Multirollen zum Angeln im Süßwasser

Multirolle Schlepprolle

Im Süßwasser werden Multirollen vor allem zum Welsangeln sowie zum Schleppen eingesetzt. Ein großer Wels kann es an Kampfkraft im Drill durchaus mit Meeresfischen aufnehmen und auch ein kapitaler Hecht hat einiges an Power.

Multirollen zum Schleppangeln

Beim Schleppen kommen die Vorzüge einer Multirolle vor allem beim Auslegen des Köders zu tragen. Dies gilt insbesondere beim Fischen mit dem Downrigger. Durch einen einfachen Knopfdruck kann die Schnur kontrolliert und einhändig abgespult werden. Auch lange, dicke Schlagschnüre und Vorfächer aus Stahl oder Mono, welche beim Schleppen häufig zum Einsatz kommen, finden auf der Multi bequem Platz und bereiten keine Probleme beim Auslegen oder Einholen. Dies gilt gleichermaßen für das Welsangeln wie für das Schleppen.

Auch ist eine Stationärrolle beim stundenlangen Schleppangeln erheblichen Belastungen beispielsweise am Schnurlaufröllchen ausgesetzt. Diese Problematik erübrigt sich bei der Verwendung einer Multirolle.

Multirollen zum Welsangeln

Das moderne Angeln auf kapitale Welse an den großen Flüssen Europas stellt alle Anforderung an eine Rolle, die auch im Meer als wichtig gelten:

  • Robustheit
  • ein großes Fassungsvermögen für geflochtene Schnur mit hoher Tragkraft
  • eine fein einstellbare leistungsstarke Bremse.

Weitere Beiträge aus dem FHP Magazin

Unsere Multirollen Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!


Multirollen zum Wallerangeln

Wer mit der Multirolle Waller auf die Schuppen legen will, sollte nichts dem Zufall überlassen.

Tipp: Wer mit dem Gedanken spielt sich eine Multirolle nur zum Welsangeln zuzulegen sollte trotzdem auf deren Salzwasserbeständigkeit achten. Eine Rolle die den Drill eines zwei Meter Wallers verkraftet macht  sicher auch beim nächsten Norwegen Trip eine gute Figur.

Mit einer Multirolle zum Wallerangeln werden die Montagen nicht ausgeworfen sondern mit dem Boot zielgenau dort platziert, wo die Süßwasser-Riesen vermutet werden. Doch nicht nur im passiven Angeln auf Waller kommen Multirollen zum Einsatz. Beim aktiven Vertikalangeln auf Wels vom Boot erfreuen sich diese Rollen immer größerer Beliebtheit. Dies liegt vor allem an ihrer hohen Robustheit und dem relativ einfachem Handling im kräftezehrenden Drill von Großwelsen.

Mehr zu Wallerrollen im Allgemeinen erfährst Du in unserem Beitrag Wallerrollen im Blick.



Jetzt teilen!
Menü