Schnurfassung (mm/m) | 240m / 0,20mm |
Übersetzung | 5.3:1 |
Kugellager | 7 |
Schnureinzug | 78 cm |
max. Bremskraft | 3 kg |
Gewicht | 220 g |
Preis | ca. 154 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Angebot |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis vergleichen |
Karpfen kommen in fast allen Gewässern vor. Wer den Einstieg ins Karpfenangeln beginnen möchte, sucht sich am besten erstmal kleinere Gewässer, in denen mit Sicherheit Karpfen umherschwimmen. In größeren Gewässern sind die Fische deutlich schwerer zu finden.
Gewässerwahl beim Karpfenangeln
Die allermeisten Vereinsgewässer, so sie sich denn halbwegs für Karpfen eignen, sind mit einem mehr oder weniger gutem Besatz versehen. In solchen, oft eher kleinen Gewässern ziehen die Karpfen an den Ufern entlang und pendeln dabei zwischen Ruhezonen und ihren Futtergründen. Vor allem für Neueinsteiger ist es hier leichter den Köder dort anzubieten, wo die Karpfen ihn auch finden. Grundsätzlich lassen sich kleinere Gewässer einfach besser lesen.