Multirolle

Multirollen kaufen für Schnäppchenjäger

Multirollen sind neben der Stationärrolle die zweite Art der Angelrollen. Sie kommen besonders beim Angeln im Meer und beim Großfischangeln zum Einsatz, denn mit Multirollen wird, von der Baitcaster einmal abgesehen, nicht ausgeworfen. Dafür eignen sich diese Rollen durch ihre robuste Bauweise und ihre starken Bremssysteme hervorragend für den Drill von Flossen tragenden Giganten. Doch worauf kommt es beim Multirollen kaufen an? Die Rollen gelten meist als nicht gerade günstig, ganz nach dem Motto: Qualität hat seinen Preis. Doch stimmt das wirklich? In diesem Beitrag erfährst Du wie Du beim Multirollen kaufen ein Schnäppchen machst!

Multirollen Einsatzgebiete

Mittlerweile gibt es zahlreiche Multirollen auf dem Markt, die eine gute Performance mit einem vergleichsweise niedrigen Preis verbinden. Welche Multirolle für Norwegen nun letztendlich die beste ist, entscheidet leider oftmals auch das Budget.

So bieten die Hersteller Fin Nor und Daiwa beispielsweise Modelle an, die etwas mehr als 70 Euro kosten. Sie fassen genug Schnur um damit auch in Fjorden erfolgreich zu angeln und haben oft zusätzlich einen integrierten Schnurzähler. Lediglich bei der Bremse müssen hier Abstriche gemacht werden. So verfügen die meisten Modelle unter 100 Euro über Sternbremsen und eignen sich demnach weniger gut fürs Trolling.


Wer bereit ist, 50 Euro mehr zu investieren, erhält für 130 Euro meist ein gute robuste Multirolle, Schiebebremse und Zählwerk inklusive. Wer online und offline die Preise der besten Multirollen im Blick behält, kann beim Multirollen kaufen durchaus auch ein Schnäppchen unter 100 Euro ergattern.

Features von Multirollen

Für zusätzliche Features, wie einen elektrischen Schnureinzug und Bauteile aus langlebigen und robusten Materialien können Angler noch um einiges mehr ausgeben. Das ist vor allem für Angler, die nicht nur Lachs und Leng, sondern in der Zukunft vielleicht auch Thunfisch und andere große Freiwasser Räuber fangen wollen, eine Überlegung wert. Allgemein gilt, eine hochwertige Multirolle ist bei guter Pflege ein Begleiter fürs Leben.

Fazit: Multirollen sind oft günstiger als gedacht!

Man bekommt auch durchaus schon eine gute Multirolle für den schmalen Geldbeutel. Natürlich ist hier, noch mehr als bei einer Stationärrolle, eine gute Rollenpflege immens wichtig. Eine Multirolle für Norwegen, die nur ein bis zweimal im Jahr zum Einsatz kommt, muss also kein High End Profi Gerät sein. Wer jedoch vorhat auch einmal auf Marlin umzusteigen, sollte spätestens dann, nichts mehr dem Zufall überlassen und hochwertige Multirollen kaufen.

Weitere Beiträge aus dem FHP Magazin

Unsere Multirollen Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Weitere Beiträge zum Thema



Jetzt teilen!
Menü