Preis | ab ca. 7,31 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Angebot prüfen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
- Durchmesser: 0,40 mm
- Tragkraft: 13 Kilo
- Länge: 150 m
- transparent
- weich, glatt und geschmeidige
- geringer Memory-Effekt
- abriebfest
- geringe Dehnung
Eine Aalschnur ist eine unauffällige Angelschnur, die kräftig genug sein muss, um einen Aal kompromisslos in hindernisreichem Gebiet einzukurbeln. Dabei können sowohl Monofile- als auch Geflechtschnüre zum Einsatz kommen. Auf welche Kriterien Du bei der Wahl der Aalschnur achten musst, erfährst Du in diesem Beitrag.
Bei der Wahl der Angelschnur gelten auch beim Aalangeln einige wichtige Regeln. Das wichtigste Kriterium ist die Abriebfestigkeit der Aalschnur. Aalschnüre sollten keinesfalls zu dünn sein, da Aale gern in Hindernissen, Muschelbänken und Steinpackungen sitzen und die Aalschnur somit mechanisch beschädigt werden kann. Kommt also geflochtene Schnur zum Einsatz ist es wichtig, sehr dickes Material zu nehmen oder eine Schlagschnur zu verwenden. Bei monofilen Schnüren dürften Durchmesser von 0,30 mm bis 0,35 mm ausreichen, geflochtene Schnüre sollten mindestens 0,20 mm aufweisen.
Farblich sollte die richtige Aalschnur eher unauffällig gehalten sein. Wer eine geflochtene Hauptschnur nutzt und zusätzlich noch eine monofile Schlagschnur vorschaltet, der kann die Hauptschnur auch farbig wählen. Gerade nachts kann dies hilfreich sein, da die Schnur besser zu sehen ist.
In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!
Die untenstehende Tabelle gibt Anglern nochmals eine praktische Übersicht zu den Unterschieden der verschiedenen Aalschnüre.
Eine langleinen Aalschnur zu legen gehört zurecht der Vergangenheit an. Heute gibt es modernere und spannende Methoden, um den scheuen Schlänglern nachzustellen. Wer dies vorhat und eine gute Aalschnur kaufen möchte, kann gerne einen Blick in unsere Empfehlungen werfen und die richtige Aalschnur mit einem Klick direkt beim Anbieter bestellen. Dann heißt es nur noch warten bis die Schnur direkt und bequem geliefert wird. Dem nächsten kapitalen Aal steht also nichts mehr im Wege.
Wenn Du wissen willst, auf welche Rolle deine Schnur gespult werden sollte, dann ließ doch unseren Beitrag zur passenden Aalrolle.