Bootsrute

Merkmale von Bootsruten

Bootsruten haben ganz bestimmte Eigenschaften, die Dir dabei helfen effektiv vom Boot aus zu fischen. Welche Merkmale von Bootsruten hier zentral sind, erfährst Du in folgendem Beitrag.

Bootsruten Tragkraft und Wurfgewicht

Bootsruten werden meist vertikal gefischt oder zum Schleppen genutzt und seltener geworfen. Daher ist der Begriff “Wurfgewicht” bei schweren Bootsruten unzutreffend, da kein Angler Gewichte von 400 bis 1000 Gramm auswerfen würde. Darum sind bei Bootsruten selten Wurfgewichte angegeben, sondern Tragkräfte in Pfund (lbs). Die Tragkraft ist das Gewicht bei dem die Rute im 90 Grad Winkel abgebogen und der Federweg damit erschöpft ist. Ein lbs entspricht dabei in etwa 450 Gramm.

Bootsruten Ringe

Bootsruten tragen häufig schwere Montagen und müssen kapitale Fische drillen können. Dafür sollten vor allem folgende Merkmale von Bootsruten zutreffen – nämlich das Vorhandensein guter Schnurlaufringe, um Schnurbruch und Fischverluste zu vermeiden und die Belastungen gleichmäßig auf den Blank zu übertragen. Hardloy Ringe sind eine günstige Variante, obwohl sie schneller brechen haben sie nie scharfe Bruchkanten. Silizium Carbit Ringe, auch SIC-Ringe genannt, reduzieren den Schnurbruch durch Einlagen, die Reibung minimieren. Die Einlagen sind bei manchen Herstellern sogar mit Titanium verstärkt. Günstige SIC-Ringe können durch Schläge leicht beschädigt werden und ausfallen oder brechen. Hier lohnt es sich etwas tiefer in die Tasche zu greifen und eine Rute mit hochwertigen Fuji-SIC Ringen zu kaufen.


Weitere Beiträge aus dem FHP Magazin

Unsere Empfehlungen im Überblick


In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Häufig finden Angler Meeres Bootsruten mit Rollenendring oder diese Meeresruten sind völlig mit Rollenringen ausgestattet. Besonders bei der Bootsrute mit Multirolle bieten Rollenringe einige Vorteile. So kann die Schnur widerstandslos durch die Ringe gleiten und das Blank kann von unten seine gesamte Kraft in den Drill bringen.

Inliner Ruten

Inliner Ruten sind Bootsruten ohne Beringung, bei denen die Schnur durch den Blank verläuft und an der Rutenspitze austritt. Diese Ruten eignen sich besonders für starke Fische und zum Trolling, da hier die Schnur als Ganzes am Blank anliegt und die Kraftübertragung somit gleichmäßig erfolgt. Einige optimalen Merkmale von Bootsruten sind also bei Inliner Ruten gut umgesetzt.

Brauchst Du eine Bootsrute? Dann ziehe doch unseren Ratgeber zum Bootsrutenkauf zu Rate.

Weitere Beiträge zum Thema



Autor: PP
Jetzt teilen!
Menü