Beim Karpfenangeln können Schlagschnüre für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden, denn es gibt sehr verschiedene Angelmethoden und Montagen, die für ihren Einsatz sprechen. Gerade beim Karpfenangeln in hindernisreichen Gewässern mit Muschelbänken, Steinpackungen, diversen Wasserpflanzen und Totholz leistet eine Schlagschnur gute Dienste. Mehr dazu erfährst Du in diesem Beitrag.
Was ist eine Schlagschnur zum Karpfenangeln?
Die Schlagschnur dient dem Schutz der Hauptschnur und wird dieser vorgeschaltet. Der Einsatz einer Schlagschnur verhindert Schnurbrüche, die beim Auswerfen oder Befischen von Muschelbänken auftreten können, besonders dann, wenn die Hauptschnur in bestimmten Situationen nicht zu dick sein darf. Die Schlagschnur wird zwischen Hauptschnur und Vorfach montiert. Dabei ist darauf zu achten, dass die Tragkraft der Schlagschnur natürlich immer höher sein muss, als die der Hauptschnur und des Vorfaches. Dabei variieren die Schlagschnurstärken zwischen 0,3 mm bis 1,2 mm, je nach Einsatzzweck.
Länge und Form der Schlagschnur
Die optimale Länge einer Schlagschnur beträgt etwa das 3 bis 4 fache der Angelrutenlänge. Eine Länge von 20 bis 30 Metern und mehr ist auch keine Seltenheit. Diese kann sich auch von vorne nach hinten auf die Stärke der Hauptschnur verjüngen, manchmal auch wesentlich länger. Wenn man an anderer Stelle die Bezeichnung Snag Leader statt Schlagschnur lesen kann, welches speziell beim Karpfenangeln oft verwendet wird, lässt sich dies etwa mit Hindernisvorfach übersetzen. Sogenannte Snag Leader sind Schlagschnüre mit hoher Abriebfestigkeit, die keinen Memory-Effekt aufweisen. Generell kann man beim Karpfenangeln ebenso gleichmäßige als auch konische Schlagschnüre verwenden.
Verfügbarkeit und Preise?
Manche Angelgeschäfte mit spezieller Karpfenausrüstung führen normalerweise auch eine Schlagschnur zum Karpfenangeln diverser bekannter Hersteller im Sortiment. Ansonsten bleibt nur das Bestellen im Internet. Die Preise einer Schlagschnur zum Karpfenangeln bewegen sich je nach Länge und Hersteller zwischen 8 € und knapp an die 20 €.