Forellenrollen sind Stationär- und Fliegenrollen, die sich gut zum Angeln auf Forellen und Salmoniden eignen. Forellen werden mit unterschiedlichen Angelarten befischt, so dass die Forellen Rollen unterschiedliche Eigenschaften haben müssen und es somit unterschiedliche Forellenrollen Modelle gibt. Sei es zum Spinnfischen im Bach, zum Posenangeln oder zum Schleppen, Sbirolino oder Tremarella Angeln am Angelteich oder eben zum Fliegenfischen. Welche Forellenrollen Modelle es gibt, erfährst Du in diesem Beitrag.
Welche Forellenrollen gibt es?
Forellenrollen sind eigens zum Forellenangeln entwickelte Angelrollen. In der folgenden Tabelle werden die Anforderungen an gute Forellenrollen abgebildet:
Forellen können mit unterschiedlichen Angelmethoden befischt werden, weshalb es heute Forellenrollen Modelle für jede Technik gibt. Eigentlich könnte ja jede Spinnrolle Forellen fangen. Eine Spinnrolle unterscheidet sich aber von anderen Rollentypen, die speziellere Anforderungen ans Forellenangeln stellen. Außerdem kommen auch Rollen mit Frontbrems- als auch Heckbremssystemen zum Einsatz.
Heutzutage werden folgende Forellenrollen Modelle zum Angeln auf Forellen verwendet:
- Spinnrollen
- Tremarella Rollen
- Sbirolino Rollen
- Freilaufrollen
- Fliegenrolle
Welche Forellenrollen Modelle kaufen?
Vor dem Kauf der Forellenrolle ist es also empfehlenswert, sich Gedanken über die Angeltechnik und die Angelgewässer zu machen. Natürlich kann jede Angelrolle Forellen fangen, aber eine gut abgestimmte Angelausrüstung macht mehr Spaß und erhöht den Angelkomfort. Um die beste Angelrolle für Forellen zu finden, lohnt sich der Rat von Freunden oder ein Blick in die FHP Empfehlungen. Dann heißt es nur noch, die beste Forellenrolle aussuchen, Schnäppchen finden, zuschlagen und ab ans Wasser.
Hier erfährst Du mehr zum Spinnfischen auf Forellen.