Grundangeln

Auf dieser Übersichtsseite findest Du jede Menge Artikel zum Thema. Viel Spaß beim Stöbern!

Welches Anti Tangle Boom kaufen?

Anti Tangle Boom
Anti Tangle Booms kommen bei viele Grundangeltechniken zum Einsatz. Dabei sind allerdings ganz unterschiedliche Qualitäten auf dem Markt und auch verschiedene Materialien werden verwendet. Vor dem Kauf stellt sich also die Frage: Was brauche ich eigentlich und wie kaufe ich…

Richtige Aalschnur: die wichtigsten Kriterien

Aalschnüre
Eine Aalschnur ist eine unauffällige Angelschnur, die kräftig genug sein muss, um einen Aal kompromisslos in hindernisreichem Gebiet einzukurbeln. Dabei können sowohl Monofile- als auch Geflechtschnüre zum Einsatz kommen. Auf welche Kriterien Du bei der Wahl der Aalschnur achten musst,…

Aufgezogen: Wie benutzt man Wurmnadeln?

Würmer für die Wurmnadel
Die Ködernadel sollte jedem Angler ein Begriff sein. Der kleine Metallstab mit der typischen Öse am Ende erleichtert das Auffädeln von Naturködern ungemein und gehört somit fest in die Tacklebox eines jeden Ansitzanglers. Die Wurmnadel hat ein ganz ähnliches Einsatzgebiet,…

Die Spreu vom Weizen: Woran erkennt man gute Bissanzeiger?

Guter Bissanzeiger mit Anzeige eines Fallbisses
Der elektronische Bissanzeiger gehört heute fest zum Ansitzangeln dazu. Besonders beim Nachtangeln wollen die meisten Angler nicht mehr auf das Signal dieser praktischen Geräte verzichten. Aus diesem Grund sind heute verschiedenste Modelle auf dem Markt. Da fällt es auf den…

Funkbissanzeiger: Helfer in der Nacht

Funkbissanzeiger Helfen in der Nacht
Funkbissanzeiger zum Angeln sind elektrische Bissanzeiger zum Ansitzangeln, bei denen das Signal zu einem sekundären Empfänger weitergeleitet und dort visuell oder akustisch angezeigt wird. Somit sind Funkbissanzeiger eine gute Weiterentwicklung der E Bissanzeiger. Was Funkbissanzeiger genau sind, welche es gibt…

Tiroler Hölzl Montage

Tiroler Hölzl Montage
Tiroler Hölzl sind senkrecht stehende Bodenbleie, die beim Ansitzangeln bzw. Grundangeln häufig verwendet werden, um die Hauptschnur vom Boden fern zu halten. Was das besondere an Tiroler Hölzln ist und wo die Vorteile der Tiroler Hölzl Montage liegen, das erfahrt…

Was sind Tiroler Hölzl?

Tiroler Hölzl
Tiroler Hölzel sind Bodenbleie, die senkrecht auf dem Gewässergrund stehen und so die Schnur über dem Boden führen. Dies kann viele Vorteile beim Angeln haben. Wie das Tiroler Hölzel funktioniert und was du davon erwarten kannst, erfährst du im folgenden…

Anti Tangle Booms aus Metall

Anti Tangle Booms
Anti Tangle Booms sind Montage-Hilfsmittel aus Metall oder Kunststoff, die ein Verheddern der Grundmontage verhindern und ein sauberes Durchgleiten der Hauptschnur ermöglichen sollen. Was der Vorteil von Modellen aus Metall gegenüber den Kunsttoff-Varianten ist, erfährst Du in diesem Beitrag. Anti…

Was sind Anti Tangle Booms?

Anti Tangle Boom
Anti Tangle Booms sind Röhrchen, die auf der Hauptschnur laufen, ein Seitenblei aufnehmen und so ein Verheddern der Hauptschnur verhindern können. Was Anti Tangle genau bedeutet und wo Du es einsetzen kannst, das erfährst Du im folgenden Beitrag. Funktion und…

Unsere Produktempfehlungen

Neues aus dem FHP Magazin

In den Produktempfehlungen befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Menü