MS RANGE Feeder Dark Allround
Inhalt | 2,5 kg |
Mix | Feeder Mix |
Zielfisch | Allround |
Farbe | schwarz |
Preis | ca. 19,- € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Angebot prüfen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
Grundfutter ist eine aromatisches und teils mit Partikeln versehenes Futterpulver zum Anlocken von Friedfischen. Was Du beim Grundfutter verwenden beachten musst und welche Fische mit welchem Futter angelockt werden können, das zeigen wir Dir im folgenden Beitrag.
Vor dem Grundfutter verwenden solltest du das trockene Grundfutter mit allen trockenen Zutaten vermischen. Anschließend kannst du das Futter mit Wasser aus dem See oder Fluss anfeuchten und hierzu wahlweise einen Becher oder eine Sprühflasche nehmen. die flüssigen Stoffe gibt man ins Wasser, so verteilt sich alles am Besten. Du kannst auch mit der hohlen Hand Wasser schöpfen. Den Eimer unter wasser zu tauchen kann hingegen dazu führen, dass zuviel Wasser ins Futter gelangt und das Futte zu nass wird, um es noch werfen zu können. Nach einem kurzen Einsprühen sollte das Futter gut durchgemischt und gegebenenfalls mehrmals durch ein spezielles Futtersieb gestichen werden. So lässt sich die Klümpchenbildung reduzieren, damit die Fische nicht gleich satt sind.
Futterpartikel, wie Kartoffeln, Bohnen, Mais oder Maden gibst du jetzt dazu und mischt abermals gut durch. Anschließend kannst du mit dem Anfüttern beginnen. Forme hierzu handliche Futterbälle und wirf sie per Hand ein. Alternativ kannst du auch eine Futterschleuder verwenden, das Futter im Futterkorb, mit dem Method Feeder oder vom Boot aus ausbringen.
Du solltest stets mit Ködern fischen, die du auch als Partikel im Grundfutter hast. Die Hakengröße richtet sich dabei nach der Ködergröße, der Anzahl und Größe der Zielfische. Du solltest beim Angeln stets ein Kescher und eine gute Rutenablage samt zuverlässigem Bissanzeiger bereithalten. Das kann eine Pose, ein Knicklicht oder ein elektronischer Bissanzeiger sein. Auch eine knarrende Schnurbremse kann diese Aufgabe erfüllen. Neben dem Grundangeln in verschiedenen Ausführungen, macht also auch das Posenfischen mit Wagglern Sinn. Aber auch das Fischen mit der Stipprute oder der Bologneserute sind herrliche Angelarten.
Generell kann man Grundfutter verwenden, um alle möglichen Weißfische zu beangeln. Mit speziellen Zugaben kann man dies auf seine Zielfische abstimmen und so eventuellen unerwünschten Beifang ausschließen oder verringern. Selbst das das Anfüttern auf Raubfische ist möglich. Hierzu gibt es spezielles Grundfutter für Aal, dies wird durch Zugabe von Maden, Wurmstücken und Fischfetzen verfeinert. Auch auf Hecht, Zander, Barsch und Wels ist das Anfüttern mit größeren Fischstücken kann man sehr erfolgreich Anfüttern.
Grundfutter sollte richtig angemischt, klein gemahlen und mit Partikeln und ggf. Aromen verfeinert werden. So können Fried- und Raubfische gleichsam angelockt und mit dem Hakenköder an der Grund- oder Posenmontage überredet werden.
→ Welche Posen es hierfür gibt, das erfährst du in unserem Beitrag Posen Arten nach Einsatzzwecken.
In der Vergleichstabelle befinden sich sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und anschließend einkaufst, bekommt die FHP von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Vielen Dank!