Barschangeln

Auf dieser Übersichtsseite findest Du jede Menge Artikel zum Thema. Viel Spaß beim Stöbern!

Köder zum Barschangeln

Köder zum Barschangeln

Steht der Herbst vor der Tür, werden die Barsche bissig. Dann ist eine der besten Zeiten zum Barschangeln. Hat man sich für ein Gewässer und eine Stelle zum Barschangeln entschieden, kommt die Frage “Welchen Köder nehme ich?”. Mehr über Köder zum Barschangeln erfährst Du in diesem Beitrag.

Barschwobbler – die richtige Wahl

Barschwobbler

Heutzutage sind Wobbler für viele Barschfischer nicht mehr aus ihrer Köderbox wegzudenken. Ihre hervorragende Fängigkeit wird bestimmt durch die Tauchschaufel, welche sie einen kranken oder verletzten Fisch imitieren lässt. Für das Barschangeln nimmt man meist Barschwobbler mit einer Länge von 3 bis 8 Zentimetern. Mehr zu den nötigen Eigenschaften von Barschwobblern erfährst Du in diesem Beitrag.

Topwater Angeln auf Barsche

Topwaterköder Barsch Stickbait

Die beste Zeit für das Topwaterangeln auf Barsch ist der Sommer. Das Barschangeln mit Oberflächenködern ist dann zweifellos eine der spannendsten und actionreichsten Angelmethoden. Wenn das Kraut hoch steht, bleiben oft auch gar keine anderen Möglichkeiten. Mehr zum Topwater Angeln auf Barsche im Sommer erfährst Du in diesem Beitrag.

Barschangeln im Winter

Barschangeln im Winter

Angeln im Winter ist eine besondere Herausforderung für den Angler. Dies gilt ebenfalls für das Barschangeln. Mit den richtigen Methoden, den richtigen Spots und Gewässern bekommt man auch die große Barsche ans Band.

Ultra-Light-Ruten im Blickpunkt

Ultra light Ruten
Mit Ultra-Light-Angelruten ist es möglich, über lange Zeiträume konzentriert und ohne Ermüdungserscheinungen der Arme auf den Biss des Zielfisches zu warten. Dadurch steigen natürlich die Erfolgschancen erheblich. Hier erfährst Du, was Deine Ultra-Light-Ruten können sollten. Eine Ultra-Light-Rute erleichtert das Fischen…

Die Drop Shot Montage – eine kurze Einführung

Drop Shot Montage
Die Drop Shot Montage ist äußerst beliebt; auch wegen ihrer einfachen Zusammenstellung. Etwas Vorfachschnur, Haken, Bleie und die passenden Gummiköder – und schon kann es losgehen. Es lohnt sich allerdings, ein paar Handgriffe und Hinweise zu beachten, damit der Fang…

Kleine Kraftpakete: Smallmouth Bass

Smallmouth Bass
Barschangeln ist sehr beliebt und vor allem die amerikanischen Schwarzbarsche haben es den Anglern angetan. Die kräftigen Fische liefern spannende Drills und schmecken zudem ausgezeichnet. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem beliebten Fisch für Angler, deshalb wurde er schon im…

Besser Barschangeln: Mit Carolina-Rig auf Tuchfühlung

Barsch Carolina-Rig
Das Carolina-Rig kann den Unterschied zwischen einem kalten Tag am Wasser und einem großartigen Fangtag ausmachen, deshalb lohnt es sich dieses geniale Barsch-Rig etwas genauer kennenzulernen. Denn besonders im Winter können mit dieser Angeltechnik träge Fische zum Biss verleitet werden.…

Drop Shot Haken

Drop Shot Haken
Drop Shot Angeln ist stylish und elegant und ein Fokus liegt beim DS Angeln auf dem Haken und hier kannst Du gleich Modelle aus unterschiedlichen Angeldisziplinen verwenden. Welche Haken beim Drop Shot Angeln zum Einsatz kommen, erfährst Du hier. Drum…

Wie die richtige Barschrute finden?

Barschrute
Will man erfolgreich ins Barschangeln einsteigen, entscheidet man sich in der Regel als erstes für eine passende Rute. Hierbei gibt es Einiges zu beachten. Methoden, Gewässer und Vorlieben spielen dabei die entscheidende Rolle. Welche, erfährst Du in diesem Beitrag. Methoden…

Unsere Produktempfehlungen

Neues aus dem FHP Magazin

In den Produktempfehlungen befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Menü