Spinnruten Aktion

Spinnrute mit Spitzenaktion

Die Aktion einer Rute beschreibt die Biegekurve des Blanks unter Belastung. Diese ist von großer Bedeutung für die Drilleigenschaften aber auch für das Wurfverhalten der Rute. Bei Spinnruten spielt die Aktion ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Köderführung, deshalb wird im folgendem Beitrag die Spinnruten Aktion allgemein vorgestellt, damit Du die richtige Aktion für deine Rute zum Spinnfischen findest.

Spinnruten mit Spitzenaktion

Spinnruten mit Spitzenaktion biegen sich vornehmlich im oberen Teil. Die Spitze kehrt schnell und ohne viel Nachwippen in ihre Ausgangslage zurück und leitet alle Aktionen am Köder durch den Blank an den Angler weiter. Die Rute biegt sich nur bis zu etwa ⅓ des Blanks. Diese Spinnruten Aktion wird auch als “schnell” bezeichnet und vorwiegend beim Gummifisch-Angeln verwendet.

Spinnruten mit parabolischer Aktion

Parabolische Ruten biegen sich bis ins Handteil durch und stellen dem Angler das maximale Potential der Angel zur Verfügung und dem Fisch die maximale Spannkraft entgegen. Semiparabolische und parabolische Ruten erlauben zum Teil sehr weite Würfe und federn Kopfstöße und Fluchten des Fisches wirksam ab. Diese Spinnruten Aktion eignet sich vor allem für das Forellenangeln.

Spinnruten mit semiparabolischer Aktion

Semiparabolische Spinnruten biegen sich nur bis zur Hälfte des Blanks und haben somit eine weichere Aktion. Sie kommen hauptsächlich beim Angeln mit Wobblern oder Stickbaits zum Einsatz, deren Aktion nicht durch die weichere Spinnruten Aktion unterbunden wird. Dazu gehören beispielsweise Wobbler, die nicht getwitcht werden.

Weitere Beiträge aus dem FHP Magazin

Unsere Spinnruten Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Spinnruten mit Progressiver Aktion

Progressive Spinnruten sind der perfekte Kompromiss zwischen einer schnellen Spitzenaktion und einer langsamen parabolischen Spinnruten Aktion. Bei geringer Belastung arbeitet das Blank über die Spitze. So lassen sich Köder gut werfen und führen. Doch bei Extrembelastung kann sich die Rute bis ins Handteil durchbiegen. Dadurch können Schläge beim Drill von kapitalen Raubfischen besser gepuffert werden.


Zusammenfassung: Spinnruten Aktion

Bei Spinnruten wird meist eine Spitzenaktion empfohlen, die in der Regel für alle Kunstköder und Raubfische gut geeignet ist. Doch inzwischen werden immer häufiger Spinnruten mit progressiver Aktion eingesetzt, da sie bei heftigen Kopfschlägen und plötzlichen fluchten die Kraft besser abfedern. Dadurch gehen weniger Fische im Drill verloren und selbst kapitale Fänge lassen sich an leichten Ruten kontrolliert an Land kurbeln. Bei Ruten mit parabolischer Spinnruten Aktion fehlt hier meist das nötige Rückgrat, was besonders bei schweren Ködern und kapitalen Fischen ein schwammiges Gefühl verursacht. Doch für spezielle Anwendungen wie Ultra light Angeln auf Forellen und Barsche, erhöhen sie deutlich den Fun-Faktor.

Weitere Informationen zu Spinnruten bekommst Du in unserem Beitrag zu den Kernanforderungen an Spinnruten.

Weitere Beiträge zum Thema



Autor: PP
Jetzt teilen!
Menü