt werden sollten, erfährst Du in diesem Beitrag.

Wie Du Hecht richtig abhaken kannst

Hecht abhaken
Hechte sind Raubfische mit scharfen Zähnen und müssen besonders vorsichtig abgehakt werden. Ob Du einen Hecht lebendig abhaken oder vorerst abschlagen solltest, hängt von der Verwendung ab. Hechte, die mitgenommen werden, sollten zuerst mit einem Kopfschlag betäubt, dann getötet werden.…

Eigenschaften von Hardmono

Eigenschaften von Hardmono
Hardmono ist ein Vorfachmaterial zum Raubfischangeln, welches so dick und fest ist, dass es laut Meinung vieler Angler auch den scharfen Hechtzähnen standhalten kann. Auch wenn dies wiederum viele andere Angler anzweifeln, hat Hardmono unbestreitbar viele Vorteile. Diese und auch…

Hechtangeln mit Fliegenrute

Hechtangeln mit Fliegenrute
Das Fliegenfischen auf Flüssen und Seen ist ein toller Moment in der Natur, der oft sehr friedlich wirkt. Geht es mit der Fliegenrute jedoch auf Hechte, beginnen die bissigen Zeiten, die alles andere als friedlich sind. Denn Hechte reagieren sehr…

Angeln mit Hechtgummis

Angeln mit Hechtgummis
Wie montiere ich einen Gummifisch für Hecht richtig? Wichtig bei der Montage eines Hechtgummis ist nicht nur das Gewicht des Jigkopfes, sondern auch die Hakengröße. Ist der Haken zu groß, versteift er den Gummifisch und raubt ihm sein verführerisches Spiel.…

Hechtwobbler Eigenschaften

Hechtwobbler Eigenschaften
Vor dem Kauf des richtigen Hechtwobbler, sollte man sich über einiges im Klaren sein. Welche Form, Farbe, Länge oder Tauchschaufel der Wobbler hat, hängt von einigen Faktoren ab. Mehr dazu erfährst du in diesem Beitrag. Form des Hechtwobbler Für welche…

Hechtwobbler Grundlagen

Hechtwobbler Grundlagen
Wobbler und Hechte gehören einfach zusammen. Die allerersten von Hand geschnitzten Wobbler wurden um das Jahr 1884 zum Hechtangeln eingesetzt. Bis heute sind Hechtwobbler die am häufigsten produzierten und am meisten eingesetzten Hartplastikköder. Aber auch Holzwobbler kommen beim Hechtangeln ans…

Unsere Produktempfehlungen

Neues aus dem FHP Magazin

In den Produktempfehlungen befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Menü