Knicklichter kaufen

Knicklichter kaufen und aufbewahren

Knicklichter sind wichtige Helfer beim Nachtangeln. Ohne die kleine Leuchten wäre es schwierig den Biss an der Rutenspitze oder am mechanischen Bissanzeiger zu erkennen. Doch wer oft Nachtangeln geht braucht viele Knicklichter und sollte sich übers Knicklichter kaufen Gedanken machen. Eine Hilfestellung bietet dieser Beitrag

Warum Knicklicht Großpackung kaufen?

Wer jedes mal vor der Nachtangelsession in den Angelladen geht, um sich ein Päckchen Knicklichter zu kaufen, wird schnell feststellen, dass dies erheblich ins Geld geht. Einzelne Packungen schlagen oft mit 0,50 Cent bis ein Euro zu Buche.

Zum Glück erhält man auch Großpackungen mit vielen Packungen. Dabei gibt es sowohl Einzel- als auch Doppelpacks. Je nach Hersteller sind Knicklichter als 50er oder auch als 100er Packung erhältlich. Die Preise variieren von 15 bis 25 Euro, manchmal kostet das Paket aber auch 30 Euro. Wer regelmäßig Nachtangeln geht, kann mit einer solchen Großpackung ordentlich was sparen.


Erhältlich sind Knicklichter in jedem Angelgeschäft. Auch Großpackungen dürften dort zu erwerben sein. Natürlich lässt sich auch online ein gutes Schnäppchen machen. Gerade besondere Farben findet man dort unter Umständen eher als im Angelladen.
Wer sich eine solche Großpackung an Knicklichtern besorgt sollte Engpässe am Bedarf im Gegensatz zu früher nicht mehr haben.

Tipp: Wer wiederholt an aufeinanderfolgenden Tagen nachts Angeln geht sollte sein Knicklichter im Gefrierschrank lagern. So bleiben sie lange aktiv und können am nächsten Tag erneut verwendet werden. So kann zusätzlich Geld gespart werden.

Weitere nützliche Infos zu Knicklichtern erhältst Du in unserem Beitrag Aufbau, Farben und Größen von Knicklichtern.

Knicklicht Alternativen

Als Alternative zu Knicklichter kaufen gibt es auch Posen oder andere mechanische Bissanzeiger, die über eine Batterie und eine Leuchtdiode verfügen. Sie funktionieren zwar zuverlässig, sind jedoch recht teuer. Wer befürchten muss, seine Montage öfter mal zu verlieren, tut gut daran, auf normale Posen mit Knicklichtern auszuweichen. An diesbezüglich sicheren Angelspots ist es jedoch eine sinnvolle Variante.

Weitere Beiträge aus dem FHP Magazin

Unsere Empfehlungen im Überblick

In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!

Weitere Beiträge zum Thema



Autor: PP
Jetzt teilen!
Menü